|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Allerdings ist das Powerplay schön 'ne Ecke schneller als ein Primorac und damit vielleicht einen Ticken zu schnell...vielleicht.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Ich selbst habe mit dem Gewo Youngstar und zwei #Thunderball belägen angefangen... was soll ich sagen, Medium-belag gute Kontrolle und sehr griffig... Meineri st jez drei jahre alt und ab und zu spiel ich damit noch mal und die beläge sind immer noch griffig. Kostete damals 20 €.
![]()
__________________
Achtung, Ironie lauert überall! |
#23
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
[QUOTE=chromsen;1200094]Moin,
also ich würde dir generell von Material chinesischer Herkunft abraten./QUOTE]diese meinung finde ich persönlich nicht gut und warum sollte man generell nicht mit chinamaterial spielen? wo liegen die nachteile? |
#24
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Die Nachteile könnten sein dass Chinabeläge deutlich schwerer sind und ungeklebt weniger dynamisch sind, was einem Kind von 9 Jahren bestimmt nicht entgegen kommt. Wiederum ist man mit Chinabelägen gezwungen die Technik noch besser zu erlernen damit die Schläge genauso kommen wie mit europeischen. Irgendwo hat alles seine Vor- und Nachteile...
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Ich würd langsame chinabeläge nehmen, die aber eine griffige bis klebrige oberfläche haben. zu dick sollten sie nicht sein schon allein vom gewicht her.
mmn. am besten um die techniken zu erlernen. Bloß keinen 5€ Kaufhausschläger, mit dem lernt niemand einen Topspin |
#26
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
also ich hatte damals joola mc1 und beide seiten nen geklebten bryce 2.1mm....nein spaaß
damls hatte ich sein donic sstrait und aus der vorhand ein joola mambo 1.5 und auf der rückhand einen sriver 1.6. wenn er wie du beschrieben haste ein absoluter anfänger ist würde ich auf gar keinen fall ein primorac off- nehmen, das ist viel zu schnell. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Zitat:
wenn die technik stimmt kann man immernoch umstellen und teure beläge kaufen. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Sehe ich genau so! Es muss den Kindern aber auch "SPAß" machen, gerade am Anfang, damit das Intertesserichtig entfammt. Hängt immer ein wenig von der Einstelluzng des Kindes ab.
Geändert von Lacky0_17 (06.08.2008 um 23:41 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Welche Beläge für meinen Sohn, 9 Jahre, absoluter Anfänger
Mein Tipp:
Für den Anfang 2x Soft D13 entweder 1,5 oder 1,7 auf einem TB AR+ Wenn sehr kleine Hände, das Holz in XXS. Das Appelgren Allplay wäre von der Geschwindigkeit her auch prima, hat aber in konkav einen ziemlich dicken Griff. Auch gut geeignet als Holz für den Einstieg ist das TSP Allround Conrol. Billige chinesische Beläge halte ich aus mehreren Gründen für nicht so geeignet: sie haben ungeklebt wenig Katapult und dadurch ein sehr ungünstiges Blockverhalten, sie sind in der Regel relativ schwer und verhalten sich oft nicht linear bei der Geschwindigkeitsentfaltung, zudem variieren ihre Spieleigenschaften durch teils immer noch große Qualitätsunterschiede beim gleichen Belag und gelegentlich löst sich ebenfalls immer noch das Obergummi vorzeitig vom Schwamm. Viel Spaß bei der Entscheidung Guru P.S.: Ich warte auf den Aufschrei aus den Reihen der China-Mat.-Spieler ![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.