|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Au ja! Gründen wir einen eigenen DTTB-unabhängigen Verband!
DTTFV Deutscher Tischtennis-Forums-Verband Ich könnte mir vorstellen, daß vor allem ältere Tischtennisspieler lieber beim traditionellen Tischtennis bleiben wollen! |
#22
|
|||
|
|||
Hi Leute,
ich finde es wirklich super, das der TTVWH den neuen Ball in allen Klassen eingeführt hat. Das zeigt wirklich konsequente Durchsetzung und nicht so'n Scheiss, wie der DTTB gemacht hat. Bis denne. |
#23
|
||||
|
||||
STOP !!! MOMENT MAL !!!
![]() ![]() Das wäre eine Katastrophe denn 1.Haben wir im Verein überhaupt keine 40mm Bälle 2.Hat noch nie einer von uns damit gespielt !! ------------------ Hauptsache; es läuft !! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Flocke, das hängt davon ab in welchem Landesverband Du spielst!?
------------------ www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
hmm...das weiss ich auch nicht soo genau
![]() ![]() ------------------ Hauptsache; es läuft !! |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie das im WTTV abläuft kannst du unter www.wttv.de nachlesen. Im Jugendbereich jedenfalls mit kleinen Bällen! Gruß, jr ------------------ |
#27
|
||||
|
||||
![]()
hi,
imho habt ihr glück, keine mannschaft im verein zu haben, die schon mit dem neuen ball spielen muss. ich würde an eurer stelle auch noch keine bälle kaufen, da diese qualitativ noch nicht perfekt sind. trainieren würde ich auch erst nach der saison empfehlen, da es schon ein enormer unterschied ist. also meiner meinung nach, kauft euch die bälle erst kurz vor ablauf der kommenden saison, verfügbarkeit vorausgesetzt ![]() mfg ------------------ http://www-stud.uni-essen.de/~sm0078 [Diese Nachricht wurde von Edwin am 24-07-2000 editiert.] |
#28
|
|||
|
|||
Hallo zusammen ![]() Ich möchte ein Sache ganz kurz vorwegschicken: Ich kenne die TT-News Seite und deren Foren seit nun circa einer Woche. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen für deren wertvollen Tipps und Anregungen, die ich mittlerweile erfahren habe, bedanken. Nun zu meiner Frage. Wir im Südbadischen Tischtennisverband werden erst ab der Saison 2001/2002 mit dem neuen Ball konfrontiert - das heißt genauergesagt, die unteren Spielklassen bis einschließlich zur Bezirksklasse. Dennoch könnt Ihr Euch sicher vorstellen, daß bereits jetzt schon teilweise heiße Diskussionen bei uns Einzug halten. Wann sollten wir nun unseren kleinen Verein mit 40mm Bällen ausrüsten.? Ist es sinnvoll, bereits jetzt Bälle zu beschaffen, trotz der angesichts momentan exorbitanten Preisen? Oder ist es sinnvoller noch zu warten?!?! Darüber hinaus interessiert mich Eure Meinung zu der Frage, wann man sinnigerweise bereits mit dem Training am neuen Ball anfängt. Erst zur Saisonpause, oder sollte man bereits jetzt schon hin und wieder mal mit dem neuen Zelluloid spielen? Für Euren Rat bin ich wie immer dankbar, Gruß Tony! ------------------ Besser eine falsche Entscheidung treffen und dazu zu stehen, als überhaupt keine Entscheidungen zu treffen. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
@ Edwin
...ja, klingt alles vernünftig!! Danke! Gruß, Tony! ------------------ Besser eine falsche Entscheidung treffen und dazu zu stehen, als überhaupt keine Entscheidungen zu treffen. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Training würde ich auch erst nach der Saison beginnen.
Selbst wenn man sich erlauben könnte, diese Saison abzuschreiben, würde man doch keinen besonders tollen Trainingseffekt erzielen können, wenn man im Training mit dem großen und dann bei Punktspilen oder Turnieren doch wieder mit dem kleinen Ball spielt. Was den Zeitpunkt des Kaufes angeht, bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube kaum, daß die Preise bis zum Anfang der Saison 2001/202 noch großartig sinken. Überlegt mal, wie viele unterklassige Vereine am Ende der kommenden Saison auf Einkaufstour gehen werden. Würde mich nicht mal wundern , wenn es dann wieder zu zumindest kurzfristigen Lieferengpässen kommen würde. Zumindest einen "Not-Vorrat" werden wir uns wohl schon im Laufe der kommenden Saison zulegen. ------------------ Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habt Ihr euch schon an den 40mm Ball gewöhnt? | User 12499 | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 25 | 22.11.2005 13:14 |
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! | pRedAtOr | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 70 | 09.02.2001 11:15 |
Frage an alle die noch nicht mit dem 40mm Ball spielen. | Marco | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 02.01.2001 22:58 |
Hauptunterschiede 38mm Ball zu 40mm Ball | MotU | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 11.09.2000 08:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.