Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.02.2015, 20:27
Undercutter Undercutter ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 169
Undercutter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Was haltet Ihr von dem 3-60 in 2,0 mm als Ersatz für nen T05 in 1,7 mm?

Für aggressives Block, Schupf (mit extrem US) spiel?

Der T05 ist fast optimal nur im passiven Spiel immer noch etwas schnell.

Entscheidend sind für mich extreme Griffigkeit und gute Blockeigenschaften, jedoch nicht zu flachen Ballsprung ala Victas VS 401.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.02.2015, 21:45
-user- -user- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Steinenbronn
Beiträge: 622
-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

So, hier gibt es meine ersten Eindrücke vom Skyline 3-60 Mittelhart.

Gespielt auf einem OSP-Martin.

Der Skyline ist wesentlich leichter als mein Hurricane 8. Die Schlägerkombi wiegt mit dem Skyline 10g weniger als mit dem Hurricane.
Von der Härte her würde ich ihn etwas über einem Tenergy 05-FX einordnen. Der Belag macht wirklich einen wahnsinnigen Lärm. Ich habe noch nie einen Belag gespielt der so laut geklackt hat. Vom Spin liegt er hinter dem Hurricane 8, Neo Hurricane 3 und Neo Skyline 3. Besonders deutlich ist mir dies beim Aufschlag aufgefallen. Was bei mir aber super funktioniert hat war der Schuss. Eigentlich nicht mein Paradeschlag, aber mit dem Skyline 3-60 ging das echt wunderbar. Auf meinem Holz hatte der Belag einen extrem flachen Absprung. Interessant war aber, dass der Ball auf der anderen Tischseite nach dem aufhüpfen stark gestiegen ist. Meine Mitspieler haben den Ball schon fast regelmäßig an der oberen Schlägerkante gehabt.

Erstes Fazit: Für das Geld ist der Belag super. Für mich persönlich ist er zu weich, bin so etwas auf der Vorhand nicht gewohnt.

Kommende Woche werde ich ihn weiter spielen, mal schauen was ich dann noch zu berichten habe.
__________________
www.tsv-steinenbronn.de
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.02.2015, 23:14
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

da bringt der -user- mich auf ne idee...ich wollt hier noch meine weiteren Testeindrücke schildern, und kann gleich meinem Vorposter in allem zustimmen. Ich hab den Belag neulich wieder ausgepackt für mehrere Trainingsstunden.
Der Belag ist bei mir in etwa so hart wie ESN Beläge von 45-47° wenn man mim Daumen drauf drückt. Beim spielen fühlt er sich aber nicht wirklich hart an, beim Schiessen macht er richtig Tempo und wirklich viel Lärm.
Ich hatte den Belag aufm OSP Virtuoso off- und konnte richtige Bogenlampen produzieren, die dazu führten, dass meine Mitspieler den Ball gar nicht trafen, weil sie den Ball völlig falsch einschätzten. Beim Aufschlag hat er mir zu viel katapult. Ich fands nciht einfach, kurze Angaben mit viel Spin zu machen. Aber komischerweise reicht der Katapult nicht wirklich, damit ich ihn erfolgreich auf der RH spiele.
Also würde ich ihn tatsächlich als VH-Belag einordnen, der den neuen ESN Belägen in Sachen Spin in nix nachsteht. Schlagspins sind ziemlich eifnach zu spielen und dank des klebrigen OGs überzeugt der Belag auch bei weichen Eröffnungen.

Eigentlich ein Belag, der bei diesem Preis mehr Beachtung verdient hätte. Klebriges OG auf nem Schwamm mit Power...ist wirklich gut gelungen. Ich könnte es nicht nachvollziehen, einen ESN Belag mit gleichen Eigenschaften zu kaufen, da diese teurer sind und nicht besser sind.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.03.2015, 00:53
Benutzerbild von AMD
AMD AMD ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 437
AMD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Kann jemand mal bitte den 60er mit dem Baraduda oder Xplode vergleichen?

Hatte vor längerer Zeit mal ein Skyline 3 Neo probiert, das war aber irgendwie nix für mich.
Spielte sich ganz komisch.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.03.2015, 10:50
Benutzerbild von hagi8490
hagi8490 hagi8490 ist offline
Block and Spin- Discusser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.12.2008
Alter: 35
Beiträge: 962
hagi8490 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Habe ihn mir jetzt auch bestellt in schwarz. Werde dann am Donnerstag ein Review abgeben können.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.03.2015, 23:56
Benutzerbild von AMD
AMD AMD ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 437
AMD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Wie weich ist denn die Soft Version?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.03.2015, 19:34
Benutzerbild von AMD
AMD AMD ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 437
AMD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Hat den sonst keiner getestet um eine Antwort zu geben?
Ich hab mir den 60er in medium auch bestellt.
Bin schon gespannt, werde nächste Woche mal berichten.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.03.2015, 23:49
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

so, ich habe heute die mid hard version ausgiebig testen können.
der grund warum ich mir den 3,60er überhaubt geholt habe ist, das ich irgendwie von meinem h3 weg möchte.
das ständige tunen plus das hohe gewicht (schulterprobleme) und nicht zuletzt die immer nötige perfekte ausführung der schläge, erfordert einfach auch ein perfektes training und hohe konzentration, sowie einen ausgeprägten offensivdrang.
ich allerdings spiele moderne abwehr mit kn und das alleine erfordert schon einiges meiner aufmerksamkeit.
das, plus eine immer perfekt funktionierend müssende vh scheint mir in letzter zeit ein wenig "to much"

man bedenke ich spiele bezirksklasse und habe weder trainer und wenn ich mich nicht selbst darum kümmer - auch kein vernünftiges training.

