|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
Ich kann das obige nur unterschreiben. wurde eigentlich alles gesagt. Wenn du nen Skyline 3 haben willst, ich habe noch nen fast neune in sw 2.0mm für den halben Preis.
Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
Zitat:
![]() ![]() bleibt für mich nur noch die frage, ob dann die neuen, weicheren china beläge auch noch die von mir genannten vorteile haben oder sich in eine weitere kategorie zwischen chinas und euros einreihen. ![]() @ Aceton mein tipp wäre entweder friendship faster oder skyline ( 2 und 3 nehmen sich nicht viel..). wenn du schon mal chin. beläge gespielt hast müsstest du nach kurzer zeit wieder gut mit ihnen klar kommen. ganz großes plus ist, das beide beläge 6 monate + gespielt werden können. beim skyline habe ich das gefühl das er nach 3 monaten im einsatz jetzt sogar klebriger ist als am anfang ![]() viele grüße
__________________
... |
#23
|
|||
|
|||
AW: Technik bei Chinabelägen
@ abwehrtalent
danke für deine tips...werd ich mal probieren! |
#24
|
|||
|
|||
AW: Technik bei Chinabelägen
ich spiele auf der rückhand Friendship 729 ritc.... nun die ganz harte version.. vorher hatte ich den cross gespielt..
also ich bring auch mit dem 1.5 er auf der rückhand speed dahinter... habt ihr keine kraft jungens???.. das is ja das schöne, wenn man voll durchreisseh kann, und nicht immer so halb ziehen muss, und aufpassen, das man nicht zu viel kraft verwendet.. Die Vorteile sind im block, schnitt, und topspinn nachteile sind bei neuen belägen, das beim leeren ball oft der ball etwas kleben bleibt, und schwer zu kontrollieren ist.. aber das bekommt man auch nach einiger zeit hin.. ich finde nur schade, das sich die klebrige Oberfläche so schnell abspielt, da ich ziehmlich viel trainiere, halten die Beläge höchstens 2-3 monate.. mir is aufgefallen, das wenn zwei chinabeläge aufeinandertreffen oft ein seltsames schnittverhalten auftritt...;-)... ![]() ![]() ![]() ![]() leider werden auch chinabeläge immer teurer ;-) also der cross hatte vor eineinhalb jahren noch 5 euronen gekostet. und nun über 10 .. obwohls das gleiche is.. aber im vergleich zu japsn sind sie extrem billig, und halten ähnlich lange.. habt ihr vielleicht nen tipp, wie man die klebrige oberfläche länger erhalten kann??? durch zu viel reinigen geht sie auch ab, aber es bleibt halt auch ziehmlich viel dreck und staub drauf liegen... durch reinigen mit essig, kann man sie zumindest kurzzeitig erhalten ;-) mfg.niederbayer
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletz............... Aber sie stirbt!!!!!!!!!!! |
#25
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
reinigen nur mit wasser und immer schön belagschutzfolie verwenden, dann halt die bei mir über 6 monate...eher noch länger
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Technik bei Chinabelägen
Ist doch immer das selbe. Wenn jemand nach schnellem Material fragt, sagen welche: "Ist viiiel zu schnell!", wenn jemand nach China Belägen fragt, sagen welche: "Ist viiiel zu langsam!"
![]() Diese scheinbare "Langsamkeit" bei leichten Schlägen ist doch gerade das was man haben will. Mehr Haftung und mehr Spin auch bei leichtem Ballkontakt. Und wenn man mit dem harten Zeugs richtig drauf haut, gehts richtig ab... Außerdem glaub ich: Ein bischen Schnellkraft hat noch niemandem geschadet. ![]() Die einzigen Probleme sind wirklich wenn der Belag mit Staub überzogen ist und an manchen Stellen der Ball haftet und an manchen Stellen abrutscht. Das liegt aber nicht am Belag, sondern daran wie man den Belag sauberhält...
__________________
Mit Maltodextrino im Wasser geht's Abwaschen rascher. |
#27
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
naj, aber gegen leute die dich vom tisch wegdrücken siehste irgendwann schon mal alt aus, ausser du hast nen richtig flottes holz, dann gehts noch. man muss halt vorne bleiben
![]() |
#28
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
Zitat:
Zitat:
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!" -Ich kaufe ein "a". Geändert von Trask (18.04.2008 um 15:02 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
@ Task: Deinen Ausführungen kann ich vollends zustimmen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#30
|
||||
|
||||
AW: Technik bei Chinabelägen
@Trask, also bei mir geht das aufkleben mit der Rolle schon, nur sollte man halt gucken das man von oben den Druck draufbringt und nicht so, dass ne Kraft in Schlägerblattrichtung geht, sonst zieht man den ja logischerweise ziemlich lang.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.