|
Umfrageergebnis anzeigen: Was und wie haltet ihr es mit dem Tunen? | |||
Ich tune regelmässig! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 15,87% |
Das Tunen verschafft mir Vorteile im Wettkampf! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 6,73% |
Ich tunen nur, weil das Spielen mehr Spass macht! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 8,65% |
Ich tunen nicht oder nur selten! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
70 | 33,65% |
Mich stört es nicht, wenn meine Gegner mit getuntem Material spielen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
73 | 35,10% |
Ich finde es unfair, wenn meine Gegner mit getuntem Material spielen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
83 | 39,90% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 208. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
So, ich hab jetzt auch mal abgestimmt:
Ich finde es unfair wenn meine Gegner mit getuntem Material spielen. Genauso wie ich mich über falshe Aufschläge aufregen kann... Allerdings bin ich auch dafür das tunen entweder zu erlauben oder Kontrollmöglikchkeiten zu finden und diese auch knallhart mit Saktionen durchzuziehen. |
#22
|
||||
|
||||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
![]() (so nebenbei der schläger is super ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
![]() *Jetzt krieg ich bestimmt wieder von zig Seiten haue*
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#24
|
||||
|
||||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
Der Vergleich mit dem Doping kommt immerwieder zustande, weil beides Verboten ist. Wenn man sich dann mal anguckt warum Doping verboten ist sieht man das es extrem gefährlich bzw. Gesundheitsschädigend ist/sein kann. Dies ist bei Tunern bestehend aus Paraffin nicht der Fall (außer man trinkt das Zeug). Wenn wir uns jetzt die Frage stellen ob Doping erlaubt wäre, wenn es nicht gesundheitsschädigend wäre würden wir zu dem Ergebnis kommen das es warscheinlich erlaubt wäre, wie z.B. diese Eiweiß-Shakes im Bodybuilding. In unsere heutigen Zeit ist es nunmal so, dass das Material in sehr vielen Sportarten auch entscheidend ist. In allen Sportarten wird versucht das Material zu optimieren, warum also im Tischtennis einen anderen Weg gehen indem man Alternativen wie Tuning verbietet? Außerdem denke ich würde viele der Leute die jetzt sagen sie haben ein Problem damit haben wenn Gegner tunen bei FKE-Belägen bleiben und sich trotzdem nicht mehr unfair behandelt fühlen. Die ITTF führt jedoch auch den Grund an das sie den Sport langsamer machen wollen. Die FKE-Beläge sind inzwisch so weit das es wohl deutlich Sinnvoller wäre zu sagen "Hölzer dürfen nur noch aus Holz bestehen". Die einzige Parallele zum Doping ist momentan also das Verbot, und dieses wird auch von vielen Nicht-Tunern kritisiert. Ich hoffe ich konnte dir meinen Standpunkt damit etwas besser erläutern.
__________________
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
Dein Standpunkt ist mir jetzt besser klar geworden. Die Vertragsspieler bekommen also bereits vorgetuntes Material von ihren Herstellern? Von Haus aus illegal? Das glaube ich erst wenn ich einen handfesten Beweis gesehen habe. Ich persönlich finde das Frischklebeverbot auch zum kotzen weil ich selber vom kleben komme. Aber es ist nunmal fakt -und das kannst auch du nicht leugnen, das Tunen VERBOTEN ist. Und ich finde es eine Schande und absolut nicht erstrebenswert wenn in unseren Amateurklassen ein solches Verbot einfach umgangen wird. Wie soll so ein sportlich fairer Wettkampf ausgetragen werden, mit einem Gegner der sich nicht an die Regeln hält? Wir spielen Tischtennis nur zum Spaß! Und dabei solls doch auch bitte bleiben! Ich werde auch dabei bleiben, ggf. ein solches Verhalten meines Gegners zu reklamieren. Dann muss ich in Zukunft halt öfter zum Doktor Gruß Philipp
__________________
Desto F2 - Boll Spirit - Tenergy 64 Geändert von pebe (10.06.2009 um 22:07 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
mir wird des alles über mitm tunen ehrlich gesagt!!!
