Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 10.12.2006, 22:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
Ok, vll. wäre es möglich, aber nicht praktisch. Das rückstandsfreie Entfernen ist zB eine Sache. Oder auch die Trockenzeit...

Lg Sebastian
Ja kann ich mir auch vorstellen. Das sollte ja auch nur ein Gedankenanstoß sein. Muß man halt mal testen. Wie gesagt war nur Idee aber vieleicht hat dadurch jemand ne andere Idee die dann (besser) funktioniert

Wenn das Holz lasiert ist dürfte er Honig da wieder abgehen und vom Belag muß man den ja nicht unbedingt entfernen, da der Belag ja normalerweise dann nur einmal aufgeklebt wird...

Und die Trockenzeit kann man evtl ja auch beschleunigen.

Es geht ja nur darum das es jetzt auch schon möglichkeiten gibt einen Belag auf dem Holz zu befestigen ohne org Lömis
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.12.2006, 22:05
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja kann ich mir auch vorstellen. Das sollte ja auch nur ein Gedankenanstoß sein. Muß man halt mal testen. Wie gesagt war nur Idee aber vieleicht hat dadurch jemand ne andere Idee die dann (besser) funktioniert

Wenn das Holz lasiert ist dürfte er Honig da wieder abgehen und vom Belag muß man den ja nicht unbedingt entfernen, da der Belag ja normalerweise dann nur einmal aufgeklebt wird...

Und die Trockenzeit kann man evtl ja auch beschleunigen.

Es geht ja nur darum das es jetzt auch schon möglichkeiten gibt einen Belag auf dem Holz zu befestigen ohne org Lömis
Joa, stimmt. Im Endeffekt wird es sicher eine chemische Nachahmung natürlicher Eigenschaften. D.h. im Labor wird die Klebewirkung des Honigs nachgeahmt und verbessert ;-) Essbarer Kleber wäre eig. auch mal eine schöne Entwicklung

Lg Sebastian
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.12.2006, 22:24
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Klebeverbot schon 2007 halte ich aus wirtschaftsrechtlichen Gründen für äußerst unwahrscheinlich. Eine Ankündigung des Verbots für 8/2008 wird viele Hersteller bei der Vorauskalkulation der zu produzierenden Mengen von Frischklebern eben zu einer auf den bis dahin verstreichenden Zeitraum hin angelegte Produktionsmenge genötigt haben. Der Einkauf der erforderlichen Zutaten etc. beruhen, denke ich auf langfristigen Kalkulationen. Zudem decken sich auch die Vertriebsfirmen mit entsprechend hohen Mengen eines Produktes ein, um einen möglichst niedrigen EK zu erreichen. Dann plötzlich eine bereits bestehende Restfrist quasi zu halbieren, brächte der dafür verantwortlichen Institution mit Sicherheit eine Menge Ärger ein.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.12.2006, 22:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von tischtennisguru Beitrag anzeigen
Klebeverbot schon 2007 halte ich aus wirtschaftsrechtlichen Gründen für äußerst unwahrscheinlich. Eine Ankündigung des Verbots für 8/2008 wird viele Hersteller bei der Vorauskalkulation der zu produzierenden Mengen von Frischklebern eben zu einer auf den bis dahin verstreichenden Zeitraum hin angelegte Produktionsmenge genötigt haben. Der Einkauf der erforderlichen Zutaten etc. beruhen, denke ich auf langfristigen Kalkulationen. Zudem decken sich auch die Vertriebsfirmen mit entsprechend hohen Mengen eines Produktes ein, um einen möglichst niedrigen EK zu erreichen. Dann plötzlich eine bereits bestehende Restfrist quasi zu halbieren, brächte der dafür verantwortlichen Institution mit Sicherheit eine Menge Ärger ein.
Das denke ich auch....dazu kommt eben das ja noch Beschlußfassung usw aussteht und Umsetzung und das ganze bis Juni 2007 denke das wird nix und in der Saison wird es bestimmt nicht geändert
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.12.2006, 17:35
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Naja eigentlich hört man es ja am Sound und am Geruch ob der Schläger geklebt ist. Ich hoffe, dass Klebeverbot kommt so schnell wie möglich. Dann wird endlich wieder Ballgefühl und Spielübersicht entscheiden, und nicht mehr pure Gewalt
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.12.2006, 17:56
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass Klebeverbot kommt so schnell wie möglich. Dann wird endlich wieder Ballgefühl und Spielübersicht entscheiden, und nicht mehr pure Gewalt
Also es tut mir Leid, aber so etwas macht mich etwas sauer. Man muss einen geklebten Schläger genauso spielen können wie einen ungeklebten Schläger. Ballgefühl braucht man auch und ein geklebter Schläger ist oft sogar schwieriger zu kontrollieren. Mit purer Gewalt kann man nichts ausrichten. Wenn deine Aussagen stimmen, müssten wir ja auch Noppen/Antis verbieten und alle mit Einheitsmaterial spielen.

