|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
@Dings:
Kannst du vielleicht den Unterschied der Hölzer ein wenig erklären, kenne die beiden nicht, habe nur instinktiv angenommen dass das mit dem chinesen schneller ist, stimmt das? |
#22
|
||||
|
||||
AW: Suche China Belag
Zitat:
das jonyer ist ein hinoki holz und hat nochmehr katapult. hätte aber selbst nicht gedacht, dass ich mit dem holz mit chinabelägen spielen kann, wei lich vorher mit den chinadingern überjhaupt nicht klar kam. suche einfach mal mit der suchfunktion nach ein paar threads zu den hölzern, dann wirst du wissen was ich meine.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#23
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Da muss ich Dings komplett zustimmen, Chinesen reagieren meiner Erfahrung stärker auf das Holz als Japaner, Die besten Erfahrungen habe ich mit relativ harten Hölzern (Steif oder fast steif) mit Chinesen gemacht. Hinoki oder Balsa mit Carbon passt recht gut zu Chinesen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#24
|
||||
|
||||
AW: Suche China Belag
so ist man unterschiedlich. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit elastischen weiche Vollhölzern. Stiga/Avalox/Yasaka... das waren früher zumindest auch die Favoriten der chinesen selbst. Heute ändert sich das etwas, weil die neuen Beläge weicher und elastischer werden.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Zitat:
![]() Ich glaube auch , dass am besten elastische off- ar+ -Hölzer gehen, da diese viele Schwingungen auf den Belag übertragen. Allerdings glaube ich, dass Hinoki auch geht, da es fehlenden Katapult kompensieren kann.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#26
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Carbon oder Balsa geht für mein empfinden, wegen der Härte und Steifheit, gar nicht !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#27
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Ganz falsch ist auch deine Aussage nicht Masl83, Wie bei den unterschiedlichen Japanern kommt es natürlich auch bei den Chinesen darauf an was man damit tun möchte. Hätte kapralos sein Spielsystem als Allrounder/Passiven Blocker, der mit unangenehmen Blocks und Schnittwechsel spielt eher zu einem Klassichem knallhartem Chinesen geraten, die passen recht gut zu klassischen flexibleren Vollhölzern. Das mit Hinoki und Balsa Carbon ist ja auch meine Meinung. Aber Tischtennis ist sehr stark vom eigenen Spielgefühl abhängig, was dem einen gefällt kann für den anderen absoluter Mist sein, Also meine Empfehlungen natürlich immer mit Vorsicht geniessen. Ich bin wohl auch etwas davon ausgegangen, da er von schnellen Topspins sprach, das er eher "Tempo vor Platzierung" spielt, Bei sehr steifen Hölzern leidet natürlich zwangsläufig die gefühlte Ballrückmeldung. Aber um den etwas fehlenden Katapult auszugleichen eignet sich Balsa, und Hinoki recht gut (ich persönlich kenne eigentlich kein Hinoki das langsamer als All+ eingestuft ist). im Gegenzug entwickeln Hinoki oder Balsa ein komplett anderes Spielgefühl. Hier gibt es eigentlich nur ein "Gefällt mir oder gefällt mir nicht" Wer damit nicht klar kommt wird das egal mit welchem Belag nicht ausgleichen können, egal ob Japaner oder Chinese.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#28
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Also noch mal ich find Balsa geht nicht, da es zu steig ist und der belag weder Rückmeldung noch Dynamik hat.
Carbon ist bei hohem Tepo etwas besser. Am besten ist aber meiner Meinung nach ein Vollholz . Meine Empfehlung immer das Bt 550.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#29
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Macht er eh, Stiga WRB ist ein Vollholz. Ich denke schon, das das für Ihn auch Passt, ist nicht extrem viel langsamer als sein Chuan Chi Chuan( Auch Vollholz) Es wäre ja auch etwas ungeschickt für Ihn auf eine komplett andere Holzart umzuschwenken nur um mal einen Chinesen auszuprobieren.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#30
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Zitat:
Ich spiele den Hurricane 2 zur Zeit und komme von einem Tenergy 05. Ich würde niemanden einfach so Chinabeläge raten den ich nicht kenne, das Spielgefühl ist schon sehr anders. Wenn man aber 20€ entbehren kann sollte man es zumindest mal versuchen. Man muss auch seine Technik umstellen(wenig Unterarm, ziemlich gestreckter Arm, relativ steifes Handgelenk) Dann bekommt man genug Tempo rein. Achja mein Holz ist das Hurricane King, welches sich super mit dem Hurricane spielt. Geändert von El-Salvador (12.06.2009 um 21:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.