Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 27.03.2011, 02:30
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Hm kommt drauf an, was man als "Sportart" sieht. Zumindest im Profi PC-Gaming macht den Koreanern keiner was vor

Bei richtiger sportlicher Betätigung fällt mir noch Judo ein. Da räumen die Japaner immer gut ab. Zwar nicht alle Medaillen, aber meistens Gold.

Ähnlich sieht es im Gewichtheben aus. Wenn mich nicht alles täuscht, steht da auch fast immer einer aus dem Reich der Mitte auf dem Siegerpodest (in der Mitte )

Ansonsten kann man eventuell Armstrong noch nennen bzw. dessen Mannschaft, welche über 7 Jahre die Tour dominiert hat (oder sagen wir mal den besten Mannschaftsarzt hatte *hust*).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.03.2011, 09:46
Spike^23 Spike^23 ist offline
Oldschoolspieler
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 46
Spike^23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Moin Moin,
ich hab jetzt nicht nachgeschaut weil ich zu faul bin, aber
sind die Koreaner nicht die Übermacht im Badminton !?
Zu meiner aktiven Zeit war es jedenfalls so


Greetz Spike

PS: Lieber eine starke Behauptung als ein schwacher Beweis !
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.03.2011, 09:48
Spike^23 Spike^23 ist offline
Oldschoolspieler
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 46
Spike^23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Ok,
war mal so...sind doch eher wieder die CHN.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 27.03.2011, 11:24
Benutzerbild von Bebsch
Bebsch Bebsch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Weinviertel
Beiträge: 651
Bebsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Ich glaube die Dominanz Chinas im Tischtennis ist wirklich nur noch mit der Dominanz der USA im American Football zu vergleichen. Und der Erfolg hat sicher auch einen ähnlichen Hintergrund.

Von Randsportarten wie Damenrodeln, wo es wahrscheinlich genausoviele Sportler, Betreuer und Offizielle wie Fans gibt, mal wirklich abgesehen. Der Vergleich hinkt stark :]

Ich finde auch der sportliche Erfolg der Teams/Mannschaften und bei den Chinesen auch im Einzel hat irgendwie auch den selben sportlichen Hintergrund. In den jeweiligen Ländern wird der Sport seit dem Kindergarten zum absoluten Zentrum.
Es ist einfach seit einem Alter von unter 10 Jahren eine immens breite Masse an Nachwuchs vorhanden. Und durch die enorme Masse und die frühen Wettkampf geht daraus enorme Qualität hervor. Der Sport ist Mittelpunkt der Gesellschaft.

In den USA macht ein gewisser Troy Polamalu (S. Safety der P.Steelers) Werbung für Head and Shoulders und kassiert dafür Millionen. Sogar so viel dass er seine Haare für 1 Mio verischern lässt! Football wird irgendwie mit allem assoziiert.

In China sind Tischtennisprofis auch Highlight der Tratsch/Klatsch Berichterstattung. Wie es mit Werbung aussieht kann ich nicht beurteilen.

Außerdem ist die taktische, technische und wissenschaftliche Weiterentwicklung im Sport auch in diesen Ländern mit sehr viel Geld verbunden, und der hohe Aufwand macht sich in Prestige auf alle Fälle bezahlt. In Material, Trainingsbedingungen etc. einfach alleinige Macht.

Was mir dazu noch einfällt: Der mehrfache Europäische Meister im American Football, die Vienna Vikings haben mal gegen ein College Team gespielt. Mit 3 zu ~40 sang und klanglos untergegangen.

Im Football sieht es aber momentan schon eher so aus, als würde der Rest der Welt nach und nach aufholen. Wenn auch in kleinen Schritten. Wäre im Tischtennis auch toll.

P.S.: Hoffentlich sehe ich bei der Football WM in Österreich dieses Jahr auch ein paar der amerikanischen Stars :] Es sollen sich ja ein paar angekündigt haben.

EDIT:
Sven Hannawald: 18 Weltcupsiege (in seiner Karriere);
Gregor Schlierenzauer (21): 18 Weltcupsiege (Jänner 2009 bis Februar 2010) steht momentan bei 35 Siegen

Aber wie gesagt, Randsportart. Und Gegner gibts da genug!
__________________
Suche BTY Inneforce ALC (fl)

Geändert von Bebsch (27.03.2011 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.03.2011, 12:19
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Zitat:
Zitat von Bebsch Beitrag anzeigen
Von Randsportarten wie Damenrodeln, wo es wahrscheinlich genausoviele Sportler, Betreuer und Offizielle wie Fans gibt, mal wirklich abgesehen. Der Vergleich hinkt stark :]
Na wenn Du Dich da nicht mal gewaltig verschätzt.

Sicher muss man "Fan" definieren, aber vergleichen wir doch einfach mal die Sendezeiten von TT und Damenrodeln - zugegeben profitiert letzteres vom Wintersport im Allgemeinen.
Dennoch wird man als TT-Anhänger richtig neidisch.

Ansonsten sind Football, Basketball und wohl Baseball die Sportarten, in der eine Nation überwältigend dominant ist.
Und ähnlich wie TT in China gibt es halt auch kein Land in denen diese Sportarten ähnlichen Volkssportcharakter haben wie in den USA.
__________________
In vino veritas

Geändert von Hillegosser (27.03.2011 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 27.03.2011, 13:10
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ansonsten sind Football, Basketball und wohl Baseball die Sportarten, in der eine Nation überwältigend dominant ist.
Und ähnlich wie TT in China gibt es halt auch kein Land in denen diese Sportarten ähnlichen Volkssportcharakter haben wie in den USA.
Kann man so nicht sagen. Im Basketball gibt es doch schon starke Konkurrenz, zb. aus Spanien, Argentinien, Serbien u.a., zumal die Amis vor der letzten Olympiade 8 Jahre lang keinen großen Titel gewannen.