Aus gesundheitlicher Sicht finde ich das Verbot vollkommen in Ordnung, aber aus spielerischer Sicht wird es einen großen Einschnitt geben. Diejenigen, die Ballgefühl haben, brauchen halt nicht lange zur Umstellung, alle anderen etwas länger. Und es kommt im Endeffekt, egal welches Material man spielt, auf das Ballgefühl und die eigenen Fähigkeiten an. Ein geklebter Belag macht ebenso wenig die Punkte von alleine wie ein Noppenbelag.

Lg Sebastian
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.12.2006, 17:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Naja eigentlich hört man es ja am Sound und am Geruch ob der Schläger geklebt ist. Ich hoffe, dass Klebeverbot kommt so schnell wie möglich. Dann wird endlich wieder Ballgefühl und Spielübersicht entscheiden, und nicht mehr pure Gewalt
Ach so. Und du hast dann die geeichte Nase die in alle Hallen geht???

Und nen SR der Schnupfen hat darf dann sein Amt nicht ausüben?

Und nen Plasma usw hat auch nen klick wie nen dünn geklebter Schläger!

Oder der hat nen Holz was ähnlich klingt (Balsa, Carbon...?)?

Und wie willste das beweisen im Sinne von Festhalten?

(wer weiß wie die neuen kleber riechen und wer kann schon am geruch organische und andere Lömis dann unterscheiden-stinken wahrscheinlich beide und jeder Kleber riecht jetzt schon anders bzw mehr oder weniger)

Ne sorry wenn ich so provokant Frage. Klar hört oder riecht man das bzw einige die sich auskennen tun das. Aber frag mal nen 60 jährigen nichtkleber ob er nen PLasma oder nen dünn geklebten Sriver am Sound unterscheiden kann....

Das kann nur als Verdachtsmoment gelten von dem ich sprach und wenn das einer hört oder riecht muß der Betroffene eben den Schläger in das Testgerät halten....

Sonst kommt irgendjemand und sagt der klingt komisch und riecht auch so deswegen ist der geklebt : du darfst nicht mit spielen und hast garnichts gemacht. Und wenn man zb dem Gegner was böswilliges unterstellen will behauptet der einfach der klingt so...wer ist dann in der Nachweispflicht und wie soll er das machen (bei unterschiedlichem Klangempfinden und Geruchsempfindlichkeit)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (14.12.2006 um 18:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.12.2006, 21:20
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebeverbot doch 2007?

@Ricardo Schimassek

Aber hallo, denke, dass Du da ziemlich falsch informiert bist was die Wirkung des Frischklebens aufs Spiel angeht. Leichter im Sinn von technisch einfacher wird es dadurch nicht. Im Gegenteil: du musst technisch viel sauberer spielen und feinfühliger agieren. Schnapp Dir doch einfach mal einen frischgeklebten Schläger und versuche Angabenannahme und Kurz-Kurz-Spiel, dann weißt Du sofort was ich meine. Ein Umstieg aufs Frischkleben funktioniert bei den meisten nur bei erhöhtem Trainingsaufwand fast reibungslos eben weil durch das mehr an Katapult der Ball exakter gespielt werden will. Bälle, die ohne Kleben mal so eben lässig rübergespielt werden, fliegen einem anfangs einfach ab, ging mir jedenfalls zu Beginn so. Also bitte erst selbst testen bevor Du solche Sprüche ablässt.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.12.2006, 21:59
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
Also es tut mir Leid, aber so etwas macht mich etwas sauer. Man muss einen geklebten Schläger genauso spielen können wie einen ungeklebten Schläger. Ballgefühl braucht man auch und ein geklebter Schläger ist oft sogar schwieriger zu kontrollieren. Mit purer Gewalt kann man nichts ausrichten. Wenn deine Aussagen stimmen, müssten wir ja auch Noppen/Antis verbieten und alle mit Einheitsmaterial spielen.

