Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.06.2005, 14:30
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Ich frage mich, wie Ihr das "abschaffen" wollt. Festlegen in der WO?
Oder Petition an den Bundestag oder gar die Vereinten Nationen?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.06.2005, 16:27
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Zitat:
Zitat von Nacki
Ich frage mich, wie Ihr das "abschaffen" wollt. Festlegen in der WO?
Oder Petition an den Bundestag oder gar die Vereinten Nationen?
In der WO natürlich!
Der Regelausschuss beschäftigt sich gerade eben mit dem zulässigen Maximaldruck
beim Schütteln der Hand des Gegners, als nächstes kommt das Thema
"Pupsen an der Platte: Fluch oder Segen" dran.
Wäre doch gelacht, Benehmen kann in Regeln gepresst werden, zack zack
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.06.2005, 16:35
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Was das Klatschen angeht, so denke ich, wäre ein Mittelweg angebracht.
Wenn der Ball 10-15 mal übers Netz ging und es ein toller Ballwechsel war, dann sollte man natürlich auch klatschen, auch wenn da vielleicht irgendwo zwischendrin ein Netzroller dabei war.
Was ich allerdings nicht ausstehen kann, sind die Leute, die bei solchen Bällen klatschen, wie z.B. Aufschlag, Rückschlag-Netzroller, Punkt. Das muss nicht unbedingt sein finde ich.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.06.2005, 16:35
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Zitat:
Zitat von wfox
In der WO natürlich!
WO
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.06.2005, 16:41
Benutzerbild von Nosti49
Nosti49 Nosti49 ist offline
...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Anrath/Tönisvorst-Vorst
Alter: 62
Beiträge: 2.408
Nosti49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Auch sind bereits weitere wichtige Neuregelungen in der Prüfung:

1) Eintrag des maximal erlaubten dB-Wertes beim Freudenschrei ( "Tschooooo !!!!" usw. )

2) Maximal erlaubter LUX-Wert beim "freudigen strahlen" nach dem Sieg

Es gibt bestimmt noch weitere essentielle Dinge, die in der WO leider noch nicht festgehalten wurden.

Ciao
Norbert
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.06.2005, 21:44
Benutzerbild von Marcus, TTReisen
Marcus, TTReisen Marcus, TTReisen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Lachendorf b.Celle->Passau->Schweden->München
Alter: 58
Beiträge: 1.469
Marcus, TTReisen befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Höflichkeit / Mitgefühl / Nett-Sein Abschaffen?!
Welch eine grandiose Idee! ;-)

Also, dass Tischtennis eine der allerfairsten Sportarten ist, finde ich auch sehr wichtig!
(Und dass Fußball das nicht ist - oder gibt man dort auch freiwillig den Einwurf ab bzw. bestreitet ein Foul des Gegners?! -, ist EIN Grund, warum es mir nicht mehr so gefällt.)

Und - Ihr werdet lachen! - es gibt tatsächlich Menschen, die es auch MEINEN, wenn sie sagen, dass es ihnen Leid tut.
Ich z.B. freue mich fast nie über einen eigenen Kanten- oder Netzball!
Einzige Ausnahmen: der Gegner hatte schon deutlich mehr, oder er bzw. sein Umfeld benimmt sich unfair.

Geändert von Marcus, TTReisen (23.06.2005 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 30.06.2005, 21:37
TT-RE TT-RE ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 991
TT-RE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Zitat:
Zitat von CHE-MAN
Fragt mal den Spieler "TT-RE" nach seinem Aufschlag. Wir kennen uns schon länger und machen gerne Spiele gegeneinander. Dieser Aufschlag ist in einem Bereich von 3-4 cm an der Kant gesetzt und kommt sehr konstant. Die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Ball an die Kante geht ist sehr hoch.
Trotzdem entschuldigt er sich nach Kantenbällen. Warum auch nicht? Gerade solche Interaktionen fördern den Charakter, den ich am Tischtennis liebe, dieses 1 gegen 1, aber fair und sportlich, dazu kann man durch die Nähe zu seinem Gegner (im Vergleich z.B zu Tennis) seinen Sportsgeist noch mehr ausleben!
Hallo CHE-MEN,

so genau hat noch keiner meinen Aufschlag analysiert.

Ich sehe das so:

Ich versuche beim Aufschlag oft den Ball auf die Linie zu platzieren. Wenn man so knapp spielt, ist die Wahrscheinlichkeit die Kante zu treffen natürlich viel größer als wenn man den Ball in die Mitte spielt. Über das „Entschuldigen“ habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Die Entschuldigung bei Netz- und Kantenbälle gehört für mich zum TT.

Natürlich muss man abwiegen, wenn man in einem Satz regelmäßig die Kante trifft (und es vielleicht etwas gewollt bzw. es angestrebt wurde) sollte man sich irgendwann zurückhalten. Hier würde es sicherlich provozieren.

CHE-MEN, leider können sich unsere Wege zunächst nicht mehr Kreuzen. Du hast Dich in die oberen Klassen „geflüchtet“. Hier wünsche ich Dir alles Gute.

Vielleicht klappt es ja mal bei einem Gasttraining bei Deinem oder meinem Verein. Ich denke, unsere bisherigen Spiele waren bisher immer sehenswert und haben uns beide Spaß gemacht. Leider muss am Ende einer gewinnen. Bisher wäre immer ein Unentschieden gerecht gewesen.

Gruß aus Suderwich
TT-RE
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 30.06.2005, 23:02
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Zitat:
Zitat von TT-RE
CHE-MEN, leider können sich unsere Wege zunächst nicht mehr Kreuzen. Du hast Dich in die oberen Klassen „geflüchtet“. Hier wünsche ich Dir alles Gute.

Vielleicht klappt es ja mal bei einem Gasttraining bei Deinem oder meinem Verein. Ich denke, unsere bisherigen Spiele waren bisher immer sehenswert und haben uns beide Spaß gemacht. Leider muss am Ende einer gewinnen. Bisher wäre immer ein Unentschieden gerecht gewesen.

Gruß aus Suderwich
TT-RE
Sach doch mal Bescheid, wie das so in den Ferien bei euch aussieht, wan mal eine "vernünftige" Anzahl von Leuten da ist usw. Vielleicht kommt ja auch der ein oder andere Hülser mit.
Ich versprech auch, dass ich mich nachher entschuldige, um beim Thema zu bleiben!
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 15.07.2005, 16:36
LeeDiGer LeeDiGer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 22
LeeDiGer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Entschuldigung sollte man sich aus sportlichen Gründen immer. Und klatschen, finde ich angebracht, wenn einfach der Ballwechsel trotz eines Kanten- bzw. Netzrollers gut war (außer bei bei den ganz tödlichen Fällen). Sich als Spieler über einen Punkt freuen, der durch einen Kanten- oder Netzroller zustande, fänd ich nicht in Ordnung.

Fazit: Die Regel sollte nicht abgeschaffen werden.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.07.2005, 17:55
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung abschaffen?

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Was das Klatschen angeht, so denke ich, wäre ein Mittelweg angebracht.
Wenn der Ball 10-15 mal übers Netz ging und es ein toller Ballwechsel war, dann sollte man natürlich auch klatschen, auch wenn da vielleicht irgendwo zwischendrin ein Netzroller dabei war.
Was ich allerdings nicht ausstehen kann, sind die Leute, die bei solchen Bällen klatschen, wie z.B. Aufschlag, Rückschlag-Netzroller, Punkt. Das muss nicht unbedingt sein finde ich.
Bin ganz deiner Meinung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77