Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.12.2014, 11:58
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Für mich immer noch das Tibhar Samsonov Carbon und das S&M Ultra.
Habe beide noch hier zu hause und die sind einfach unspielbar!
Ein BTY Gergeley Carbon mit über 94 g sollte auch ne absolute Rakete sein!

Das 8,5 hat einen sehr hohen Ballabsprung, aber die Endgeschwindigkeit finde ich bei den oben genannten Exemplaren doch nochmal ne Spur krasser.

Grüße
Popperklopper
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.12.2014, 14:35
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen
Das Dorada war doch aber nur ein 5-schichtiges Vollholz mit Abachideckfurnier.
Mein Exemplar ist maximal im unteren Off-Bereich.
Ich hab vor ca. 20 Jahren mal kurz damit gespielt, es war das Holz von einem Mannschaftskameraden. Vielleicht war es auch das Banda Dacota? Ich weiß nur noch daß es ein abartiger Prügel war. Aber das absolut schnellste Holz wird es vermutlich doch nicht sein, da war mein Beitrag zu euphorisch.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.12.2014, 14:58
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Banda Dorada, war mein erster "richtiger " Schläger, mit Banda ! Coppas drauf !
Später gab es dann selben Schichtaufbau mit blauem Griff als Donic Dacota, lange her, aber so schnell war das ned, normales Off-Holz.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.12.2014, 15:29
Benutzerbild von Harvey Wallbanger
Harvey Wallbanger Harvey Wallbanger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 101
Harvey Wallbanger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

@Kyuss

Bist du dir absolut sicher das du dich da nicht irrst?

Das Dacota ist ein normales Off Holz (spieltbei mir im Verein sogar noch einer)
Das Dorada hatte aber Balsa mit dabei und war schon sehr katapultig.

Die gab es meiner Meinung auch zur selben Zeit.
__________________
„Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.12.2014, 15:31
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Bin mir sicher , sowas vergisst man ned, lag in den 80ern unterm Weihnachtsbaum ! Das Dorada hatte kein Balsa !

In der Vereisnkrabbelkiste liegt sogar noch eins drin. ( ohne Linse , in ähnlichem Zustand wie das von Beitrag #105 vor Restaurieren , http://forum.tt-news.de/showthread.php?p=2162223 )
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee

Geändert von Kyuss (11.12.2014 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 11.12.2014, 16:08
Benutzerbild von Harvey Wallbanger
Harvey Wallbanger Harvey Wallbanger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 101
Harvey Wallbanger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

@Kyuss

Sehr seltsam, das restaurierte Holz sieht wirklich nach Dacota-Aufbau aus.
Ich kenne es aber mit echt dünner blauer Mittelschicht (keine Ahnung was das ist) darauf ne Schicht Balsa und als Außenfurnier Ayous.

Schau dir mal den Banda Dorada-Thread hier im Forum an.
Da kennen auch einige den Aufbau den ich meine.

Kann es vielleicht sein das Banda den damals erfolglosen Aufbau in einen koventionellen 5-Schichtigen geändert hat?

@Der geserrte

An welchen Aufbau erinnerst du dich?

Schönen Gruß.
__________________
„Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 11.12.2014, 16:10
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Keien Ahnung, kenn nur den einen mit den zwie dünnen, blauen Mittelfurnieren.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 11.12.2014, 16:19
Benutzerbild von Harvey Wallbanger
Harvey Wallbanger Harvey Wallbanger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 101
Harvey Wallbanger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Vielleicht kanns ja jemand aufklären???
__________________
„Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 11.12.2014, 21:58
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

An den Aufbau erinnere ich mich nicht mehr, ich hab hier im Forum folgendes gefunden:

http://forum.tt-news.de/showpost.php...&postcount=537

http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=694

Die beschreiben das auch als extrem schnell. Aber ist lange her, ich bin mir nicht mehr sicher.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.12.2014, 09:21
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was ist das absolut schnellste Holz?

Ich werfe auch noch einen Kandidaten in die Runde.

Das Tempo liegt sicher mindestens auf Primorac Carbon Niveau, Kontrolle und vor allem Spielgefühl allerdings nicht. Glasplatte mit 17 Schichten ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg C17.jpg (128,2 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg C17_bh.jpg (115,1 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Welches ist für euch das schnellste Holz? TangoExtrem Wettkampfhölzer 55 07.10.2010 05:05
was ist das schnellste holz am markt! fuchsl Wettkampfhölzer 1 04.03.2010 16:33
Schnellste Holz ??? SyMteX Wettkampfhölzer 28 14.12.2005 20:58
Welches ist das aller schnellste Holz? Juli Wettkampfhölzer 51 01.06.2005 12:04
Stopp = absolut ?? Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 14.11.2003 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77