|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
http://www.tt-lehre.de/v_direkt.html...g_nachspielen2
Hier sieht man es recht gut. Der Schlagansatz ist bei der Eröffnung ca. auf Kniehöhe und in der Nachspielsituation eher in Tischhöhe. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Mit schlechter Technik kann man nun mal nicht auf Geschwindigkeit spielen.
![]() Wenn es dich aber interessiert wie man höhere Geschwindigkeit in sein Spiel einbauen kann und vorher natürlich ins Training (sein sog. Geschwindigkeitsfenster erhöhen) da empfehle ich dir ein gutes Buch von Michel Gadal (Trainer von Gatien): Der Weg zum Erfolg Da kannst du es nachlesen. Wenn der Grund falsche/schlechte Technik ist: Grundlagentraining! Viel Spass |
#23
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Geschwindigkeit lässt sich relativ einfach trainieren.
Wenn du zum Beispiel eine Art Volleyballfeld in deiner Halle hast, mit den richtigen Linien, könntest du den 9 - 3 - 6 - 3 - 9 Lauf ausprobieren. Durch die ständigen Richtungswechsel ist das eine gute Lösung des Problems.. (93639 bedeutet 9m vor 3m zurück 6m vor 3m zurück 9m vor) Zum Muskelaufbau kann man auch 10 * 10 Sprünge auf eine normale Bank tätigen. (mit 1 Minute Pause zwischen drin)
__________________
Ab geht die Post.. ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Zitat:
Da man aber sowieso mehr als "nur" Schnelligkeit benötigt, kann man ruhig auch solche Übungen durchziehen. Man sollte aber zumindest wissen was man trainiert ^^ |
#25
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Zitat:
Ja, richtig.. ![]() Und wenn es Quatsch ist, was ich erzähle, bitte ich Dich mich zu korrigieren.. Bin noch etwas unerfahren als Trainer (1 Jahr).. und was ist schon ein Jahr ![]() Ich hab die schwierige Aufgaben als 17-jähriger einen Haufen von Kindern zu trainieren.. und da sind die Linienläufe schon oft ziemlich gut ![]() MfG Philipp
__________________
Ab geht die Post.. ![]() |
#26
|
||||
|
||||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Ich könnte mir folgendes als nützlich vorstellen: Balleimertraining so einrichten, dass der Typ am Eimer die Bälle so einwirft, dass du gerade eben noch zu langsam bist. Also dass er es dir quasi ZU schwer macht, um den nächsten Ball zu bekommen.
Dann würdest du dich vielleicht automatisch mehr anstrengen, schneller zu sein und es auch irgendwann werden. Aber wirklich Erfahrung hab ich dadrin nicht, kann man ja trotzdem mal ausprobieren. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Es sollte eigentlich genau so sein, dass ein mehr an Anstrengung nicht mehr möglich ist.
Schnelligkeitstraining bringt nur hochmotiviert etwas. Wenn man nicht alles gibt ist die Wirkung halt schlecht. Insofern muss der Trainer erstmal Werbung für dieses Training machen damit auch jeder absolut 100% motiviert dabei ist! |
#28
|
||||
|
||||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Zitat:
|
#29
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Ich finde gerade der Kreuzschritt ist eine entscheidende Beintechnik besonders für vorhandorientierte Spieler und sollte endlich mal beim Stützpunkt trainiert werden.
Leider wurde es mir nie richtig beigebracht als ich noch beim Stützpunkt war...und da sogar noch falsch. Wie es richtig geht hab ich mal im Training in China gezeigt bekommen. Da hab ich das dann 1 Tag lang trainiert. Sah danach immer noch verkrüppelt aus ![]() ...danach musste ich mir es selber bei bringen. Mitlerweile siehts ganz gut aus. Der Vorteil liegt einfach darin, dass man während der Bewegung in die weite Vorhand - vorzugsweise nach dem Umlaufen der RH - schlagen kann und den Schwung der Bewegung dazu noch ausnutzt. Beim Sidestep muss man erstmal zum Stehen kommen und dann noch das Gewicht verlagern. All das wird bei einem richtig ausgeführten Kreuzschritt integriert. Voraussetzung ist aber eine richtige Ausführung, weil man danach sonst nicht mehr im Gleichgewicht steht, was nach einem gegenerischen Blockball wohl sehr warscheinlich zum Punktverlust führt. Technik im Groben zum Speilen einer weiten VH nach umlaufener RH (rechtshänder): 1. Mache einen GROßEN Schritt mit dem linken Bein in die Bewegungsrichtung 2. Gleichzeitig dazu Ausholen. 3. Während des Schrittes wird der Körper (anfangs parallel zur Seitenkante)zum Ball hin rotiert (also linksherum) 4. man setzt den linken Fuß der bisher noch in der Luft war auf. 5. Timing sollte so sein, dass kurz nach dem Schlagen der linke Fuß wieder aufgestzt wird. 6. Benutzte den Schwung der Schlagbewegung um den Körper wieder in die richtige VH-Position zu bringenund das rechte Bein nachzuziehen. Um das einigermaßen Sauber zu machen bedarf es ziemlich viel übung...da hier in Europa eher Sidesteps und kurze Schlagbewegungen gespielt werden, wird es einem am Anfanh sehr komisch vorkommen. Bei dem Kreuzschritt werden große Schritte und große Schlagbewegungen gemacht. Einziger Nachteil ist die größere Schlagerholungszeit. Aber gerade da nun das Kleben verboten wird, müssen die Bewegungen länger werden um Druck zu erzeugen --> kurze Bewegungen nach Sidesteps verlieren bald deutlich an Effektivität.
__________________
Butterfly Viscaria VH: Butterfly Tenergy 05 Hard 2,1 schwarz --- RH: Butterfly Tenergy 05 1,9 rot Geändert von jimmyso (13.05.2008 um 19:08 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
AW: Geschwindigkeit trainieren
Hab noch ein Vid von Ma Long, der sollte das einigermaßen draufhaben
![]() so ab 0:20 sieht man es paar mal recht gut. http://youtube.com/watch?v=SQv_YXgo-y4
__________________
Butterfly Viscaria VH: Butterfly Tenergy 05 Hard 2,1 schwarz --- RH: Butterfly Tenergy 05 1,9 rot |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.