Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 07.05.2008, 17:21
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

@TT-Paule Sehe auch auch so. Ich habe jetzt einige "Frischklebebeläge" gespielt und auch einige "Tuner" ausprobiert. Mein Fazit: CTE kommt dem Frischklebeeffekt sehr nahe, die Frischklebebeläge dagegen kaum.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.05.2008, 22:12
Kakashi Kakashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 787
Kakashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von TT-Paule Beitrag anzeigen
Ich denke dass man nix mit geklebten Belägen vergleichen kann, man muss die Tensoren einfach selbst gespielt haben, sonst ist man enttäuscht wenn einer sagt nimm den und der ist dann nix! Ich hab den tenergy und den sinus alpha schon angetestet, aber nach einem Training kann man da nicht viel sagen (hab fast 20 Jahre geklebt), die spielen sich alle anderst wie ein geklebter Belag!
das ist mir schon klar aber was geht mehr in die richtung
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.05.2008, 22:26
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Dazu müsste man hier jemanden finden, der schon beide Beläge
über einen längeren Zeitraum gespielt hat. Nach den spärlichen
Reaktionen auf meinen Bericht, scheint das Interesse am Pryde
wohl nicht so groß zu sein. Aber wie ich mich kenne, werde ich
den Tenergy wohl auch noch zum testen holen. Das kann aber
noch etwas dauern.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.05.2008, 13:26
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von r_uhlig Beitrag anzeigen
Dazu müsste man hier jemanden finden, der schon beide Beläge
über einen längeren Zeitraum gespielt hat. Nach den spärlichen
Reaktionen auf meinen Bericht, scheint das Interesse am Pryde
wohl nicht so groß zu sein. Aber wie ich mich kenne, werde ich
den Tenergy wohl auch noch zum testen holen. Das kann aber
noch etwas dauern.
das könnte auch daran liegen das viele einfach noch nie vom Pryde gehört haben, bin auch nur druch zufall auf diesen thread gestoßen

und hat schon einer von euch vom,
Pryde 30,
Xtend LB,
Cadet,
Marvelous, was gehört???
http://www.ittf.com/_front_page/ittf...ategory=rubber
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.05.2008, 01:12
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von sriver-91 Beitrag anzeigen
das könnte auch daran liegen das viele einfach noch nie vom Pryde gehört haben, bin auch nur druch zufall auf diesen thread gestoßen
Das wird wohl der Grund sein, der Yasaka X-Tend wurde hier auch nur sehr wenig beachtet.

Zitat:
und hat schon einer von euch vom,
Pryde 30,
Xtend LB,
Cadet,
Marvelous, was gehört???
http://www.ittf.com/_front_page/ittf...ategory=rubber
der Pryde 30 ist die Soft Version zum Pryde -> Made in Germany ->ESN

Xtend LB ist ein Noppen außen Belag -> Made in Germany ->ESN

Cadet wird mMn ein Anti sein -> Made in Japan (reine Spekulation)

Marvelous ist ebenso ein Noppen außen Belag -> Made in Germany ->ESN

da aber keiner von den genannten Belägen bisher lieferbar ist, werden wir wohl noch eine Weile warten müssen.

Geändert von r_uhlig (09.05.2008 um 01:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.05.2008, 02:28
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von r_uhlig Beitrag anzeigen
Das wird wohl der Grund sein, der Yasaka X-Tend wurde hier auch nur sehr wenig beachtet.
Das der X-TEND nicht beachtet wurde ist ein Gerücht :-D


Der X-TEND Hs kam damals zu spät und konnte sich zumindest hier nicht mehr
gegen den Umstieg auf den Coppa Gold und die damit verbundene Umstellung
durchsetzen.

Der Pryde ist mir auch "schon" aufgefallen.
Vom Erscheinungsdatum und dem ITTF- Zeichen her ist es eine Version
der neuen Tensor- Beläge.... Also ein Coppa Platin / -Soft oder Roxxon
oder Sinus / - Alpha oder .... entsprechender Schwamm.


Ich habe den Coppa Platin Soft 2.0mm Rot ausprobiert und in Kombination
mit meinem Holz und dem RH- Belag festgestellt, daß der Platin Soft für
mich zu schnell ist... die "Einspielzeit des Belags" ist noch nicht vorbei;
er scheint immer noch schneller zu werden.

