Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2018, 16:37
Benutzerbild von Andre Nies
Andre Nies Andre Nies ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Herford
Alter: 40
Beiträge: 477
Andre Nies ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Materialspezialist Firestorm

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Belag gemacht?

Ich hab diese Saison meine Holz gewechselt.
Ich habe das Joola Kool mit einem Dr. Neubauer Leopard 2,0 auf der Rückhand gespielt.
Da es das Holz nicht mehr gibt, bin ich nach vielem Testen auf das Stiga Arctic Wood OFF gewechselt.
Das Holz ist sehr schnell, aber meine Vorhand ist deutlich stärker als bei dem Kool.
Mittlerweile hab ich das Gefühl das die kurze Noppe nicht den gleichen schnitt hat wie mit dem alten Holz.
Deshalb die frage kann einer den Belag mit dem Dr. Neubauer Leopard vergleichen?
Ob ich einen test mal wagen könnte, und wenn ja in welcher stärke?

Danke und Gruß
André
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2018, 20:16
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Zitat:
Zitat von Andre Nies Beitrag anzeigen
...
Hmm, bevor gar keiner antwortet, geb ich mal meine zwei cents dazu:

Also direkt vergleichen kann ich nicht, da ich weder den Leopard noch Dein Holz kenne.

Was ich aber sagen kann, ist, dass der Firestorm eine der spinnigsten Noppen ist, die ich bisher hatte. Produziert gerade bei Aufschlägen schönen Schnitt, (recht flache) Topspins gehen auch.

Außerdem ist das Teil schnell, ziemlich viel FKE, aber, wie ich finde, ganz gut beherrschbar, da der Punkt, ab welchem der FKE einsetzt, klar definiert ist. Kurz ablegen und Schupfen geht also auch problemlos.

Insofern würde ich sagen, der Belag ist einen Test absolut wert. An Deiner Stelle würde ich die 1.8er Version nehmen. Die 2.1er wird erheblich schneller sein als Dein Leopard, mit der 1.5er komme ich klar - was wiederum bedeuten dürfte, für Dich ist sie zu lahm ...

Hier gibts evtl. noch ein paar mehr hilfreiche Infos.
[@ Moderatoren: Hoffe, der Link ist ok - ist ja schließlich keine Konkurrenz - ansonsten bitte löschen.]

Grüße vom Blinden Huhn

PS: Bitte immer bedenken, dass das alles nur mein subjektives Empfinden ist.
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2018, 13:33
Jupper Jupper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2018
Beiträge: 7
Jupper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Hallo Leute,

ich habe mir jetzt den Firestorm in 2,1 mm für die VH besorgt. Schon der erste Trainingsabend war sehr vielversprechend ! Wer will kann sich ja mal das Video dazu anschauen:





Gruß
Jupper ( Peter )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2018, 14:32
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Üben macht den Meister. Man kann die Kamera auch in die Hand nehmen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2018, 14:43
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Mit welchen Noppen innen-Belägen kann mann denn den Firestorm geschwindigkeitsmäßig vergleichen?
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2018, 13:18
Tajny1989 Tajny1989 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2017
Ort: Poland
Alter: 35
Beiträge: 245
Tajny1989 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2018, 06:34
Jupper Jupper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2018
Beiträge: 7
Jupper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Zitat:
Zitat von Andre Nies Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Belag gemacht?

Ich hab diese Saison meine Holz gewechselt.
Ich habe das Joola Kool mit einem Dr. Neubauer Leopard 2,0 auf der Rückhand gespielt.
Da es das Holz nicht mehr gibt, bin ich nach vielem Testen auf das Stiga Arctic Wood OFF gewechselt.
Das Holz ist sehr schnell, aber meine Vorhand ist deutlich stärker als bei dem Kool.
Mittlerweile hab ich das Gefühl das die kurze Noppe nicht den gleichen schnitt hat wie mit dem alten Holz.
Deshalb die frage kann einer den Belag mit dem Dr. Neubauer Leopard vergleichen?
Ob ich einen test mal wagen könnte, und wenn ja in welcher stärke?

Danke und Gruß
André


Hallo,

der Firestorm in 2,1
auf meiner VH entwickelt sich immer besser! Werde ihn deshalb auf jeden Fall zunächst einmal drauf lassen! Für die RH würde ich aber auch die 1,8 Version empfehlen! Gruß Jupper
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2018, 11:20
Jupper Jupper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2018
Beiträge: 7
Jupper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Hallo Leute,

auch nach weiteren Trainingseinheiten bin ich immer noch angetan von diesem Belag. Meine Trainingspartner haben es zunehmend schwerer mit meinen nunmehr immer sicheren und katapultartigen Rückschlägen zu Recht zu kommen. - Übung macht halt den Meister-
Für die RH würde ich auf jeden die Version mit dem 1,8 Schwamm empfehlen.

Gruß
Jupper ( Peter )
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2018, 17:46
Benutzerbild von Andre Nies
Andre Nies Andre Nies ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Herford
Alter: 40
Beiträge: 477
Andre Nies ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist FIRESTORM

Hi,

schön das hier etwas Bewegung rein kommt. Ich habe jetzt ein paar Infos sammeln können. Wobei ich nicht alles ganz nachvollziehen kann.

@Tajny1989 welches Holz hast du in dem Video gespielt? Finde das schon extrem das du die Noppe in 2.1 mm gespielt hast.
Leider sahen die Übungen nicht sehr intensiv aus, mich würde die Wirkung des Blocks unter Spielbedingungen interessieren. Weil in dem Video der Topspin immer wieder nach gezogen werden konnte.

Die meisten haben mir empfohlen das ich die Noppe in 1,5 spielen soll.

Von einem Kollegen habe ich gehört das ein Spieler mit 1800 punkten nach dem testen meinte das 1,5 schon sehr schnell ist.

Andererseits sind die schwarzen 1.8 Noppen erstmal nicht mehr vorhanden.

Ich weiß das auch immer drauf an kommt, mit welchem Holz gespielt wird.

Ich werde morgen evtl mal die Möglichkeit bekommen die Noppe in 1,8 zu testen.

Mal gucken wie das wird.

Gruß André
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2018, 17:18
Jupper Jupper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.04.2018
Beiträge: 7
Jupper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Der Materialspezialist Firestorm

Hey Andre,

wie ist der Test mit dem Firestorm jetzt ausgefallen???

Gruß
Jupper
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Materialspezialist L.S.D. Infernoex suche 0 01.06.2015 18:35
[S] Der Materialspezialist - B.A.D Don_Pimpleone suche 0 08.05.2015 22:06
Der Materialspezialist B.A.D. kleunerzigeuner Antitop 6 24.04.2015 10:30
Der Materialspezialist bubl1 verkaufe 0 17.02.2012 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77