|
Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Was willst Du mir jetzt da andeuten? Mir ist schon klar, dass es nicht für die alle Vereine ein Anlass ist auf 40+ umzustellen. Mein Zitat war ja auch nur eine Antwort auf einen anderen Forenschreiber, der meinte, dass der BTTV eine Empfehlung rausgeben sollte. Als der DTTB vor Jahren an die Bulivereine eine Empfehlung pro 40+ herausgab, haben sich diese Vereine untereinander geeinigt, dass sie 40+ spielen. Meines Wissens ist bei den Damen ein Verein dieser Epfehlung nicht nachgegangen. Die verbindliche Einführung des 40+ Balles für alle Vereine auf DTTB Ebene gibt es ja erst seit dieser Saison. Wir haben darauf im gesamten Verein umgestellt u. das ohne große Probleme.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Jetzt wurde zu einem Thema, dass in einem schon vorhandenen Thread kreuz u. quer durchgekaut wurde, ein neuer Thread aufgemacht u. wieder leiert man die alten Argumente runter.
Wer es jetzt n.n. mitbekommen hat, wann die Umstellung ist, ist selber schuld. Einmal mehr ein Beweis, wie uninteressiert der ein oder andere ist bzw nicht empfänglich ist für div Bekanntmachungen. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Zitat:
Aber ich denke ich verstehe was damit gemeint ist, der Verband möchte mal wieder nichts riskieren, auch wenn das Risiko absolut minimal ist. Eine Aufklärung und Ballempfehlung ist eurer Einschätzung nach 'zu viel'? Ich sehe das eigentlich genau andersrum, da die Ballumstellung so holperig verläuft und so unstimmig geplant ist, macht das ein Nachbessern fast zur Pflicht. Der Zeitpunkt dafür wäre jetzt genau richtig, vorher war die Markt Situation unklar, später und die Entscheidungen/Einkäufe sind schon getan. Geändert von -crea- (15.02.2018 um 06:47 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Zitat:
Ganz allgemein: Es ergibt sich auch schwerlich ein finanzieller Nachteil jetzt auf den Plastik Ball zu wechseln, wenn man bedenkt das ab Saison 2019/2020 die Zelluloid Bälle entsorgt werden können, weil nicht mehr zugelassen und nicht mehr das Spielmittel von Vereinsspielern. Die 50 Euro die "gespart" werden weil noch 100 Bälle im Lager liegen fliegen direkt wieder raus wenn während der Saison doch noch 100 nachgekauft werden und 50 davon ungenutzt bleiben....nur mal so als Denkanstoß |
#26
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Zitat:
Gedankenexperiment: wäre es nach der Logik nicht auch in Ordnung, wenn ein Verein der es sich halt nicht so richtig leisten kann oder was auch immer, mit abweichender Plattengröße spielt? Ist doch nur für das eine Punktspiel! Was ist mit weißen Trikots und wänden bei weißem Ball? Nur für ein Spiel.... |
#27
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Zitat:
Zu dem Preisargument an sich: Ich bin der festen Auffassung, dass der Zeitpunkt des Umstiegs im nächsten Jahr grundsätzlich besser wäre, finanziell gesehen. Einige Ballmodelle werden bis dahin wieder vom Markt verschwinden, der ABS-Ball wird sich bei jedem Hersteller durchsetzen und auch hier im Forum werden die einzelnen Bälle immer genauer diskutiert. Wir haben z.B. noch ca. 1000 Trainingsbälle und drei 72er Packungen Wettkampfbälle. Nach 2019 den Rest entsorgen oder wegwerfen? Im Leben doch nicht. Für das Training mit Anfänger taugen die immer noch, Schulen können damit was anfangen, Gauditurniere etc. Das Kostenargument ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Organisiere für unseren Kreis/Bezirk direkt nach der Runde einen Plastikballtesttag und werde folgende Bälle in den Ring werfen:
Nittaku Premium Sanwei ABS Joola Flash Joola Prime (ABS) TSP CP 40 Andro 3s Tibhar SL Den Nittaku Nexcel würde ich gerne noch mit dazu nehmen, auch den Sanwei ABS Pro, aber die bekommt man noch nicht in den Shops. Das zur Ballauswahl, denke das sollte eine brauchbare Vorauswahl sein. Viele hier aus dem Forum finden den Nittaku Premium recht nah an Zelluloid dran, viele loben den Sanwei ABS. Nittaku Premium hab ich schon gespielt, daran kann an sich gewöhnen. |
#29
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Zitat:
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019
Ballempfehlungen hast du nun ja jetzt schon oben, alles Bälle, die hier im Forum schon mehrfach diskutiert und von einigen als gut (wenn man im Zusammenhang mit Plastikbällen überhaupt sagen kann) empfunden wurden.
Außer beim Joola Prime und dem Nittaku Nexcel... Wir wissen Ende April mehr... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTVWH 2018/2019 | Turboblock | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 148 | 27.12.2018 15:16 |
TTBL | 1. Bundesliga: Spielerkarussell 2018/2019 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | Luxi | allgemeines Tischtennis-Forum | 1287 | 20.06.2018 07:31 |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTV Brandenburg 2017/2018 | ttspieler28 | TTV Brandenburg | 32 | 19.06.2017 19:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.