Interessieren würde mich der Pryde schon...
--> Ich habe mir aber vorgenommen, nicht mehr so viel zu testen ;-)

Prinzipiell glaube ich nicht, daß man mit einem Tensor Belag auf das
Geschwindigkeitsniveau eines nachbehandelten / geklebten Bryce
heran kommt. Das Du damit "spielen kannst" und dich das geringere
Tempo nicht stört sollte man da eigentlich schon als Lob für den Belag werten.
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (09.05.2008 um 02:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.05.2008, 11:05
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von r_uhlig Beitrag anzeigen
der Pryde 30 ist die Soft Version zum Pryde -> Made in Germany ->ESN
oh dann wäre der für mich glaub ich interessanter
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.05.2008, 22:31
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von w_W_ Beitrag anzeigen
Das der X-TEND nicht beachtet wurde ist ein Gerücht :-D
Ich habe ja auch geschrieben, dass er nur wenig beachtet wurde. ;-)

Zitat:
Der X-TEND Hs kam damals zu spät und konnte sich zumindest hier nicht mehr
gegen den Umstieg auf den Coppa Gold und die damit verbundene Umstellung
durchsetzen.
Als mein X-Tend nach fast 2 Jahren platt war, und es in D keinen mehr gab, bin ich auf einen frischgeklebten Geo Spin umgestiegen.

Zitat:

Der Pryde ist mir auch "schon" aufgefallen.
Vom Erscheinungsdatum und dem ITTF- Zeichen her ist es eine Version
der neuen Tensor- Beläge.... Also ein Coppa Platin / -Soft oder Roxxon
oder Sinus / - Alpha oder .... entsprechender Schwamm.
Ist der gleiche Schwamm wie beim Platin, Sinus, ...

Zitat:
Interessieren würde mich der Pryde schon...
--> Ich habe mir aber vorgenommen, nicht mehr so viel zu testen ;-)
Schade, aber wenn du jetzt zufrieden bist, ok.

Zitat:
Prinzipiell glaube ich nicht, daß man mit einem Tensor Belag auf das
Geschwindigkeitsniveau eines nachbehandelten / geklebten Bryce
heran kommt. Das Du damit "spielen kannst" und dich das geringere
Tempo nicht stört sollte man da eigentlich schon als Lob für den Belag werten.
Ich denke, das ist nicht unbedingt die Geschwindigkeit, sondern eher die Flugkurve. Wenn man so durchzieht, wie man es geklebt gewohnt ist, dann haben die Tensoren ala Nimbus eher eine gerade Flugbahn, wo der geklebte Belag noch eine gekrümmte Flugbahn übers Netz macht.
Diese gekrümmte Flugbahn hat mit dem Pryde auf dem Hypertech genau so funktioniert. War halt nicht so gefählich. Aber ich denke, dass kann man durch Training sicher noch verbessern.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.05.2008, 07:54
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Wäre super , wenn einer den Pryde mit einem der anderen neuen Tensoren vergleichen könnte. Aber lasst euch ruhig Zeit
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.05.2008, 01:06
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Yasaka Pryde

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wäre super , wenn einer den Pryde mit einem der anderen neuen Tensoren vergleichen könnte. Aber lasst euch ruhig Zeit
Ja, wäre super, wenn noch jemand anderes etwas zum Vergleich mit den neuen FKE Belägen schreiben könnte.
Ich werde den Pryde am Dienstag auf dem Stiga OC testen und dann berichten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T/VK Yasaka Pryde rot 2.0 Cebo Materialbörse 1 04.04.2009 11:57
Verkaufe Rossi Fire und Yasaka PRYDE max der moderne Abwehrer Materialbörse 0 05.02.2009 17:23
Verkaufe Hallmark Green Power und Yasaka Pryde felyu Materialbörse 0 03.10.2008 08:54
Yasaka X-Tend HS vs. Yasaka Pryde Shahin Noppen innen 1 01.06.2008 17:47
Tausche / Verkaufe YASAKA PRYDE r_uhlig Materialbörse 0 17.05.2008 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77