Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Der Verband
Registrieren Hilfe Kalender

Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2018, 14:06
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Die Ballfrage Saison 2018/2019

Es geht darum, wie eine vernünftige, möglichst reibungslose Umstellung vom Zelluloid-Ball auf den Plastik-Ball (für die Klassen unter der Oberliga) umgesetzt werden kann.

- Verpflichtend ist der Plastik-Ball erst ab Saison 2019/2020!
- Für die 'Saison dazwischen' gibt es keine klare Vorgabe und keine Einigung


Um denen, die nicht wissen um was es geht genauer das Problem zu beschreiben, hier das 'worst-case' Szenario:

die eine Hälfte der Vereine einer Liga wählt noch den alten Zelluloid-Ball, die andere Hälfte den neuen Plastik-Ball.
Somit muss im Spielbetrieb permanent zwischen den beiden Ball-Typen hin- und hergewechselt werden.

Wer den Mischbetrieb der verschiedenen Bälle schon mitgemacht hat, erkennt vermutlich leicht den Nachteil dieser Variante - die Ball-Typen spielen sich deutlich unterschiedlich, so dass man eigentlich nur noch damit beschäftigt ist mit dem 'anderen Ball' zu kämpfen, statt mit dem Gegner...


Ein Lösungsansatz:

Der BTTV sollte möglichst schnell eine weitere klare Empfehlung für den neuen Plastik-Ball abgeben. Und vielleicht hervorheben, dass ein Verbleiben auf dem Zelluloid Ball einen (unschönen) Mischbetrieb provozieren wird, der aber vermieden werden kann.
Diese Empfehlung wäre damit auch richtungsweisend für alle kurzfristigen Ball Einkäufe von jetzt bis Anfang der neuen Saison.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2018, 14:31
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von -crea- Beitrag anzeigen
Ein Lösungsansatz:

Der BTTV sollte möglichst schnell eine weitere klare Empfehlung für den neuen Plastik-Ball abgeben. Und vielleicht hervorheben, dass ein Verbleiben auf dem Zelluloid Ball einen (unschönen) Mischbetrieb provozieren wird, der aber vermieden werden kann.
Diese Empfehlung wäre damit auch richtungsweisend für alle kurzfristigen Ball Einkäufe von jetzt bis Anfang der neuen Saison.
Eine Empfehlung ist ja trotzdem kein Muss. Folgen des Mischbetriebs sollte wohl, ohne vom BTTV erwähnt, jedem Verein bewusst sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2018, 14:37
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von -crea- Beitrag anzeigen
Ein Lösungsansatz:

Der BTTV sollte möglichst schnell eine weitere klare Empfehlung für den neuen Plastik-Ball abgeben. Und vielleicht hervorheben, dass ein Verbleiben auf dem Zelluloid Ball einen (unschönen) Mischbetrieb provozieren wird, der aber vermieden werden kann.
Diese Empfehlung wäre damit auch richtungsweisend für alle kurzfristigen Ball Einkäufe von jetzt bis Anfang der neuen Saison.
Ich wäre eher dafür, dass der Verband ein klare Empfehlung für Zelluloid aussprechen würde, dann könnten alle unterhalb der Oberliga wenigstens noch ein Jahr ordentliches und variantenreiches Tischtennis spielen

Aber so wird's wohl nicht kommen, wir werden wohl auch notgedrungen umsteigen müssen, da kaum noch einer bei uns in der kommenden LL Zelluloid spielen wird. Dieses Jahr noch alle Z-Ball, nächstes Jahr wahrscheinlich fast alle P-Ball, schade...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2018, 14:51
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Ich wäre eher dafür, dass der Verband ein klare Empfehlung für Zelluloid aussprechen würde, dann könnten alle unterhalb der Oberliga wenigstens noch ein Jahr ordentliches und variantenreiches Tischtennis spielen
Und was machen Vereine, die aktuell noch einen der ab 2018/19 nicht mehr zugelassenen Z-Bälle spielen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2018, 15:17
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Eine Empfehlung ist ja trotzdem kein Muss. Folgen des Mischbetriebs sollte wohl, ohne vom BTTV erwähnt, jedem Verein bewusst sein.
Ich habe die Befürchtung das es einigen Vereinen nicht klar ist, da sie sich bis jetzt nicht damit auseinandergesetzt haben und nach der Devise fahren könnten: erst umstellen, wenn's sein muss.

Da aber der DTTB keine harte Wechselfrist gesetzt hat, läuft man leicht in diese Falle - daher mein Vorschlag, die Vereine darüber genau zu informieren, und zwar jetzt zeitig, nicht erst kurz vor der nächsten Saison, wenn die BallReserven möglicherweise schon eingekauft sind!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2018, 15:25
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von h.m Beitrag anzeigen
Ich wäre eher dafür, dass der Verband ein klare Empfehlung für Zelluloid aussprechen würde, dann könnten alle unterhalb der Oberliga wenigstens noch ein Jahr ordentliches und variantenreiches Tischtennis spielen

Aber so wird's wohl nicht kommen, wir werden wohl auch notgedrungen umsteigen müssen, da kaum noch einer bei uns in der kommenden LL Zelluloid spielen wird. Dieses Jahr noch alle Z-Ball, nächstes Jahr wahrscheinlich fast alle P-Ball, schade...
Zuerst mal kann ich das gut nachvollziehen, ich bin auch großer Fan des alten Balls und halte von der Umstellung recht wenig. Aber leider ist das beschlossene Sache. Da kommen wir nicht mehr drum rum.

Der Knackpunkt ist ein Anderer:
wenn wir erstmal dauerhaft nur mit Plastik-Bällen spielen, gibt es keine großen Unterschiede mehr. Es wird wieder das gleiche Spiel, nur mit leicht anderen Facetten.

