Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.04.2010, 01:27
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.878
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Zitat:
Zitat von Schüdde Beitrag anzeigen
Ich möchte den Thread noch mal wieder etwas zurückholen.

Ich spiele z.Zt. Ln auf der Rückhand. Es läuft zwar einigermaßen, aber ich bin vom Kopf her einfach kein Defensivspieler. Mit der VH spiele ich recht offensiv und versuche sofort den Punkt zu machen.
Deswegen wollte ich jetzt einfach mal ne KN probieren. Ich hab zuletzt mal mit nem Pistol 1,6mm gespielt. Offensiv liefs das recht gut, aber die Noppe war letendlich einfach zu weich und zu schnell. Welche KN würdet ihr mir empfehlen?

Es sollte auf jedenfall ne Chinanoppe sein, weil ich noch nicht weiß ob ich dabei bleiben soll. Einen RH-Topspin behersche ich zwar, aber Sicherheit ist was anderes. Es soll also eher ne klassische KN sein.

Gedacht habe ich an:

799
802(-1)
Double Fish 820A
Tulpe 119

Bei der Schwammstärke bin ich mir noch unschlüssig vemutlich eher 1.5mm
Alos der Tuple ist jetzt net so extrem schnell aber auch net langsam ich spiel in 1.8 is ein guter Belag wenn man von NI umsteigt.

Sicherlich gibts etliche KNs die auch gut sind. Der Spectol scheint wie ich gelesen hab schon recht gut zu sein. Der angesprochene 802-40 auf einem nicht elastischen Holz ist der sicherlich auch ganz interessant.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.04.2010, 09:18
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Beim Experimentieren mit KN habe ich mir damals auch eine 802-40 besorgt. Kam auf Anhieb relativ gut damit klar, da die Kontrolle sehr gut war. Gespielt habe ich diese KN auf einem recht harten Korbel Off.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.04.2010, 11:18
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Warum unbedingt eine Chinanoppe? Wegen des Preises? Einen Spectol bekommst du auch schon für kleines Geld und DAS ist schlechthin der Klassiker.


Und mit eine der besten KN überhaupt. Auf einem nicht zu schnellen Holz auch sehr gut für Noppeneinsteiger geeignet.

Ansonsten ist der Tibhar Speedy Soft ganz gut als Einsteigerbelag geeignet. China-Noppen würde ich nicht unbedingt empfehlen. Der reine Kaufpreis ist schließlich nicht alles...
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.04.2010, 11:26
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Würd auch den Speedy Soft empfehlen.Sehr gut zu kontrollieren ,gute haltbarkeit(wenn man davon bie KN sprechen kann) und man kann damit praktisch alles erlernen
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.04.2010, 15:27
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Der angesprochene 802-40 auf einem nicht elastischen Holz ist der sicherlich auch ganz interessant.
Beim 802-40 hab ich Bedenken, dass sich die typischen KN Schläge aufgrund des weichen Schwammes nicht mehr so gut ausführen lassen und sicher der Belag einfach wie ein unspinniger NI Belag spielt.

Kann man mit dem 802-40 noch gut und platziert schießen?
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.04.2010, 15:29
rebiator rebiator ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 345
rebiator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

ganz klar spectol. in 1.5mm, max. 1.7 oder so.

ist quasi die referenznoppe unter den kn. mit ihm geht alles, solange die technik stimmt. wenn du fehler machst, weisst du weshalb und was du anders machen musst. und schlaege sind mit einer gewissen grundsicherheit beliebig oft reproduzierbar.

wenns mit dem spectol sitzt, dann auch mit anderen noppen. kannst dann ja immer noch wechseln.

speedy soft waere ich vorsichtig...hab ich in meiner umstiegsphase auch versucht. aber der is ja sowas von lahm und vor allem auch ungefaehrlich fuer den gegner...da haben selbst bezirkswarzen wie wir schnell den dreh raus.

also versuchs ruhig mit dem spectol....zumal der sich nach einer saison im prinzip fast wie am anfang spielt...kein stress mehr mit nachlassenden belaegen, wie ich ihn jetzt mit meiner tensor kn habe. werde evtl. auf ihn zurueckgehen...
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 01.04.2010, 16:01
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.878
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Zitat:
Zitat von Schüdde Beitrag anzeigen
Beim 802-40 hab ich Bedenken, dass sich die typischen KN Schläge aufgrund des weichen Schwammes nicht mehr so gut ausführen lassen und sicher der Belag einfach wie ein unspinniger NI Belag spielt.

Kann man mit dem 802-40 noch gut und platziert schießen?
würde halt ein härteres holz nehmen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 01.04.2010, 16:47
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Würde aber den normlen Spectol, der 21 hat einen zu weichen Schwamm und die Speed Version, nunja, noch nicht gespielt. Aber soll ne Rakete sein.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 01.04.2010, 16:52
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.878
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

da es net soviele kn die nen harten oder mittelharten schwamm haben kanns sein das mich mein weg auch mal zum spectol führt man wirds sehn. momentan bin ich mit meinem kokutaku 119 Tuple Japan soweit zufrieden. Damit geht in 1.8. soweit alles. Der bleibt erstmal drauf und damit spiele ich auch die nächste Saison denke ich mal.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 01.04.2010, 16:57
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kurze Noppe für Anfänger

Und ein hartes Holz ist quasi Pflicht für KN, macht das direkter, schneller aber auch unangenehmer für den Gegner.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77