|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Edit: Es gab noch den Hinweis, dass die DTTL-Vereine das nicht selbst können (aber dann, dass sie es vergessen haben - das widerspricht sich irgendwie dann doch und war für mich dann keine Begründung). Wenn sie es nicht selbst können, dann hat das allerdings auch nichts mit einem Für oder Wider zu tun Geändert von aberlour (31.08.2009 um 11:59 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Die Hauptargumente contra clicktt wurden wie folgt angeführt:
- der Preis - funktionsarmut - es gibt wesentlich bessere Software zu einem günstigeren Preis |
#23
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Zitat:
Preis: kann ich nicht beurteilen, insbesondere wenn das Programm flächendeckend verwendet wird. Funktionsarmut: TT-Live kenn ich - find ich allerdings nicht besser oder schlechter als click-tt. TT-Info kenn ich nur von früher - keine Ahnung ob das inzwischen weiterentwickelt wurde Bessere Software zu einem günstigeren Preis: da müsste man eine Angebot für ein flächendeckendes TT-Live kennen (aber das habt ihr ja wohl schon - wem dem dann so ist, dann ok - das spricht dann sicher für TT-Live) |
#24
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Argumente gegen click-TT? Wieviele brauchst du?
- Es ist viel zu teuer - Es hat viel zu wenige Funktionen - Es merkt nicht einmal, dass ein Spiel was bis 8 geht nicht 9:0 ausgehen kann - Es zeigt in den Anschriften alle Spiellokale falsch an, da ihm nicht bekannt ist, dass unterschiedliche Mannschaften unterschiedliche Spiellokale haben können - Man kann Falscheingaben nicht mehr korrigieren (da der Bericht vom Gegner genehmigt werden muss, muss man bis zur Genehmigung ändern können, was man will) - Die Ersatzspieler werden nicht angezeigt und müssen mühsam zusammen gesucht werden - Pokalrunden kann man ohne Adminberechtigung überhaupt nicht einpflegen - Es gibt keine Möglichkeit, Tabellen und Ergebnisse mit dem eigenen Layout in die Vereinshomepages zu integrieren - In den Aufstellungen der STTB-Mannschaften steht, dass der STTB für die Inhalte verantwortlich wäre obwohl er click-TT gar nicht nutzt (habe ich schon reklamiert, aber ohne Klage passiert da wohl nix) - Das Bilanzsystem ist bescheuert - für kampflose Siege gegen gute Spielerinnen verdient man sich ordentlich Punkte - ist auch eine starke Leistung - Playoffs in der DTTL werden aus Kostengründen leider nicht dargestellt - ist auch nicht so wichtig, zu sehen, wer Meister wird - und das Eingeben von 6 Spielpaarungen ist natürlich ein Aufwand, der mindestens mit einem mittleren 4stelligen Betrag zu entlohnen ist. - Jugendersatz und Jugendfreigabe wird vom System automatisch (falsch) geraten und kann nicht geändert werden - Man kann die Seiten nicht zentral über www.click-tt.de erreichen sondern muss immer die Adresse des jeweiligen Verbandes auswendig wissen - was vor allem nervt wenn man mehrere Verbände durchschauen will. Reicht das fürs erste? Falls nicht, kann ich dir gerne noch weitere 50 Punkte auflisten. Das Programm ist einfach Schrott hoch 500. Alle, die vorher einen normalen Ergebnisdienst genutzt haben, finden es einfach nur lächerlich - und zwar vollkommen zurecht! |
#25
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
100 % Zustimmung.
Ich kann nur tt-live wärmstens empfehlen, ist einfach und leicht in der Handhabe. Als click-tt-Neuling habe ich hier schon mehrmals die Krise bekommen, ca. 5 Mails waren nötig bis die Teams richtig eingepflegt waren. Echt peinlich außerdem, dass wir als Verein die Ergebnisse des Pokals nicht eingeben konnten wg. fehlender Rechte. Gruß aus S-H (Siek) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
@ Frank Schmidt:
Deine Argumente haben sicherlich alle eine Berechtigung, kann aber durch die mir fehlenden Kenntnis nicht viel dazu sagen. Als "normaler User" von click-tt (d.h. ich pflege keine Ergebnisse, sondern schaue sie mir nur an) arbeite ich lieber mit click-tt als das von eurem Verband benutztem tt-info. Mich stört bei tt-info folgendes: Wenn ich nur mal nach Bilanzen der einzelnen Spieler/Vereine schauen möchte, muss ich mich durch mehrere Menüs durchklicken und wenn ich noch mehrere Jahre haben möchte muss ich mich durch die Archive der letzten Jahre durchwühlen. Das ist doch sehr aufwendig (oder mir ist ein schnellerer Weg nicht bekannt). Bei click-tt hat man das mit wenigen clicks übersichtlich für mehrere Jahre und das sogar verbandsübergreifend dargestellt. Mann muss übrigens nicht jeden Link auswendig wissen- es langt einer und über die Startleiste links unten kommt man auf die jew. anderen Verbände. Gruß, Willi |
#27
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
- Es ist viel zu teuer
