Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 13.06.2022, 06:44
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 40
Beiträge: 610
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlagreturn

Gehen die returns ins netz oder über den tisch?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.06.2022, 15:12
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

Beim Stiga sind die Bälle unkontrolliert,sie landen oft nicht dorthin,wo ich sie eigentlich möchte. Beim Gauzy BL7 habe ich mehr Sicherheit.


Ob ins Netz oder über den Tisch,das kommt natürlich dann auf den Aufschlag an.
Mit dem Stiga wäre ich chancenlos gewesen,wobei ich mit dem Gauzy schon Vorteile habe.
Natürlich spielen da die Beläge auch eine Rolle,die aber eher nicht so extrem ausfallen. Der Stiga will,nehme ich an,will genauere Ballschläge,während es beim Gauzy eher einfacher geht.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.06.2022, 19:27
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagreturn

Ähm ich finde das Gauzy BL 7 kontrollierter als ein VPS von Stiga.
Wobei auch zu bedenken ist, das das Infinity leider ein gerne kopiertes Fake Holz sein kann.
Nichtdestotrotz ist die Aufschlagannnahme der Technisch anspruchsvollste Ball, da alles ankommen kann viel mit Fake Bewegungen gearbeitet wird usw....
Hier sollte insgesamt mehr Systemtraining Aufschlag/Return/3Ball/Countertopspin/Ballwechsel fertig gespielt werden.
Wird der Spin, die Länge und die Position halbwegs richtig eingeschätzt ist die Aufschlagannahmennahme nicht mehr ganz so viel Zauberei.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.06.2022, 07:47
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist offline
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlagreturn

Du bist sicher, dass Du ein Offensiv-Holz benötigst?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.06.2022, 08:12
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.805
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlagreturn

@ChrFeMi:
Ich denke, dass es (neben der Technik und der Übung) am Holz UND an den Belägen liegen könnte.
Grundsätzlich würde ich in der Phase eher auf ein Allround-Holz gehen.
Du schreibst, dass deine Beläge nicht katapultig sind. Das mag sein, heisst aber nicht gleichzeitig, dass man deshalb ganz leicht alle Aufschläge bringt. Was ich (kurz) nachgelesen habe, sind das klebrige Beläge. Meiner Erfahrung nach erschweren klebrige Beläge (bei Aufschlag-Annahme-Schwäche) zusätzlich das Ganze. Mir zumindest ist es so gegangen.
Es gibt viele Beläge, die nicht katapultig und klebrig sind, trotzdem aber griffig.
Das wäre vielleicht eher was für dich.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.06.2022, 16:30
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

@Börnie,

von welchen klebrigen Belägen sprichst du?
Meine sind ja schon eher katapultarm. Battle 2 ist zwar schneller als der H3,dafür sind die Bälle flacher und beim auf den Unterschnitt Topspin ziehen schwierig. Deshalb habe ich auf dem Gauzy BL7 statt den Battle 2 den H3 neo drauf geklebt und teste es.

Alternativ hätte ich selbst welche Beläge auf dem Radar:
Donic Bluegrip V1 (ähnlich wie H3,nur etwas schneller), Hurricane 8-80 und den nicht klebrigen Vega X oder Vega Pro.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.06.2022, 21:20
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

Die Kombination Gauzy BL7, H3 neo auf VH und Dawei 388A4 RH passt mir bestens.
Werde nun keine Experimente machen. Jetzt nur noch Technik erlernen.
Größte Schwäche ist auf Unterschnitt Topspin ziehen.Da geht gar nichts bei mir. Ich stehe zu verkrampft und versuche zu stark auf den Ball zu treffen,statt zu "streifen".
Da wird mir sicher ein höher klassiger Spieler beibringen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.06.2022, 21:39
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.805
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
@Börnie,

von welchen klebrigen Belägen sprichst du?
"Battle 2 Prov VH, Dawei 388A4 RH"
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 15.06.2022, 10:41
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Die Kombination Gauzy BL7, H3 neo auf VH und Dawei 388A4 RH passt mir bestens.
Werde nun keine Experimente machen. Jetzt nur noch Technik erlernen.
Größte Schwäche ist auf Unterschnitt Topspin ziehen.Da geht gar nichts bei mir. Ich stehe zu verkrampft und versuche zu stark auf den Ball zu treffen,statt zu "streifen".
Da wird mir sicher ein höher klassiger Spieler beibringen.

Jetzt mal ehrlich: Das ziehen auf Unterschnitt ist mit einem harten Chinabelag einfach schwer. Wenn da bei Dir gar nichts geht, warum machst Du es Dir dann nicht einfacher und spielst ein Allroundholz mit Einstiegstensoren oder so.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.06.2022, 13:40
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist offline
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Jetzt mal ehrlich: Das ziehen auf Unterschnitt ist mit einem harten Chinabelag einfach schwer. Wenn da bei Dir gar nichts geht, warum machst Du es Dir dann nicht einfacher und spielst ein Allroundholz mit Einstiegstensoren oder so.
Absolute Zustimmung. Sollte sich dein TTR nach wie vor um die 1200 herum bewegen, dann passt das Material einfach nicht zu dir.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77