Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.06.2009, 20:00
kapralos kapralos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Alter: 35
Beiträge: 172
kapralos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

@Dings:
Kannst du vielleicht den Unterschied der Hölzer ein wenig erklären, kenne die beiden nicht, habe nur instinktiv angenommen dass das mit dem chinesen schneller ist, stimmt das?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.06.2009, 20:09
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

Zitat:
Zitat von kapralos Beitrag anzeigen
@Dings:
Kannst du vielleicht den Unterschied der Hölzer ein wenig erklären, kenne die beiden nicht, habe nur instinktiv angenommen dass das mit dem chinesen schneller ist, stimmt das?
das chuan ansich ist ja shcon ein weiches, elastisches katapultiges holz.


das jonyer ist ein hinoki holz und hat nochmehr katapult. hätte aber selbst nicht gedacht, dass ich mit dem holz mit chinabelägen spielen kann, wei lich vorher mit den chinadingern überjhaupt nicht klar kam.


suche einfach mal mit der suchfunktion nach ein paar threads zu den hölzern, dann wirst du wissen was ich meine.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 12.06.2009, 13:24
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche China Belag

Da muss ich Dings komplett zustimmen, Chinesen reagieren meiner Erfahrung stärker auf das Holz als Japaner, Die besten Erfahrungen habe ich mit relativ harten Hölzern (Steif oder fast steif) mit Chinesen gemacht. Hinoki oder Balsa mit Carbon passt recht gut zu Chinesen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.06.2009, 14:50
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Suche China Belag

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Da muss ich Dings komplett zustimmen, Chinesen reagieren meiner Erfahrung stärker auf das Holz als Japaner, Die besten Erfahrungen habe ich mit relativ harten Hölzern (Steif oder fast steif) mit Chinesen gemacht. Hinoki oder Balsa mit Carbon passt recht gut zu Chinesen.
so ist man unterschiedlich. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit elastischen weiche Vollhölzern. Stiga/Avalox/Yasaka... das waren früher zumindest auch die Favoriten der chinesen selbst. Heute ändert sich das etwas, weil die neuen Beläge weicher und elastischer werden.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.06.2009, 15:26
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
so ist man unterschiedlich. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit elastischen weiche Vollhölzern. Stiga/Avalox/Yasaka... das waren früher zumindest auch die Favoriten der chinesen selbst. Heute ändert sich das etwas, weil die neuen Beläge weicher und elastischer werden.
Endlich schaltet sich der Spezialist ein.

Ich glaube auch , dass am besten elastische off- ar+ -Hölzer gehen, da diese viele Schwingungen auf den Belag übertragen. Allerdings glaube ich, dass Hinoki auch geht, da es fehlenden Katapult kompensieren kann.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 12.06.2009, 15:28
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

Carbon oder Balsa geht für mein empfinden, wegen der Härte und Steifheit, gar nicht !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 12.06.2009, 15:35
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche China Belag

Ganz falsch ist auch deine Aussage nicht Masl83, Wie bei den unterschiedlichen Japanern kommt es natürlich auch bei den Chinesen darauf an was man damit tun möchte. Hätte kapralos sein Spielsystem als Allrounder/Passiven Blocker, der mit unangenehmen Blocks und Schnittwechsel spielt eher zu einem Klassichem knallhartem Chinesen geraten, die passen recht gut zu klassischen flexibleren Vollhölzern. Das mit Hinoki und Balsa Carbon ist ja auch meine Meinung. Aber Tischtennis ist sehr stark vom eigenen Spielgefühl abhängig, was dem einen gefällt kann für den anderen absoluter Mist sein, Also meine Empfehlungen natürlich immer mit Vorsicht geniessen. Ich bin wohl auch etwas davon ausgegangen, da er von schnellen Topspins sprach, das er eher "Tempo vor Platzierung" spielt, Bei sehr steifen Hölzern leidet natürlich zwangsläufig die gefühlte Ballrückmeldung. Aber um den etwas fehlenden Katapult auszugleichen eignet sich Balsa, und Hinoki recht gut (ich persönlich kenne eigentlich kein Hinoki das langsamer als All+ eingestuft ist). im Gegenzug entwickeln Hinoki oder Balsa ein komplett anderes Spielgefühl. Hier gibt es eigentlich nur ein "Gefällt mir oder gefällt mir nicht" Wer damit nicht klar kommt wird das egal mit welchem Belag nicht ausgleichen können, egal ob Japaner oder Chinese.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.06.2009, 15:43
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

Also noch mal ich find Balsa geht nicht, da es zu steig ist und der belag weder Rückmeldung noch Dynamik hat.
Carbon ist bei hohem Tepo etwas besser. Am besten ist aber meiner Meinung nach ein Vollholz . Meine Empfehlung immer das Bt 550.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 12.06.2009, 16:27
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche China Belag

Macht er eh, Stiga WRB ist ein Vollholz. Ich denke schon, das das für Ihn auch Passt, ist nicht extrem viel langsamer als sein Chuan Chi Chuan( Auch Vollholz) Es wäre ja auch etwas ungeschickt für Ihn auf eine komplett andere Holzart umzuschwenken nur um mal einen Chinesen auszuprobieren.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.06.2009, 21:43
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche China Belag

Zitat:
Zitat von kapralos Beitrag anzeigen
Hallo!
Habe im Forum fast nichts über Chin. Beläge gefunden...

Ich würde gerne schon Tisch-nach voll durchziehen können, also hier schon Power ins Spiel eben in Form von Spin statt Geschw. bringen. (Muss mich sonst immer zu sehr drosseln)
Z.B. wie es Liqinhier bei 1:30 macht.

Würde ja gleich den Hurricane 02 VH ausprobieren, weil den ja angeblich Wang Liqin spielt, aber ich finde den offiziellen Beschreibungstext so eigenartig. Kommt so rüber als hätte der nichts außer Geschw. ..


Also was ist eure chin. Belag Empfehlung für VH Topspinspiel?
(Vielleicht ein paar Vergleiche)

Mein Holz wäre das ZLF!

MfG Thomas
Der Hurricane 2 ist ungeklebt eigentlich nicht schnell, auch wenn das dransteht. Spin ist man sehr viel möglich und auch ne höhere Flugbahn mit mehr spin oder ne flachere mit mehr Tempo zu spielen (weicher/härter). Im allgemeinen hat der Belag aber auch eine super Kontrolle.
Ich spiele den Hurricane 2 zur Zeit und komme von einem Tenergy 05.
Ich würde niemanden einfach so Chinabeläge raten den ich nicht kenne, das Spielgefühl ist schon sehr anders. Wenn man aber 20€ entbehren kann sollte man es zumindest mal versuchen. Man muss auch seine Technik umstellen(wenig Unterarm, ziemlich gestreckter Arm, relativ steifes Handgelenk) Dann bekommt man genug Tempo rein. Achja mein Holz ist das Hurricane King, welches sich super mit dem Hurricane spielt.

Geändert von El-Salvador (12.06.2009 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77