Auch im Baseball sind sie nicht die alles dominierende Nation. Hier ist zb. Kuba Nr. 1 in der Weltrangliste und auch Rekordweltmeister.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 27.03.2011, 13:41
Benutzerbild von Vladitimo
Vladitimo Vladitimo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.12.2009
Alter: 32
Beiträge: 2.103
Vladitimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Ich sehe das ähnlich wie TT-Power! Bei den meisten Sportarten, welche hier aufgeführt wurden, ist der Abstand zwischen den Topnationen und anderen Ländern nicht so groß wie im Tischtennis. Damenrodeln gehört da vielleicht noch zu den besten Beispielen, aber auch dieses überzeugt nur bedingt.

Ich finde es durchaus spannend, dass wir mit dieser Problematik also recht alleine dastehen. Es ist wohl durchaus noch im Rahmen des Threads wenn man die Reaktionen Europas auf die chinesische Übermacht anspricht.

Mit der "Werner Schlager Academy" wurde schließlich bereits versucht ein gewisses "Gegengewicht" zu schaffen. Die Frage ist, in welchem Zeitraum man Resultate beobachten wird und ob diese Einrichtung erfolgreich zu einer Angleichung des europäischen Niveaus an das der chinesischen Spieler beitragen kann.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 27.03.2011, 13:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Also wenn die USA im Football und Basketball mit den besten Profis antreten sind sie da genauso dominierend wie China im TT. Nur haben sie da kaum oder nur gelegentlich mal Interesse dran. Und im Baseball wird das auch ähnlich gelten.

Und gerade Basketball ist da keine Randsportart!!!

Und wie gesagt im Fraueneishockey sind es 2 Länder (Canada/USA) die das immer unter sich ausmachen und danach kommt lange lange lange nichts.

Denke die Problematik entseht immer wenn:

Eine Sportart in einem Land superpopulär ist und dort mit dem meisten ansehen versehen ist.

Wenn dazu noch dahinter eine große Bevölkerungszahl steht, das ganze ab Kindesbeinen gefördert wird und dann auch noch die politische oder Finanzielle Führungsetage des Landes sich dort profilieren will, dann kommt es zu einer solchen Übermacht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (27.03.2011 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 27.03.2011, 14:31
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Vor einigen Jahren habe ich auch immer frenetisch die Europäer im Tischtennis unterstützt und gehofft dass sie in die chinesische Phalanx einbrechen. Aber das nur, weil ich mich mit der chinesischen Kultur, dem System, dem Training, etc. nie beschäftigt hatte. Je mehr ich es kennengelernt hatte, habe ich verstanden, warum das so ist. Und gemerkt, dass es alles sein guten Grund hat. Und es wäre absolut falsch es mit künstlichen Mitteln unterbinden zu wollen, um künstlich Spannung, denn was dann passiert ist dass die Konkurrenz in großen Finals gnadenlos untergeht. Davon hat der Zuschauer weniger, als von nem spannenden rein chinesischen Finale. Oder hat sich damals irgendjemand beschwert als Sampras und Agassi gleichzeitig im Finale standen, nur weil beides Amerikaner sind? Glaub nicht.

Tatsächlich sieht man in China, anders als in Europa, wo jeder mit Shakehand spielt und Topspins mit Noppen-Innen zieht, maximal mal ein Abwehrer ist, hinzu kommt dass jeder eine sehr "eigene" Technik hat, die praktisch von ihm selbst entwickelt wurde, und nur die ne Chance haben die wirklich von natur aus das nötige Talent haben (wie etwa Boll), eine viel größere Varietät und Vielfältigkeit verschiedener Spielsysteme, verschiedener Arten von Beläge, und alles wird gezielt trainiert und geschult. Es ist somit nur logisch dass es in Erfolgen belohnt wird. Wird sollten uns nicht beklagen, unter welcher Flagge die meisten Spieler nunmal spielen, sondern uns freuen über die technische Qualität und sportliche die wir dank der Chinesen zu sehen bekommen im Tischtennis

Geändert von Ricardo Schimassek (27.03.2011 um 14:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 27.03.2011, 15:06
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinas Übermacht im Tischtennis und ähnliche Kräfteverhältnisse in anderen Sporta

Zitat:
Zitat von TT-Power Beitrag anzeigen
Kann man so nicht sagen. Im Basketball gibt es doch schon starke Konkurrenz, zb. aus Spanien, Argentinien, Serbien u.a., zumal die Amis vor der letzten Olympiade 8 Jahre lang keinen großen Titel gewannen.

Auch im Baseball sind sie nicht die alles dominierende Nation. Hier ist zb. Kuba Nr. 1 in der Weltrangliste und auch Rekordweltmeister.
Dann setz mal die rosa Brille ab.

Wie Fastest bereits schrieb läuft dort nicht einmal die 2. Garnitur auf.
Und auch wenn manche das hier anders sehen, sehe ich die 3. Chinesische Garnitur jetzt auch nicht an der Weltspitze.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche anderen Sportarten betreibt ihr neben Tischtennis? Cogito sonstige Sportarten 98 23.02.2023 19:43
Vergleich TT mit anderen Sportarten in bezug auf Reaktion und Schulleistungen ^^ Cheftrainer Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 27.12.2010 17:07
Einfluss anderer Sportarten auf Tischtennis MaLong - Fan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 17.12.2010 14:39
WM-Bilanz: Chinas Übermacht - eine Gefahr für den Tischtennissport? Tackiness WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 110 09.07.2009 12:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77