Oder noch anders gesagt, Zelluloid und Plastik Ball unterscheiden sich viel mehr, als die verschiedenen Plastik Bälle untereinander.

In der Umstellung, im Mischbetrieb, liegt mMn. das Problem.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2018, 15:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Eine Empfehlung ist ja trotzdem kein Muss. Folgen des Mischbetriebs sollte wohl, ohne vom BTTV erwähnt, jedem Verein bewusst sein.
Eine solche Empfehlung gibt es ja seitens des DTTB schon seit Jahren aber den Mischbetrieb gibt es ja trotzdem. Denke nicht das das etwas nutzt.

Der Z Ball hat trotz Mischbetrieb ja auch Vorteile, die der Verein noch nutzen möchte. Vielleicht hat er ja auch noch so hohe Restbestände, die er noch aufbrauchen muss. Vom Mischbetrieb mit X verschiedenen P Bällen die es ja auch noch gibt brauchen wir garnicht reden, denke ich...

Dazu tut sich ja auch dem P Ball Markt aktuell ja auch noch einiges , was man jetzt noch garnicht weiß....einer der Gründe warum viele Z Ball bis 2019 spielen und sich dann erst umstellen wollen, weil man dann mehr Infos/Erfahrungen hat, bevor man womöglich 2018 auf Ball A umstellt und dann am Ende 2019 nochmal auf Ball B umstellen muss/will. Da spart man sich evtl eine Umstellung sowohl spielerisch als auch finanziell.

Fazit: selbst bei Empfehlung und Information gibt es noch Gründe für den Wechsel 2019 und deswegen werden das einige dann auch machen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (14.02.2018 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2018, 15:31
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von -crea- Beitrag anzeigen
Zuerst mal kann ich das gut nachvollziehen, ich bin auch großer Fan des alten Balls und halte von der Umstellung recht wenig. Aber leider ist das beschlossene Sache. Da kommen wir nicht mehr drum rum.

Der Knackpunkt ist ein Anderer:
wenn wir erstmal dauerhaft nur mit Plastik-Bällen spielen, gibt es keine großen Unterschiede mehr. Es wird wieder das gleiche Spiel, nur mit leicht anderen Facetten.

Oder noch anders gesagt, Zelluloid und Plastik Ball unterscheiden sich viel mehr, als die verschiedenen Plastik Bälle untereinander.

In der Umstellung, im Mischbetrieb, liegt mMn. das Problem.
Ist doch alles klar und schon bekannt, spätestens ab Juli 2019 spielen alle mit Plastik, selbst bei uns hat sich das schon überall rumgesprochen...

Weiß jetzt nicht, warum der Verband da jetzt tätig werden soll. Genau so kann man auch anders herum argumentieren, dass man eben noch ein Jahr mit Zelluloid spielen könnte, dann gäbe es auch kein Mischbetrieb.

Ich denke dass von alleine jetzt schon einige Vereine umstellen werden, jedenfalls ab Bezirksebene...in den unteren Klassen sind auch noch viele dabei, die wissen davon noch recht wenig und falls ja, ist es ihnen egal, mit welchem P-Ball sie dann letztlich spielen werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2018, 15:36
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Kann auf jeden Fall jeden Verein verstehen, der noch ein Jahr mit Zelluloid spielen will, egal aus welchen Gründen...

...und wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich das genauso machen. Von irgendwelchen Turnieren mal abgesehen, das juckt doch eh die wenigsten und die es juckt, werden sich rechtzeitig damit beschäftigen.

War bis vor kurzem noch fest entschlossen, mit dem ganzen Verein Z-Ball auch nächste Saison zu spielen, aber nachdem ich mich einmal umgehört und erfahren habe, dass fast alle mehr oder weniger notgedrungen umsteigen, ziehen wir wohl auch nach, ob wir wollen oder nicht...was ich sagen will: ab einem gewissen Niveau regelt das automatisch die Mehrheit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.02.2018, 15:41
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Die Ballfrage Saison 2018/2019

Zitat:
Zitat von h.m Beitrag anzeigen
Weiß jetzt nicht, warum der Verband da jetzt tätig werden soll. Genau so kann man auch anders herum argumentieren, dass man eben noch ein Jahr mit Zelluloid spielen könnte, dann gäbe es auch kein Mischbetrieb.

Ich denke dass von alleine jetzt schon einige Vereine umstellen werden, jedenfalls ab Bezirksebene...in den unteren Klassen sind auch noch viele dabei, die wissen davon noch recht wenig und falls ja, ist es ihnen egal, mit welchem P-Ball sie dann letztlich spielen werden.
Weil es ohne beherzte Ansage des Verbands viel eher zu genau dem Mischbetrieb kommen wird, der dann in der Runde allen die Freude vermiest.

Klar, es ging auch andersrum! Doch der Zelluloid Ball wird schon kaum noch produziert und läuft in allen Online Shops so langsam aus.
Eine Versorgung aller Klassen wird damit schätzungsweise gar nicht mehr funktionieren.
Ärgerlicherweise führt gerade das zu manchen "Super Sonderangeboten", die sehr verlockend sind wenn man nicht im Hinterkopf hat, das viele andere Vereine umstellen werden und eben der Mischbetrieb so problematisch ist...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTVWH 2018/2019 Turboblock Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 148 27.12.2018 15:16
TTBL | 1. Bundesliga: Spielerkarussell 2018/2019 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen Luxi allgemeines Tischtennis-Forum 1287 20.06.2018 07:31
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTV Brandenburg 2017/2018 ttspieler28 TTV Brandenburg 32 19.06.2017 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77