Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 31.08.2011, 09:27
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten

Das kommt mir doch sehr merkwürdig vor.
Ein Mannschaftskollege hat sich dieses Holz zugelegt und gleich das taufrische Exemplar nach 2 Wochen zurückschicken müssen, weil es plötzlich auch vibrierte. Das lag dann allerdings an einem feinen Haarriss.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 31.08.2011, 09:33
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Das kommt mir doch sehr merkwürdig vor.
Ein Mannschaftskollege hat sich dieses Holz zugelegt und gleich das taufrische Exemplar nach 2 Wochen zurückschicken müssen, weil es plötzlich auch vibrierte. Das lag dann allerdings an einem feinen Haarriss.
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, weil es von Anfang an so war. Ich habe es mit diversen Friendships gespielt und als bei der 2. Trainingseinheit der FKE weg war, war es etwas erträglicher.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 31.08.2011, 09:49
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten

Zitat:
Zitat von fbrams Beitrag anzeigen
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, weil es von Anfang an so war.
Theoretisch ja auch möglich, dass dein Holz schon beim Transport 'nen Knacks abbekommen hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77