Habe ich auch das Gefühl, kann ich aber nicht wirklich beurteilen - Es hat viel zu wenige Funktionen ich finde die Funktionen inzwischen ok, was können die anderen Programme mehr? - Es merkt nicht einmal, dass ein Spiel was bis 8 geht nicht 9:0 ausgehen kann Im TTVWH gibt es eine Fehlermeldung, sobald nach dem Siegpunkt ein weiteres Spiel eingetragen wird, die aber vom Nutzer ignoriert werden kann. - Es zeigt in den Anschriften alle Spiellokale falsch an, da ihm nicht bekannt ist, dass unterschiedliche Mannschaften unterschiedliche Spiellokale haben können Das passiert im TTVWH nicht, auch im kompakten Aufstellungsbogen nicht mehr. - Man kann Falscheingaben nicht mehr korrigieren (da der Bericht vom Gegner genehmigt werden muss, muss man bis zur Genehmigung ändern können, was man will) Im TTVWH müssen die Spielberichte nicht vom Gegner genehmigt werden. Wenn sich der Gegner nicht beschwert, wird er vom KL genehmigt. Aber eine Korrekturmöglichkeit innerhalb von 12 Stunden, wäre durchaus wünschenswert. - Die Ersatzspieler werden nicht angezeigt und müssen mühsam zusammen gesucht werden stimmt, das finde ich auch mühsamer als nötig - Pokalrunden kann man ohne Adminberechtigung überhaupt nicht einpflegen Im TTVWH wird auch der Pokal eingepflegt, bis zur vergangenen Saison jedoch nur die Endergebnisse, das soll sich aber jetzt so viel ich weiss ändern. - Es gibt keine Möglichkeit, Tabellen und Ergebnisse mit dem eigenen Layout in die Vereinshomepages zu integrieren Stimmt, das ist ein Nachteil - In den Aufstellungen der STTB-Mannschaften steht, dass der STTB für die Inhalte verantwortlich wäre obwohl er click-TT gar nicht nutzt (habe ich schon reklamiert, aber ohne Klage passiert da wohl nix) - Das Bilanzsystem ist bescheuert - für kampflose Siege gegen gute Spielerinnen verdient man sich ordentlich Punkte - ist auch eine starke Leistung Das Bilanzsystem ist in den Wettspielordnungen festgelegt, dafür kann click-tt nichts - Playoffs in der DTTL werden aus Kostengründen leider nicht dargestellt - ist auch nicht so wichtig, zu sehen, wer Meister wird - und das Eingeben von 6 Spielpaarungen ist natürlich ein Aufwand, der mindestens mit einem mittleren 4stelligen Betrag zu entlohnen ist. Eintragbar sind die Spiele zumindest im TTVWH ohne weiteres, dass sie nicht auch noch in der Tabelle erscheinen, ist jedoch mühsame Handarbeit. - Jugendersatz und Jugendfreigabe wird vom System automatisch (falsch) geraten und kann nicht geändert werden Auch dies passiert im TTVWH nicht. - Man kann die Seiten nicht zentral über www.click-tt.de erreichen sondern muss immer die Adresse des jeweiligen Verbandes auswendig wissen - was vor allem nervt wenn man mehrere Verbände durchschauen will. Es gibt jeweils es die Links zu den anderen Verbänden im linken Menü, in der Regel ganz unten. Reicht das fürs erste? Falls nicht, kann ich dir gerne noch weitere 50 Punkte auflisten. Das Programm ist einfach Schrott hoch 500. Alle, die vorher einen normalen Ergebnisdienst genutzt haben, finden es einfach nur lächerlich - und zwar vollkommen zurecht! Click-tt ist deutlich besser als das, was wir zuvor hatten, hat jedoch durchaus noch immer seine Mängel, auch wenn sie deutlich weniger geworden sind. Inzwischen ist es bei uns aber auch wesentlich mehr als nur ein Ergebnisdienst. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Zitat:
Gibt es sonst noch Ergebnisse aus Gräfelfing?? ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
ja, in click-tt. neuzugang wan gouhui von hertha bsc mit perfektem einstand im neuen verein, neuer gruppe. nur zum gewinn des pokals hats dann nicht ganz gereicht.
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Pokalmeisterschaft
Will mal diesen Thread wieder aktivieren - der Sieker Sieg wurde ja schon anderweitig gefeiert. Wird es noch eine "Sensation" geben?
TTC GW Bad Hamm - TTC Zugbrücke Grenzau (Freitag, 25. September, 19:00 Uhr); TTC Zugbrücke Grenzau II - 1. FC Saarbrücken (Montag, 28. September, 19:30 Uhr); TSV Gräfelfing - TG 1837 Hanau (Dienstag, 29. September, 18:30 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTTB-Pokal 2016/2017 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm | Smash | allgemeines Tischtennis-Forum | 130 | 20.01.2017 07:43 |
DTTB-Pokal 2015/2016 und Final Four in Ulm/Neu-Ulm | Wieland Speer | allgemeines Tischtennis-Forum | 37 | 09.01.2016 17:34 |
DTTB-Pokal 2013/2014 und Final Eight in Stuttgart | Haribo12 | allgemeines Tischtennis-Forum | 47 | 05.01.2014 18:29 |
DTTB-Pokal 2010/2011 und Final Four in Stuttgart | Tackiness | allgemeines Tischtennis-Forum | 236 | 08.01.2011 17:19 |
DTTB-Pokal 2008/2009 und Final Four in Hannover | Tackiness | allgemeines Tischtennis-Forum | 282 | 08.01.2009 20:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.