|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
weniger Spinannahme - bessere Schussqualität und noch TS-Möglichkeiten?
Aus diesem Grund spiele ich griffige KN, im Moment den Impartial XS |
#22
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Das stimmt. Ich spiele den Firestorm nun schon einige Zeit auf der Vorhand (da könnte ich auch NI spielen). Der Vorteil ist, wie mit NI Topspins ziehen zu können ohne dabei die Vorteile im Konter-Block-Schuss-Spiel einer KN missen zu müssen.
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#23
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Ich teste ihn auf der RH, auf der VH kommt sowas für mich eh nicht in Frage, und dort kann ich wahrscheinlich die Sträken beim Schuss so auch nicht nutzen. Naja, mal noch ein paar Stunden testen...
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Mal wieder eine Meinung zum Firestorm. Getestet auf Yasaka Ma Lin Extra Offensiv in 2.1mm Schwammstärke mit Sanwei ABS:
Sehr schnell bei aktiven Schlägen wie Konter und Schuss, Rotation ist echt gut (selbst im Vergleich zu NI) Passive Blocks sind zwar platziert spielbar, aber wirklich ungefährlich. Störeffekt kommt hauptsächlich über Tempo, ein wenig Abtauchen bei schnellen Bällen. Insgesamt für zu Gebrauchen, wird weiter getestet.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#25
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Ich spiele den firestorm seit Jahresanfang in 1.8 mm auf der RH. Vorher habe ich glatte griffige Beläge gespielt. Den Wechsel habe ich hauptsächlich auf Empfehlung eines Team Kollegen gemacht, da ich recht schnittanfällig auf der Rückhand war.
Die Umstellung verlief problemlos und er spielt sich sehr NI ähnlich. Alles in allem ein guter belag um ins offene spiel zu kommen. Auf die hohe Geschwindigkeit und Power sind super um fast alle halbhohen Bälle über der Platte wegzuschießen. Weiterhin auch ein super belag zum blocken mit einem gewissen störeffekt. Seit der Umstellung könnte ich einige Gegner hauptsächlich durch die präzisen und sicheren blocks schlagen. In der Vergangenheit habe ich gegen diese meist deutlich verloren. Alles in allem ein toller schneller belag. Meiner Meinung nach auch gut für Umsteiger von NI belägen geeignet. Jetut geht es erstmal in die Saison Vorbereitung und der belag wird bis zum Ende des Sommers ausgiebig getestet. |
#26
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Die ganzen Berichte haben mich nun so ungeheuer neugierig gemacht, dass ich mir den Firestorm in 1,8 mm auf die Rückhand geklebt habe, um ihn morgen im Training mal zu testen. Die Berichte und Filmchen, die man im Internet über den Firestorm findet, machen echt Hoffnung.
Ich komme ursprünglich vom Tenergy 05 (Holz: Butterfly Viscaria) und möchte nun die Sommerpause nutzen, um ein wenig zu probieren. Meine Hoffnung ist, im Blockspiel weniger Probleme zu haben und trotzdem mit Druck zu blocken und auch selbst offensiv eröffnen und agieren zu können.Habe nun 2 Trainings den Speedy Soft d´tecs versucht, aber hier ist schon eine extrem andere Schlagtechnik nötig. Das kann und will ich nun, nach 40 Jahren NI, nicht derart extrem ändern und anpassen.... Freu mich auf jeden Fall aus den Test! |
#27
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Zitat:
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten" |
#28
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Also, ich war doppelt überrascht:
zum einen, wie schnell und unkompliziert man mit dem Firestorm zurechtkommt, selbst wenn man bisher nur NI gespielt hat und zum anderen aber, dass er sich doch mehr als Noppe anfühlt, als ich vermutete. Offensiv hat er absolutes Tempopotential, auch der Block ist recht easy und schon gefährlich (vor allem gegen schnelle Spins). Was ich bisher noch nicht raushabe, ist aber ein Topspin mit dem Teil. Die normale NI Bewegung funktioniert hier nicht so ganz...liegt aber vielleicht am Holz!? (befürchte aber, doch eher an mir) Ich habe im ersten Training kein Spiel verloren, aber oftmals ist die Anfangseuphorie mit neuen Belägen doch recht groß und nach mehreren Einheiten relativiert sich wieder alles. Und was noch auffiel: jeder Gegner war vom Schnitt überrascht! Man muss vorher sagen, dass man Noppe spielt und dann denkt jeder, es kommen nur schnittlose Bälle...echt witzig! Freue mich auf jeden Fall auf weitere Trainingseinheiten und kann mir durchaus vorstellen, den Firestorm auf der Rückhand zu lassen. Er ermöglicht durchaus viele überraschende Aktionen... |
#29
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Firestorm jetzt seit Januar gespielt (ca. 2x die Woche Training plus Rückserie). Heute ist mir das erste mal aufgefallen, dass der Belag beim Schießen "scheppert" als ob der Ball kaputt sei. Weiterhin sind mir einige Blocks durchgerutscht und auch beim kurz kurz habe ich einige leichte Fehler gemacht. Alles in allem ist dir Kontrolle vom Gefühl her schlechter. Kann es daher einfach sein, das der Belag nach über einem halben Jahr platt ist? Wir sind hier eure Erfahrungen? |
#30
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Firestorm
nachdem ich den Belag erst seit kurzem spiele, kann ich hier leider nicht mit einer Antwort glänzen...
Aber ich würde erstmal versuchen, den Belag nochmals neu aufzukleben...evtl. klebt er an manchen Stellen nicht mehr ganz vollständig, so dass hier quasi eine/mehrere Blase(n) unter dem Belag sind??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Materialspezialist L.S.D. | Infernoex | suche | 0 | 01.06.2015 18:35 |
[S] Der Materialspezialist - B.A.D | Don_Pimpleone | suche | 0 | 08.05.2015 22:06 |
Der Materialspezialist B.A.D. | kleunerzigeuner | Antitop | 6 | 24.04.2015 10:30 |
Der Materialspezialist | bubl1 | verkaufe | 0 | 17.02.2012 09:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.