als moderner abwehrer finde ich mich auch häufig in situationen wieder, in denen ich eher schlecht zum ball stehe und in denen ein halbwegs gut plazierter auf den tisch gebrachter ball, weitaus mehr in meinen möglichkeiten steht, als in solch einer situation noch einen offensiven ball zu spielen.

und genau das muss man mit nem h3 neo(+tuning) einfach tun, sonst hast du keine chance, die bälle kommen einfach passiv gespielt nicht denn dafür ist ein solcher belag einfach nicht gemacht.

da ich nun aber nicht komplett zu rhyzm und co zurück will, also nun einen hybrid.
als erstes hatte ich mir den h3.50 geordert, der war allerdings sehr merkwürdig
und auch sehr sehr allround vom tempo, ein komischer belag, hat mir überhaupt nicht gefallen.

gestern also der 3.60 im briefkasten.

aufgenagelt das ding und erstmal spincheck:
tja nix berauschendes, wo beim h3.50 der belag straight gen zimmerdecke ging, so rutschte er beim 3.60 nimbussoundmäßig quietschend seitlich weg.

das bremste direkt meine euphorie, also ab zum training..

einkontern ging erstmal garnich, das lag zum einen an dem ohrenbetäubendem lärm den der belag machte und zum anderen an der extrem flachen flugkurve.

also wenn kontern nicht geht...... natürlich direkt topspin auf block.

innerlich auf ein h3.50 tempo eingestellt, war ich doch erstmal sehr überrascht, da ist ordentlich pfeffer drin.
damit hatte ich beim kontern nicht gerechnet, spin/ tempo ...wirklich gut.
angst machte mir allerdings der gedanke an us bälle, wegen des extrem flachen absprungs.

hiermit hatte ich überraschenderweise überhaupt keine probleme, aktiv gespielt ist dies ein völlig anderer belag als bei passiven schlägen, wozu ich kontern jetzt einfach mal zähle.

beim gegenziehen kann man dann nochmal ne schippe rauf legen.
auch der schuss, eigentlich eine schwäche von mir, geht sehr gut.
beim schupf und auch bei der vh säge, ist er dann wieder sehr kontrolliert und auch meine aufschläge kommen genauso kurz wie mir meinen h3 neo,allerdings mit einem tick weniger spin.

ich kann euch leider nicht den perfekten testbericht liefern, aber ich beschreibs mal so:

wem nen chinabelag al`a h3 neo zu undynamisch und nen esn wie rhyzm zu katapultig/unspinig ist, der sollte sich den 3.60 unbedingt mal anschauen für den preis.

der katapult setzt später ein als bei den europäischen belägen, aber um einiges früher als bei dem üblichen chinazeugs.

hier passt die bezeichnung "hybrid" wirklich perfekt, er hatt alle stärken der jeweiligen gattungen, aber scheinbar keine ihrer schwächen,wobei man natürlich gewisse abstriche machen muss.
diese werden sich wie üblich erst über einen längeren zeitraum herausstellen, das ist immer so bei mir mit neuen sachen

bei mir bleibt er jedenfalls drauf, ich möchte mich nun erstmal so richtig damit einspielen und kuckn wie die haltbarkeit aussieht, wobei das bei 25euro plus versand eigentlich nebensache ist.

ich prophezeie einfach mal, das ding wirdn richtiger geheimtip

ps: bei fragen zwecks vergleich h3 neo/skyline/rhyzm/h3.50 - cronsen ^^
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 05.03.2015, 00:37
Zzangei Zzangei ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 776
Zzangei kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

@ cronsen:

das problem mit dem einkontern hatte ich erstmal auch, legt sich aber nach 2-3 trainingseinheiten + umgewöhung. Vll hats auch was gebracht, dass ich den neu aufklebt habe.
Beim Spincheck rutscht bei so gut wie jedem klebrigen OG der Ball ab. Beim ziehen aber rutscht da nix runter.

Was die Haltbarkeit angeht, dürfte der Schwamm wohl eher schlapp machen als das OG. Ist nur ne Vermutung. Aber grobporige Schwämme machen oft nach 3-5 monaten schlapp. Der Belag macht echt Gaudi nah am Tisch.
Bissl weiter weg fand ich, dass man schnell ans Limit stößt. Ich spiel aber ein All+ holz. Könnt sein, dass man mit schnelleren Hölzern mehr rausholt

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
...das ding wirdn richtiger geheimtip...^^
könnt was werden


PS: könnt ihr tester auch mal den Skyline auf der RH anspielen. Also bei mir ging das nicht gut, konnte kein Tempo machen...liegt wohl daran, dass der Katapult zu spät einsetzt. Wenn der Katapult aber da ist, dann richtig.

Geändert von Zzangei (05.03.2015 um 00:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.03.2015, 14:21
Benutzerbild von AMD
AMD AMD ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 437
AMD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS/Double Happiness Skyline 3-60

Also ich weiß nicht aber irgendwie ist meiner sowas von weich, dass geht garnicht.
Medium ist in meinen Augen was anderes.
Das Teil macht wirklich ein Höllenlärm aber das wars dann auch schon.
Scheinbar ist meiner im Tuner ersoffen....
Da ist ja mein alter Calibra LT Sound ja härter.
Wie weich ist denn euer?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS Double Happiness Skyline Beläge allgemein Achraf Sebbata BVB Noppen innen 132 13.03.2014 21:13
DHS Double Happiness PF4, PF4-1 und weitere PF-Versionen Holgi der 2 Noppen innen 33 29.07.2008 23:11
Double Happiness PF4 C8 giggs Mittellange und lange Noppen 4 12.09.2004 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77