|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
Nabend zusammen,
wollte man wissen, worin denn der Größte Unterschied zwischen Hölzern mit 5 und welchen mit 7 Schichten besteht? Da ich noch nicht versucht habe verschiedenste Hölzer mit gleichen Belägen zu testen, konnte ich bisher keinen wirklichen Vergleich ziehen. Ich hoffe mal ihr könnte mir helfen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
ich bin mir nicht ganz sicher.. aber soweit ich weis, sind die hölzer mit 5 schichten .. weicher und und verbiegen sich stärker wenn man den bal trifft...
ich bin mir aber gar nicht sicher... mfg: spike |
#3
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
Also ich glaube, dass die Hölzer mit sieben schichten zwei mehr haben als die Hölzer mit fünf, bin mir aber nicht sicher.
*duckundweg* |
#4
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
klar 7 Schichten sind 2 mehr als 5
![]() Man kann aber nicht sagen das 7 Schichten steif sein müssen. Baue ja selber Hölzer und habe ein recht elastisches 7 Schicht Holz im Programm und ein steiferes 5 Schicht Holz. Hier kann man keine Pauschalen aussagen machen - kommt immer auf das jeweilige Holz an! Uli
__________________
Niedervorschütz |
#5
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
ich denke bei 7 schichten werden oft andere materialien verarbeitet.
ich kenne kein 7- schicht vollholz
__________________
Boost TX 2,0 Chuan Chih Yuan FL Boost TS 1,8 |
#6
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
Korbel SK7 und Persson Pwerplay !
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
ULMO Seven ;-)
Uli
__________________
Niedervorschütz |
#8
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
Leider kein Vollholz... (komprimiertes Papier)
Das Clipper besteht aus sieben Schichten und z.B. das Yasaka Gatien Offensive 40. Je nach Aufbau wird ein Holz in Längs- oder Querrichtung steifer - dadurch ändert sich das Spielgefühl. Bei sonst identischem Aufbau sind sieben Schichten natürlich steifer (mehr Leim- bzw. Klebeschichten) und einen Tick schneller. Wie Uli aber schon schrieb, können auch siebenschichtige Hölzer durchaus elastisch sein (z.B. das Gatien)... Geändert von flatulenzio (28.02.2009 um 13:20 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
[QUOTE=flatulenzio;1395231]Leider kein Vollholz... (komprimiertes Papier)
[QUOTE] Woher weißt du das ? Was soll das bewirken und bei welcher Schicht ? Na ja und wenn ! wie ich in der 2. Klasse gelernt habe besteht Papier aus 40% (wenn das komprimiert sein sollte, dann noch mehr Holzanteil !) aus Holz und somit einfach gedacht ist das Holz wieder nen Vollholz !
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten
Bewirken soll dieses Papier, wenn man der Produktbeschreibung glaubt, dass sich das Holz kontrollierter spielt. Hm...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.