Aus gesundheitlicher Sicht finde ich das Verbot vollkommen in Ordnung, aber aus spielerischer Sicht wird es einen großen Einschnitt geben. Diejenigen, die Ballgefühl haben, brauchen halt nicht lange zur Umstellung, alle anderen etwas länger. Und es kommt im Endeffekt, egal welches Material man spielt, auf das Ballgefühl und die eigenen Fähigkeiten an. Ein geklebter Belag macht ebenso wenig die Punkte von alleine wie ein Noppenbelag.

Lg Sebastian

Absolut korrekt! Ich kann Dir nur zustimmen und Dir versichern, dass ich genauso über die Sache denke. Ich spiel ja selber geklebt. Aber was Fakt ist, ist dass es Leute gibt, die nicht unbedingt besser spielen können, aber erfolgreicher sind, da sie besser auf die ersten Bälle attackieren. In dem Sinne sind sie natürlich die besseren Spieler, keine Frage, aber wenn nicht mehr geklebt werden darf, werden sich Spieler durchsetzen, die vielleicht erst im Ballwechsel ihre Stärken ausspielen können, und nicht gleich mit Alles oder Nichts auf den ersten Ball. Ausserdem kann man diese Kamikaze Spieler leichter in Griff kriegen, da ihre Bälle leichter zu kontrollieren sein werden, und die eigenen Angriffen kommen auch mit mehr Sicherheit auf die Platte.

Ich hab mal zum Spass ohne Kleber trainiert, hab alles getroffen und auf den Tisch gekriegt, hatte ne Superkontrolle. Aber dann hab ich ein Trainingsspiel gemacht und bin 1:11 untergegangen, weil keiner meiner Angriffe Wirkung hatte, obwohl ich keine leichten Fehler machte. PS- Mein Trainingspartner spielte natürlich mit Kleber.

Ich denke nach dem Verbot wird es wieder superlange Rallies geben, Ballonabwehr, Halbdistanz, alles drum und dran, und das kann nur positiv sein für den Sport und die Zuschauer.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.12.2006, 22:43
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Klebeverbot doch 2007?

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen

Ich denke nach dem Verbot wird es wieder superlange Rallies geben, Ballonabwehr, Halbdistanz, alles drum und dran, und das kann nur positiv sein für den Sport und die Zuschauer.
Ja genau. Wieso bist du dir da so sicher???

1. Die Industrie hat jetzt schon Beläge gebaut( Plasma und co) die bei festen Bällen sehr nah an geklebte Bälle ranreichen.
2. Die Industrie wird diese Beläge noch weiter verbessern und könnte in 2 Jahren dann Beläge haben die sich kaum von den heutigen unterscheiden. Nicht sicher aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Und dann ändert sich kaum was
3. Ich kenne heute schon spieler die genauso hart und fest und kurze Ballwechsel spielen und nicht kleben
4. Die Spieler die bisher dick geklebt haben werden wenn die Beläge nicht kommen ihre Technik umstellen müssen. Da das aber sehr schwer ist werden sie viele leichte Fehler machen und dann werden die Ballwechsel auch nicht länger
5. Denke da das kleben nichtmal so riesige Vorteile beim Schuß gebracht hat (also Tempo) sondern im Spin (Feste Topspins mit kurzen Bewegungen und variabler Spin mit wenig Bewegungsänderung) wird evtl dann nicht mehr soviel auf Topspin wert gelegt sondern wieder mehr auf Schuß. Dann könnten wieder Spielsysteme zum Erfolg kommen wie sie die Chinesen vor 20 Jahren gespielt haben KN und dann aufschlag schuß.

Diese und viele andere Dinge auch wenn sie nicht alle gleichzeitig eintreten aber durchaus denkbar sind führen dazu das es nicht sehr wahrscheinlich ist das sich die Ballwechsel besonders verlängern...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77