Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Kopftuch im Öffentlichen Dienst
Nein 23 62,16%
Mir egal 6 16,22%
Ja 8 21,62%
Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.09.2003, 15:41
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Ich bin für ein klares nein. Dies allerdings nur unter der Voraussetzung, dass dies dann z. B. auch für Pfarrer und Nonnen gilt. D. h. diese dürften dann auch nur in Zivil rumlaufen und Unterricht erteilen. Da dies aber nicht der Fall ist, müsste ich im Sinne der Gleichbehandlung eigentlich doch für ja stimmen!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.09.2003, 16:03
Volkmar Adler Volkmar Adler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 64
Beiträge: 517
Volkmar Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Magic Backhand

Nein, da liegst Du falsch. Als Person haben mich weder die Umfrage noch das Thema noch Deine Erläuterungen in der Umfrage gestört. Als Person hätte ich zu einigen Äußerungen in diesem Thread was anzumerken, aber nicht als Mod.

Als Mod muß ich aber darauf achten, daß nicht irgendwie ein falscher Zungenschlag in die Debatte kommt. Ich erinnere nur an die Ausländer-Threads im Forum 1.1. Da gab es dann ellenlange Postings folgenden Inhalts: Ich bin falsch verstanden worden, ich habe alles nicht so gemeint, nein, Du unterstellst mir hier irgendwas schlimmes usw. Ich denke, wir können uns darauf einigen, daß keiner hier so was haben will und keiner in die ausländerfeindliche Ecke gehört, nur weil er mal was Kritisches schreibt. Und deshalb ist die Umfrage jetzt eindeutig geändert. Außerdem ist es mir lieber, ihr fallt hier über mich her, als daß ihr euch am Ende wieder gegenseitig an die Kehle geht und irgendeiner von tt-news - es muß ja nicht immer ich sein - dann die Scherben aufkehren darf. Wir haben alle Wichtigeres zu tun.

Gruß, Volkmar Adler - Moderator tt-news
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.09.2003, 16:06
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von JanMove:

Ich bin für ein klares nein. Dies allerdings nur unter der Voraussetzung, dass dies dann z. B. auch für Pfarrer und Nonnen gilt. D. h. diese dürften dann auch nur in Zivil rumlaufen und Unterricht erteilen. Da dies aber nicht der Fall ist, müsste ich im Sinne der Gleichbehandlung eigentlich doch für ja stimmen!

JanMove
Wobei ich mich frage, ob man das vergleichen kann?! Wenn Pfarrer oder Nonnen zB katholischen Religionsunterricht geben, dann ist der Unterricht an sich ja schon nicht "neutral". Wenn Kinder auf eine Kloster-Schule gehen, dann muß man wohl auch mit Nonnen in Arbeitskleidung rechnen.

Man kann aber wohl erwarten, das ein "Politik"-Lehrer nicht mit einer Anstecknadel seiner Partei auftaucht!

Mhhhh, das ist schon ein sehr vielschichtiges Thema mit für und wider. Ich habe mit "Nein" gestimmt, weil meines Wissens sogar in der Türkei das tragen von Kopftüchern in Schulen (auch für Kinder) verboten ist ... und ich eigentlich keinen Grund kenne, warum man von jemandem nicht auch verlangen kann, in der Zeit der Arbeit auf ein Zeichen der Religionszugehörigkeit zu verzichten.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von Fozzi (29.09.2003 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.09.2003, 16:13
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Von mir ein klares Nein. Ich bin gegen weltanschauliche Symbole im öffentlichen Dienst und erst recht in der Schule.

Auch wenn das Kopftuch religiös verbrämt wird, darf nicht außer Acht gelassen werden, daß es im wesentlichen von der fundamentalistischen-islamistischen Seite propagiert wird. Der Islam kennt im Gegensatz zum Christentum keine Trennung zwischen Kirche und Staat, deshalb müssen die dafür zuständigen Organe für eine klare Linie sorgen, die meiner Meinung nach nur heißen kann: Keine Kopftücher und dgl. im Schulunterricht. Damit mich hier keiner falsch versteht, ich war auch gegen Kruzifixe in bayerischen Schulen. Und ich habe große Schwierigkeiten mit pietistischen Auswüchsen evangelisch-lutherischer Art, die vor allem in Baden-Württemberg beheimatet sind und früher auch in die Schulen drängten.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.09.2003, 16:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original von Fozzi:

Wobei ich mich frage, ob man das vergleichen kann?! Wenn Pfarrer oder Nonnen zB katholischen Religionsunterricht geben, dann ist der Unterricht an sich ja schon nicht "neutral". Wenn Kinder auf eine Kloster-Schule gehen, dann muß man wohl auch mit Nonnen in Arbeitskleidung rechnen.

