Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2022, 11:13
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagreturn

Moinsen,

wegen eines Kurzurlaubes und Allergie,die ich hatte,musste ich etwas pausieren.
Und beim ersten Training hatte ich extreme Aufschlagsreturn-Probleme.
Hatte vieles ausprobiert,alles ging schief.
Beim 2. Training war es am Anfang genauso und dann änderte ich das Timing des Returns. Also erst,wenn der Ball ausserhalb der Tischtennisplatte fliegt, schlage ich dann den Ball defensiv (wie eben ein Defensiv-Spieler) und dies klappt bestens. Ab und zu auch sehr offensiv,was auch manchmal klappt.

Doch eines möchte ich gern wissen:
Wenn ich die Bälle früh annehme,dann werden sie extrem unkontrolliert. entweder gehen die Bälle ins Aus oder nicht dort,wohin sie sollten.
Wenn man die Profis im Youtube ansieht,sie nehmen die Bälle sehr früh an und sie sind dann sehr kurz,während meine Bälle viel zu lang werden.
Wie kann das sein?
An den Belägen kann es sicher nicht sein,es sind wenig katpultige Beläge (Battle 2 Prov VH, Dawei 388A4 RH).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2022, 12:15
Pavian1987 Pavian1987 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.04.2018
Ort: Biberach
Beiträge: 737
Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Pavian1987 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlagsreturn

Der Grund ist: die haben viel viel mehr Ballgefühl:-)und ja,der Unterschied zu uns Amateuren ist unvorstellbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2022, 12:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlagsreturn

Was soll man sagen..Die sind einfach besser als du... ...nicht böse gemeint.

Die gucken und antizipieren und reagieren besser und haben mehr Ballgefühl und können daher genauer (kürzer) spielen und der Ball kommt öfter dahin wo er soll.

"normale" Spieler haben eben da eine viel größere "Streuung"...

Das ist aber natürlich bei allen Schlägen so.

Das sieht immer so einfach aus bei denen, dass viele "normale" meinen das müßte man doch auch hin bekommen...falsch gedacht

Und das liegt auch nicht am Belag oder Holz usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (18.05.2022 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2022, 12:25
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagsreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Wenn man die Profis im Youtube ansieht,sie nehmen die Bälle sehr früh an und sie sind dann sehr kurz,während meine Bälle viel zu lang werden.
Abgesehen davon, was die Kollegen schon kommentiert haben, sprichst du offenbar vom Return auf kurze Aufschläge.

Ein Aufschlag, bei dem der Ball später

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
ausserhalb der Tischtennisplatte fliegt
war vorher auch nicht kurz. Da ist früh annehmen und kurz legen wollen schon grundsätzlich keine gute Idee.

Oder verstehe ich da was falsch?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2022, 13:22
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

@PowerSeven,

nein ist schon richtig,was du sagst. Das früh annehmen und kurz spielen wollen funktioniert bei mir nicht. Dann muß ich halt vom Tisch weg returnieren,das geht bei mir wenigstens gut.
Nein,ich dachte,es gäbe da Möglichkeiten,aber wie die anderen schon sagten,die Profis können es halt besser.
Alles klar,dann werde ich mich auf "späte" Returns konzentrieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2022, 17:28
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 503
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Also erst,wenn der Ball ausserhalb der Tischtennisplatte fliegt, schlage ich dann den Ball defensiv (wie eben ein Defensiv-Spieler) und dies klappt bestens. Ab und zu auch sehr offensiv,was auch manchmal klappt.
Es geht hier also um lange Aufschläge, die würden auch von Profis gnadenlos hinter dem Tisch angezogen werden. Wenn der Gegner die Aufschläge kurz spielt (also so, dass diese zweimal auf dem Tisch aufkommen würden), klappt deine Technik schon nicht mehr.

Generell sollte man Rückschläge auf kurze Aufschläge mit viel Schnitt nicht passiv spielen. Wenn diese viel Unter- oder Oberschnitt haben, ist es hilfreich, mit einem Seitenschnitt in den Ball reinzugehen (und andersherum), weil dann Ball näher an der Rotationsachse getroffen wird und somit weniger Spin an den Schläger übertragen wird.

Ich kombiniere bei einem Rückschlag auf einen Unterschnittaufschlag auch gerne mal Unterschnitt mit einem seitlichen Ziehen unter dem Ball (also Korkenzieher-Spin und kein Seitenschnitt). Damit kann man die Länge im Ball besser kontrollieren, allerdings wird der Rückschlag auch flacher, man muss also aufpassen, dass der Ball nicht im Netz hängen bleibt.

Es ist natürlich richtig, dass die Profis besser im Rückschlag sind, aber die haben auch mit besseren Aufschlägen zu tun.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2022, 19:27
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von Frawie Beitrag anzeigen
Wenn der Gegner die Aufschläge kurz spielt (also so, dass diese zweimal auf dem Tisch aufkommen würden), klappt deine Technik schon nicht mehr.
...
Generell sollte man Rückschläge auf kurze Aufschläge mit viel Schnitt nicht passiv spielen.
Deswegen habe ich oben auch noch mal gefragt, ob ich das richtig verstanden habe.

Ganz offensichtlich versucht der TE längere Aufschläge früh zu nehmen und kurz zurück zu spielen, das funktioniert natürlich nicht.

Das könnte einem falschen Verständnis entspringen: "Man kann alles kurz legen, wieso kann ich das nicht?"

Oder aber es fehlt die Einschätzung für die Länge des Aufschlags: welchen kann ich kurz legen, welchen nicht.

Die muss erarbeitet werden, sonst entsteht eine ebenso falsche Auslegung "Ich muss alles lang springen lassen, weil ich das sonst nicht hinkriege", und wenn dann jemand wirklich kurz aufschlägt ist die Überraschung groß.

Alles Übungssache.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.05.2022, 07:24
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist offline
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von Frawie Beitrag anzeigen
Generell sollte man Rückschläge auf kurze Aufschläge mit viel Schnitt nicht passiv spielen.
Diese Behauptung hinterlässt bei mir einige Fragezeichen.
Welche offensiven Rückschlagtechniken empfiehlst du also bei kurzen US-Aufschlägen?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2022, 09:58
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von Bautzemann Beitrag anzeigen
Diese Behauptung hinterlässt bei mir einige Fragezeichen.
Welche offensiven Rückschlagtechniken empfiehlst du also bei kurzen US-Aufschlägen?
Banane, Druckschupf, Strawberry…
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.2022, 11:40
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Aufschlagreturn

Da du den Druckschupf als "nicht passiv" ansiehst, gibt es vermutlich doch eine größere Übereinstimmung.
"Generell" sollte sich mMn die Wahl des geeigneten Rückschlags im wesentlichen an den eigenen Fähigkeiten und an den Stärken/Schwächen des Gegners orientieren (wenn man "erfolgsorientiert" spielen will). Gegen einen Block/Konter-Spezialisten werde ich in aller Regel ganz sicher nicht mit einem Flip als Return auf einen kurzen US-Aufschlag eröffnen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77