ich tune natürlich nicht, halte mich fair an alle regeln und erwarte dies von jedem, somit fnde ich es berechtigterweise unfair wenn mein gegner diese regeln nicht befolgt!!! edit: hölzer nur aus holz bringt ebenfalls nix, das h-1-9 zB ist pures holz und extrem schnell, somit auch hinfällig, sinnvoller wäre vielleicht die senkung des gewichts des balles auf sagen wir 2,4g aber mal ehrlich... andauernde regeländerungen bringens doch irgendwie auch nicht... und die die tischtennis sehen wollen mögen gerade die geschwindigkeit, die die tischtennis nicht mögen, die interessieren sich auch nicht dafür wenn man das spiel langsamer macht. denke wir bewegen uns aber in die richtige richtung, finde irgendwie ist das tischtennis vom spiel her doch attraktiver lediglich die chinesische dominanz nervt auf dauer. mfg Geändert von MaterialFreak (11.06.2009 um 00:41 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
Endlich mal einer der meiner Meinung ist! ![]() Ich finde im übrigen auch das, dass Spiel attraktiver geworden ist durch das Frischklebeverbot. Die Ballwechsel sind länger als vorher!
__________________
Desto F2 - Boll Spirit - Tenergy 64 |
#28
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Das kann ich nicht bestätigen. Finde, dass es von Attraktivität ungefähr gleich geblieben ist, denn früher hat einer angezogen und der andere konnte so dagegen gehen, dass der Punkt danach oft dabei war(siehe Wang Liqin). Jedoch sahen diese Bälle oft sensationell aus,
Begrüßenswert daran ist, dass Abwehrer sich jetzt öfter gegen Spieler durchsetzten die hinter ihnen in der Weltrangliste stehen und es nicht ständig diese Überraschungen gibt, dass Joo Se Hyuk gegen WRL 172 verliert. Allerdings ist auf einem bekannten Videoportal (nicht youtube, wer das Video sehen will kan via PN nachfragen) ein Spiel zwischen Baum und Chtchtetine(ka ob das richtig ist) zu sehen. Natürlich ging das mit FKE-Belägen manchmal nicht, was Baum da für Geräte zieht, hatte aber durchaus seinen Reiz, wenn der Angreifer auch mal 3-4 leichte Punkte bei durchgezogenem Top hat. Ein Punkt der für das Verbot von FK und Tunen spricht ist natürlich, dass Timo super mit seinem neuen nicht getunten-frischgeklebten Material klar kommt. Obwohl es natürlich auch mal wieder schön zu sehen ist, wie Timo mit Frischgeklebtem Sriver L gegen Korbl spiel. Ist schon nett gewesen, was er da teilweise für Raketen gezündet hat. |
#29
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Also ich tune nicht und halte tunende Gegner für sehr unsportlich. Allerdings reg ich mich nicht darüber auf, da diese Gegner ja deswegen nicht besser (im Sinne von erfolgreicher) spielen (genau das gleiche wie zu Frischklebezeiten).
Ich würde aber auch nicht mehr mit Tunen anfangen, wenn es wieder erlaubt werden würde, da mir das Standardmaterial ausreichend ist. Den Zeitaufwand möchte ich mir einfach nicht mehr antun. Was die Spielattraktivität anbelangt, muss ich leider sagen, dass mich die Spitzenspiele der Profis irgendwie überhaupt nicht mehr vom Hocker reissen. Die ganze Dynamik und das Tempo fehlen irgendwie, die Ballwechsel sind auch nicht signifikant länger geworden und packende Topspsin-Duelle sind auch eher selten. Also mein Interesse Profispiele anzuschauen hat deutlich abgenommen. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Was haltet ihr vom Tunen?
Zitat:
__________________
Desto F2 - Boll Spirit - Tenergy 64 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.