|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Bilanzenwertung bei "aberkanntem Spiel"
Zitat:
Mal ein Beispiel zweier gleichstarker Mannschaften. Man spielt gegen eine Mannschaft 0:3 Doppel. Unter zugzwang stehend wird eine Mannschaft übernervös(oder läßt sich hängen) und versiebt fast ein Spiel nach dem anderen. Im nachhinein stellt sich nun aber raus, das die andere Mannschaft die Doppel falsch aufgestellt. Bei anderer Doppelaufstellung wäre nun aber vermutlich nie ein 0:3 nach Doppeln herausgekommen und das Spiel hätte einen anderen Verlauf genommen. Dieses Beispiel ist nicht einmal unrealistisch. Deshalb ist es auch richtig so ein Spiel nicht zu werten. Ein anderes Beispiel. Eine Mannschaft spielt mit Jugendlichen, hat aber vergessen die Freigabe zu beantragen. Nach 5 Spielen wird diese nachträglich beantragt. Die 5 vorangegangen Spiele werden kampflos gewertet und fallen aus der Bilanz heraus. In diesem Fall hätte es keinerlei Einfluß auf den Spielverlauf gehabt. Da könnte man dann drüber streiten. |
#22
|
||||
|
||||
AW: Bilanzenwertung bei "aberkanntem Spiel"
Zitat:
Es ist ziemlich sinnlos so weiter zu diskutieren, weil es nix bring. Mal ein wenig Mathenachhilfe. Spieler 1 spielt 5 mal gegen Spieler 0 Das macht dann 1x5x0 Und was kommt raus ? Ganz einfach ! 0 5 mal Nix ist halt immer noch Nix |
#23
|
|||
|
|||
AW: Bilanzenwertung bei "aberkanntem Spiel"
Also bei uns ist das so, dass die Einzelspiele, die gegen zurückgezogene Mannschaften weiterhin für die Bilanz zählen.
Ich fände es auch schwachsinn, die rauszunehmen, denn diese Spiele wurden ja wirklich ganz normal gespielt ohne irgendwelche Vor- oder Nachteile. Deswegen können sie auch ohne weiteres für die Spielstärkeermittlung zählen. Dies trifft natürlich bei falscher Aufstellung nicht zu, weil so, wie oben schon erwähnt, ganz andere Vorraussetzung zutreffen können. Dass die kampflosen Spiele gegen nicht vollständig angetretene Mannschaften zählen, ist deshalb in Ordnung, weil es sozusagen ein kleines Trostpflaster für den, der nicht spielen darf, ist. Ich denke, für die meisten ist es eh schon Horrormäßig genug, wenn man morgens unnötig früh aufsteht oder abends sinnlos in der Halle sitzt, wo man doch am Wochenende vielleicht was besseres vorgehabt hätte. Außerdem nimmt man sich ja oft vor, mal wieder was für die Bilanz zu tun, was im hinteren Paarkreuz eh nicht einfach ist, weils nur 4 Punkte pro Sieg gibt. Die sind also sowieso benachteiligt, da ist son geschenkter Punkt also durchaus nicht ungerecht. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.