Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.06.2009, 08:49
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

So, erste Vorlesung vorbei.
Ich habe das Gefühl, dass in dem Holz das Potenzial zu einem super Topspinholz steckt. Damit dieses zur Geltung kommen kann habe ich evtl. vor, folgende Modifikationen an dem Holz vorzunehmen:
- Entfernung der alten Griffschalen
- Versetzung der neuen Griffschalen nach oben (in Richtung Schlägerblatt)
- Bearbeitung der Form, insbesondere des Übergangs zwischen
Blatt und Griff
- Vollständige Entfernung von alten überaus hartnäckigen Kleber- und
Lackresten
- Versiegelung des Schlägerblatts
Dadurch müssten sich folgende Veränderungen der Spieleigenschaften ergeben:
- Verringerung des Nachschwingens
- Verringerung des Gewicht
- Erhöhung der Eigenfrequenz
- Verbesserung des Handlings (durch das geringere Gewicht und den
verbesserten Griffbereich)

Geändert von Horaser (17.06.2009 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 04.02.2010, 18:20
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Raritäten fürs Museum?

Auch wieder mal ein Beitrag von mir :-)

Wir hätten ein

- Imperial Sensor Def, konkav (riesengroß!)

Grüße
Popperklopper
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P04-02-10_17.52.JPG (86,9 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (30.08.2013 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.02.2010, 21:28
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: IMPERIAL-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

habe heute mal ein altes Imperial Magnum mit 97 gr. und natürlich anatomischem Griff (das ist ja im Museum zu sehen) bekommen.

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF7743.JPG (78,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF7744.JPG (86,1 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF7751.JPG (72,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF7745.JPG (102,4 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de

Geändert von Hansi Blocker (30.08.2013 um 15:02 Uhr) Grund: gehören zusammen
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.06.2010, 23:29
Benutzerbild von CopYplaY
CopYplaY CopYplaY ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 108
CopYplaY ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

hallo,

habe heute in der turnhalle einer ehemaligen englischen kaserne einen tischtennisschläger ergattert.
halle wird dieses jahr abgerissen :-)

VH taico maxima dunkelbraun
RH hanno se nagoya dunkelbraun (betonhart und total abgebröselt)

das holz hat weder eine aufschrift noch sonst irgendwas...
laut dem inhaber eines tischtennisshops, könnte es sich um ein imperiali wilfried lieck handeln.
am wochenende möchte ich die beläge runterspachteln, um zu sehen ob sich nicht doch ein name auf dem holz finden lässt.

wie kann ich hier bilder hochladen ??
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.06.2010, 07:41
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum?

Zitat:
Zitat von CopYplaY Beitrag anzeigen
wie kann ich hier bilder hochladen ??
Unter dem Punkt "Dateien anhängen".
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.07.2010, 17:48
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Hallo.

Hier möchte ich euch mein Imperial Eberhard Schöler Holz präsentieren.

Als ich es bekam, waren noch uralte Butterfly Tempest Beläge drauf, die ich mühsam runterkratzen musste. Die Kleberschicht musste ich dann noch mit Azeton entfernen. Schließlich habe ich das Holz noch geschliffen und versiegelt.

Das Holz ist aber im Gegensatz zu den Belägen in einem erstaunlich guten Zustand und das Holz weist keinerlei Kantentreffer oder Furnierschäden auf.

Mit sportlichen Grüßen,
Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (1,50 MB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (1,35 MB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (1,60 MB, 23x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (30.08.2013 um 15:14 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.07.2010, 13:36
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Ja, das Imperial ist leider angebrochen. Leider bin ich, was das Reparieren solcher Schäden angeht noch zu ungeschult, um mich da ranzuwagen.
Aber der Bruch ist primär nur optisch zu sehen. Ich habe das Holz im Spiel getestet und konnte keine negativen Auswirkungen aufs Spielverhalten feststellen.

Geändert von Hansi Blocker (30.08.2013 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.07.2010, 20:08
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Raritäten fürs Museum?

Beim Imperial lohnt aber auch kein großer Aufwand für eine Reparatur. Man kann solche Hölzer immer wieder finden. Es sei denn, es ist das eigene Spielholz. Wenn man dann schon Jahre mit so einem Holz spielt, ist das etwas anderes.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 08.07.2010, 20:47
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Raritäten fürs Museum?

Immer wieder ist vielleicht etwas leicht daher gesagt. Ich bin immer auf der Suche nach solchen Imperial-Hölzern, aber sonderlich häufig stoße ich nicht auf sie.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.07.2010, 20:53
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Raritäten fürs Museum?

Habe vor 4 Wochen noch 3 Stück angeboten bekommen: 1 Schöler und 2 Gäb (glaube ich)

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit Rieslingrübe Wettkampfhölzer 2258 Gestern 17:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77