Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 13.07.2005, 13:22
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Gewo target airtic light

Hi gabor,
Jack Slain hatte mal seine Klebemethode preisgegeben,nämlich mit Reinigungsbenzin den Schwamm einreiben und danach nur noch Kleber auf´s Holz.
Also müsste ich,nach Jack Slain,keine Kleberschichten mehr abziehen.
Ich weiß nur nich,wie sich das auswirken würde,da ich noch keine Erfahrungen damit gemacht habe.
Die Leichtigkeit macht mit nicht zu schaffen.
Ich liebe sowieso nur weiche (nicht über 38°-39°) ,und wenn es geht, auch leichte.
Ich möchte sowieso das Gewicht unter der "100-110gr-Grenze halten".
Die Kombination aus ´nem Scalpel,oder so in OX,´nem Target Light und ´nem schönen 60gr-Holz von Re-Imp... wird bestimmt ´ne gute Mischung.
Ich würde ihn dann wahrscheinlich in 1,8mm in schwarz nehemn,da rote OX Nope auf der RH.
Das 60gr Kevlar Ultra Topspin von JZanders ist auch nicht schlecht,ich habe es noch nicht mit `ner Noppe,geschweige denn einer Ox Noppe gespielt,aber ich hoffe,dass das Harte Koto-Außenfurnier dann eine gute Schnittumkehr bietet und das Holz,was mir schlierhaft erscheint,einen weichen Anschlag hat.
Es ist wirklich so,es hat einen schönen weichen Anschlag und das mag ich sehr.
Hat jemand schon mal das JZanders Kevlar Ultra Topspin mit ´ner Noppe gespielt?
Ich hoffe,ihr könnt mir noch einige Vergleiche des Gewo Target Air Tec Light mit ´nem anderen Belag,liefern.
Ich sage dann schon mal in Vorraus danke.
Gruß Ralef.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.07.2005, 14:08
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gewo target airtic light

RIECHT man das Reinigungsbenzin stark???
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.07.2005, 14:33
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Gewo target airtic light

[QUOTE=Spaßspieler]
Der air tec ultraklick spielt sich wie ein neos sound mit klebriger Oberfläche und weniger Katapult, aber sehr schnell. Guter sound.

QUOTE]

Haben alle auch der Light denn eine klebrige Oberfläche?
Zumindest am Anfang?
Gruß Ralef.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.07.2005, 23:11
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Gewo target airtic light

[QUOTE=ralf19601956]
Zitat:
Zitat von Spaßspieler
Der air tec ultraklick spielt sich wie ein neos sound mit klebriger Oberfläche und weniger Katapult, aber sehr schnell. Guter sound.

QUOTE]

Haben alle auch der Light denn eine klebrige Oberfläche?
Zumindest am Anfang?
Gruß Ralef.
Kann mir denn keiner helfen?
Ich bräuchte die Infos doch sehr dringend,besonders weil ich nur noch sehr wenige Trainingseinheiten habe um mich mit den neuen ungewohten Belägen und dem Holz einzuspielen und mich für die schnell anrückende Saison fit zu machen.
HILFEEE!!!!!!!!!
Bitte helft mir!!!
Gruß Ralf.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.07.2005, 09:41
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gewo target airtic light

Der light hat keine klebrige Oberfläche, nur der ultraklick.

Mit den Belägen kannst Du eigentlich nichts falsch machen, da sie sehr kontrolliert, spinvoll und sehr langlebig sind. Mach dir nicht son Kopp, damit kommst Du garantiert klar
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt.
- Jeder meint, genug davon zu haben.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 21.07.2005, 10:43
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Gewo target airtic light

Zitat:
Zitat von Spaßspieler
Der light hat keine klebrige Oberfläche, nur der ultraklick.

Mit den Belägen kannst Du eigentlich nichts falsch machen, da sie sehr kontrolliert, spinvoll und sehr langlebig sind. Mach dir nicht son Kopp, damit kommst Du garantiert klar
Ok,noch mal danek,Spaßspieler.
Ich glaube auch,ich mache mich völlig verrrrrüüüüüückt!
Ich werde mir einen Light zulegen und dann muss ich schaun ob ich in 1,8mm (!!!) auf einem R-Imp...-Holz klarkomme.
Da ist die Grenze 1,8mm auf nem Re-imp... Holz,ehrlich sonst wird es zu schnell und zu unkontrolliert,auf de meisten.
Muss doch klappen wenn so viele nur so gutes über den erzählen.
Es ist beschlossen.
Noch mal vielen Danke an alle die mir so viel geholfen haben!!!!
Gruß Ralf.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire

Geändert von ralf19601956 (21.07.2005 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.12.2006, 19:42
Bennet W. Bennet W. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Lörrach
Beiträge: 340
Bennet W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gewo target airtic light nicht Frischgekleppt

Hallo,

wie spielt sich den der Target air light nicht frischgeklebt.
Ich überlege ob ich ihn ihn 1.8 auf die RH spielen soll.

Ich bin dankbar für ein feedback.

MFG

Bennet
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.12.2006, 10:28
Al_bundy Al_bundy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 273
Al_bundy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gewo target airtic light

habe mal den airtec, den light und den ultraklick gespielt.

light: angenehm weich, spinfreudig eigentlich nen bomben belag.
uklick: etwas härter ca wie neos sound 38°, etwas mehr spin als light, und defenetiv katapultiger
beide beläge sprechen sehr gut aufs kleben an, aber so haltbar sind sie auch nicht. die airtecs überlebten bei mir auch nur 10 wochen, wie nen ntec, mambo oder samba. beim neos sound ist die haltbarkeit etwas besser, halten bei mir so 2-3- wochen länger.

desweiteren sind die airtec beläge wirklich sehr leicht, im gegensatz zu anderen belägen sind sie einer der leichtesten überhaupt.

der normale airtec is durch die bank kacke für frischkleber... spricht kaum an.

gerade durch die airtec reihe hat gewo , auf gewo gebracht. ich werde mal den maxima matrix soft testen, mal schauen was der sagt...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.01.2007, 12:06
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Gewo target airtic light

Hi,

welcher Airtec läßt sich den nun ungeklebt, also nicht frischgeklebt am besten spielen ?

In wie weit ist einer der Airtec Beläge mit dem Cermet bzw sriver fx zu vergleichen ?

Bin immer noch auf der suche nach neuen Belägen....
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 28.01.2007, 22:54
Knacker110 Knacker110 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 156
Knacker110 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gewo target airtic light

Hey,

ich überlege auch gerade, ob ich mir mal einen Gewo airtec holen soll, frage mich aber welchen, weil ich mit der VH sehr viel schiesse. Jetzt fragen sich manche bestimmt, wieso denn dann überhaupt so einen Belag? Ich habe 5 jahre nicht mehr gespielt und war noch nie ein Held vom Topspin, brauche den aber zur Spieleröffnung, sonst komme ich ja garnicht erst zum schiessen

Zur Info: Klebe frisch

THX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STIGA Tube Light Uwe Hermann Wettkampfhölzer 35 06.02.2018 19:48
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Gewo Airtec und Airtec Light CurseMA Noppen innen 1 17.06.2003 16:59
Wer spielt den Stiga Innova Ultra Light auf der Rückhand mit einem 2,0 Schwamm? Jörg Noppen innen 6 27.03.2002 16:30
Angebot Donic persson speed light sleepy chicken Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 09.12.2001 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77