Man kann aber wohl erwarten, das ein "Politik"-Lehrer nicht mit einer Anstecknadel seiner Partei auftaucht!

Mhhhh, das ist schon ein sehr vielschichtiges Thema mit für und wider. Ich habe mit "Nein" gestimmt, weil meines Wissens sogar in der Türkei das tragen von Kopftüchern in Schulen (auch für Kinder) verboten ist ... und ich eigentlich keinen Grund kenne, warum man von jemandem nicht auch verlangen kann, in der Zeit der Arbeit auf dieses Zeichen der Religionszugehörigkeit zu verzichten.
Als ich in den Kindergarten ging, war eine der Kindergartentanten z. B. eine Nonne. Nicht dass mich das gestört hätte (damals sowieso nicht), aber im Sinne der Gleichbehandlung dürfte das dann auch nicht erlaubt sein!
Und dass ein Poltiklehrer sich politisch neutral im Unterricht äusserst, kann auch nur Wunschdenken sein. Die haben zwar nicht ihr Parteibuch offen mit sich herumgetragen, aber man konnte ziemlich schnell jeden Politiklehrer einer Partei zuordnen.
Es ist schon ein verflixt schwieriges Thema, aber die Wertneutralität im öffentlichen Dienst halte ich in unserer Kultur auch nicht für gegeben, obwohl das zu wünschen wäre.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.09.2003, 16:45
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von JanMove:

Als ich in den Kindergarten ging, war eine der Kindergartentanten z. B. eine Nonne. Nicht dass mich das gestört hätte (damals sowieso nicht), aber im Sinne der Gleichbehandlung dürfte das dann auch nicht erlaubt sein!
...
JanMove
Gerade dass bezweifle ich ja. Wenn mein Kind in einen katholischen Kindergarten schicke, dann ist eben auch damit zu rechnen, dass mich ab und zu auch mal der Pfarrer von der Seite anquasselt oder mein Sohn mich fragt, ob sie Jesus auch mit den Füßen ans Kreuz genagelt haben (was einem Fünfjährigen nicht sooo leicht zu erklären ist). Da hilft es auch nicht, wenn ich mein "Partei"-Buch längst abgegeben habe ... !!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.09.2003, 17:01
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original von Fozzi:

Gerade dass bezweifle ich ja. Wenn mein Kind in einen katholischen Kindergarten schicke, dann ist eben auch damit zu rechnen, dass mich ab und zu auch mal der Pfarrer von der Seite anquasselt oder mein Sohn mich fragt, ob sie Jesus auch mit den Füßen ans Kreuz genagelt haben (was einem Fünfjährigen nicht sooo leicht zu erklären ist). Da hilft es auch nicht, wenn ich mein "Partei"-Buch längst abgegeben habe ... !!
Moment mal, was heisst hier katholischer Kindergarten? Ein Kindergarten oder ne Schule ist zunächst einmal per se religionsfrei. Ich spreche nicht von einer Klosterschule, einem Internat oder was auch immer, sondern von einer ganz gewöhnlichen, öffentlichen Anstalt.
Wenn ich aber dann in so einer Anstalt damit rechnen muss, dass mich der Pfarrer in Kluft von der Seite anspricht, dann muss ich es mir aber auch gefallen lassen, dass ne Kopftuch tragende Frau mein Kind unterrichtet!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.09.2003, 17:13
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von JanMove:

Moment mal, was heisst hier katholischer Kindergarten? Ein Kindergarten oder ne Schule ist zunächst einmal per se religionsfrei. ...
Das mag auf Schulen zutreffen, auf Kindergärten jedenfalls nicht. Es gibt staatliche, evangelische und katholische Kindergärten. Unser Kindergarten ist katholisch und wird ua von der katholischen Kirche finanziert. Ich nehme an, dass die katholische Kirche als Träger fungiert, weiß es aber nicht genau.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.09.2003, 17:17
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von JanMove:
...
Wenn ich aber dann in so einer Anstalt damit rechnen muss, dass mich der Pfarrer in Kluft von der Seite anspricht, dann muss ich es mir aber auch gefallen lassen, dass ne Kopftuch tragende Frau mein Kind unterrichtet!
Da hast Du recht, aber wie gesagt: Kindergärten sind nicht per se religionsfrei - also trifft hier der "Gleichbehandlungsgrundsatz" auch nicht zu und ich würde ihn eben auch nicht auf den Religionsunterricht zutreffen lassen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.09.2003, 17:18
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von Volkmar:
...Und ich habe große Schwierigkeiten mit pietistischen Auswüchsen evangelisch-lutherischer Art, die vor allem in Baden-Württemberg beheimatet sind und früher auch in die Schulen drängten.
...
Wie äußert sich das?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77