|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche China Belag
Hallo!
Habe im Forum fast nichts über Chin. Beläge gefunden... Ich würde gerne schon Tisch-nach voll durchziehen können, also hier schon Power ins Spiel eben in Form von Spin statt Geschw. bringen. (Muss mich sonst immer zu sehr drosseln) Z.B. wie es Liqinhier bei 1:30 macht. Würde ja gleich den Hurricane 02 VH ausprobieren, weil den ja angeblich Wang Liqin spielt, aber ich finde den offiziellen Beschreibungstext so eigenartig. Kommt so rüber als hätte der nichts außer Geschw. .. ![]() Sonst spiel ich grad den T05, den finde ich recht gut, der zieht den Ball stark mit, ist aber irgwndie etwas zu schnell... noch.. Ich hoffe den chinesischen geht dagegen ungeklebt nicht ganz die Luft aus.. bin noch sehr skeptisch ![]() Also was ist eure chin. Belag Empfehlung für VH Topspinspiel? (Vielleicht ein paar Vergleiche) Mein Holz wäre das ZLF! MfG Thomas |
#2
|
||||
|
||||
AW: Suche China Belag
also ich spiele einen H2 auf der VH.Mit dem bekomm ich richtig viel Spin bei Top Spins
__________________
Fritz geht um die Kurve. Was fehlt? --------------------------------------- Der Witz! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Klingt gut! Kannst ihn ein bisschen mit T05 vergleichen?
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Suche China Belag
Nein tut mir leid aber ich habe noch nie einen T05 gespielt
__________________
Fritz geht um die Kurve. Was fehlt? --------------------------------------- Der Witz! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Verstehe, und kommt er dem ca. nahe was ich am Anfang geschrieben habe von wegen tischnah mehr durchziehen können = mehr Spin?
Wang Liqin steht finde ich aber auch oft sehr weit hinten und zieht da durch, dass ein normaler Spieler nur davon träumen kann. Glaubst du ist das auch ein H2 ähnlicher H2? ![]() Wie auch immer, viel wichtiger wäre es mir zu wissen wie du dir dabei Tischfern tust! Spielst du also nur Topspins damit? lg |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Der Belag st total udynamisch im Vergleich zum Tenergy, wegen des harten Schwamms und dem fehlenden eingebauten Frischklebeeffekt. Man braucht entweder ein sehr schnelles Holz oder einen facoty tuned Hurricane oder Haifu oil Kleber.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Zitat:
Also spielst du den H3 auf der Vorhand? Ist der nicht noch langsamer? Naja, ZLF ist schon recht schnell, aber was heißt total undynamisch? Schafft man damit keine schnellen Bälle? Ich finde aber das klingt jetzt alles garnicht soo schlecht... lg PS: Achso, ja, du bist Verteidigungsspieler... |
#8
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Also zum Thema Chinabeläge wurde schon relativ viel geschrieben.
Einen direkten Ersatz zu T 05 wirst Du bei Chinesischen Belägen definitiv nicht finden. Es gibt einige die etwas in diese Richtung gehen. Der typische Chinabelag ist vom Belag und vom schwamm her relativ hart. Klassiker hier Friendship 729 in schwarz mit blauem Schwamm. Spielgefühl sehr direkt, undynamisch, dadurch aber relativ sicher, entwickelt von sich aus wenig Druck. um sich dem Europäischen Markt anzupassen wurde natürlich einiges in Richtung FKE Beläge unternommen. Friendship(Eigentlich 729) mit ESN Schwämmen, oder den Tochterfirmen LKT und Gambler. Dazu kommt noch Palio( recht guter Qualitätsstandart) Yinhe(Milky-Way), Goldway, Dawei und viele mehr. Natürlich auch DHS, wobei die Beläge von DHS fast schon im Normalpreissegment mitmischen, liegt wohl daran, das DHS am meisten Werbung für Ihre Produkte macht. Am nähesten an Tenergy kommt wohl Lion Roar, Goldway 619 Destroyer, Gambler Outlaw, Dawei Inspirit Quattro UL heran. Hier ist aber immer darauf zu achten, das sich die Qualität bei den Belägen stark unterscheiden,( Hier meine ich kaufe 2 gleiche rote Max Chinabeläge, du wirst mit grosser Warscheinlichkeit 2 Beläge haben die sich nicht identisch spielen), hier ist ein bisschen Glück nötig eine gute Serie zu erwischen. Auch werden sie mit Sicherheit nicht an das Spielgefühl eines Tenergy herankommen, nur in die nähe. Auch sind die Unterschiede zwischen roten und schwarzen Belägen bei Chinaproduktionen relativ gross.
__________________
Gummi/Holz/Gummi |
#9
|
|||
|
|||
AW: Suche China Belag
Zitat:
Der Belag hat keinen Katapult, was heißt dass er nicht von selbst beschleunigt sondern nur, das Tempo mitnimmt , dass man selber erzeugt. Ein ZLF ist sehr steif. Ich würde eher ein elasisches, katapultiges Holz nehmen. Mein Hurricane 3 ist in der Provincial Ausgabe und factory tuned und daher schneller als die normalen Beläge . der Hurricane 3 ist sicherlich normal etwas lansamer als der Hurricane 2. Sonst probier mal einen Chinabelag mit tuning effekt wie den Blue Whale II oder den Gambler outlaw. Die sind sehr billig. Ein weiterer Nachteil des Hurricane ist das hohe Gewicht. Ich werde versuchen ab nächste Saison wieder Angriff zu spielen. dann vielleicht mit kurzer Noppe auf der Rückhand.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#10
|
||||
|
||||
AW: Suche China Belag
Zitat:
Bzgl. Katapult hat Jakemessi eigentlich alles gesagt. Wenn du mit dem T05 Probleme hast, weil du alle drüber haust, dann kann ich dir nur den Rat geben erstmal den Boost TP zu probieren. Wenn du wirklich auf chinabeläge umstellen willst, musst du eben mit extremen Dynamikeinbusen leben und viel mehr durch Beschleunigung des Armes machen. Zum Gewicht: ein H3 ist nicht viel schwerer als ein T05 in gleicher Schwammstärke. Vom H2 rate ich für Chinaneulinge ab, da der exterm flache Ballabsprung zu Beginn wirklich schwer zu Nutzen ist. Ich habe ungeklebt damit extreme Probleme gehabt, geklebt ist dieser Belag allerdings genial zu spielen, aber die Zeiten sind vorbei. Geändert von masl83 (11.06.2009 um 18:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.