Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.10.2009, 16:21
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

boost beläge kenne ich nicht gut. ichweiß nur, dass die nicht so viel katapult haben, aber guten, spin recht gute haltbarkeit und eine flache Flugkurve, was ein vor- und ein nachteil sein kann.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.10.2009, 17:39
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

Servus,
also ich persönlich halte es nicht für eine gute Idee einen weichen Tensor ala Nimbus Soft auf nem TSP 6,5 Balsa zu spielen.Hab das Holz mal getestet und es hat trotz hartem Anschlag einen sehr hohen Katapult.Mit nem Nim.Soft auf dem Holz dürften sich passive Schläge als etwas schwierig erweisen,auch Aufschlag/Rückschlag dürfte dann etwas schwierig werden.Konter/Schuss und Topspins dürften zwar sehr einfach und druckvoll zu spielen sein aber es hilft ja nix wenn man den Ball vorher schon versemmelt.
Ich würde dir eher zu nem Belag raten der von unten raus nicht ganz so dynamisch ist z.B.Sriver G3/G3FX,Tenergy oder nen Klassiker ala MarkV.Wenn du wirklich nen Tensor spielen willst dann würde ich dir eher nen härteren empfehlen Z.B.Nimbus,Sinus,Express One etc. in einer eher etwas dünneren Schwammstärke.Der Boost TX könnte evtl auch passen aber ich würde ihn auf dem Holz nicht dicker als in 1,8mm spielen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.10.2009, 17:54
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

Zitat:
Zitat von TT-Twister Beitrag anzeigen
Servus,
also ich persönlich halte es nicht für eine gute Idee einen weichen Tensor ala Nimbus Soft auf nem TSP 6,5 Balsa zu spielen.Hab das Holz mal getestet und es hat trotz hartem Anschlag einen sehr hohen Katapult.Mit nem Nim.Soft auf dem Holz dürften sich passive Schläge als etwas schwierig erweisen,auch Aufschlag/Rückschlag dürfte dann etwas schwierig werden.Konter/Schuss und Topspins dürften zwar sehr einfach und druckvoll zu spielen sein aber es hilft ja nix wenn man den Ball vorher schon versemmelt.
Ich würde dir eher zu nem Belag raten der von unten raus nicht ganz so dynamisch ist z.B.Sriver G3/G3FX,Tenergy oder nen Klassiker ala MarkV.Wenn du wirklich nen Tensor spielen willst dann würde ich dir eher nen härteren empfehlen Z.B.Nimbus,Sinus,Express One etc. in einer eher etwas dünneren Schwammstärke.Der Boost TX könnte evtl auch passen aber ich würde ihn auf dem Holz nicht dicker als in 1,8mm spielen.
Harte Beläge auf dem Holz sind nicht gut gut, da dann das gefühl nicht vorhanden ist !

Du kannst natürlich auch einen belag ohne fk spielen. Aber der Nimbus soft in1.8 macht einen Schläger der noch zu kontrollieren ist. Ich kannmit dem auch passiv spielen !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.10.2009, 18:44
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

Ok wenn man damit umgehn kann is es ja gut.Ich persönlich kann ja nur von mir ausgehn und mir wäre das viel zu katapultig beim Rückschlag.Ich weis jetzt nicht in welcher Klasse du spielst(bitte nicht falsch verstehn).
Wenn man vom Gegner nur Einladungen bekommt weil er keine kurzen Aufschläge kann dann is es ja OK.Aber wenn du versuchen musst einen unangenehmen kurzen Aufschlag so zurück zu spielen das er nicht angreifen kann dann wirst du mit so nem Schläger keine Freude haben weil dir die Bälle überall hinspringen nur nicht dahin wo du willst.Und wenn man ein Holz wie das TSP 6,5 spielt dann kann man sowas wie Gefühl nicht erwarten,egal ob du nen weichen oder harten Belag spielst,sowas wie Rückmeldung vom Ball gibts da recht wenig.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.10.2009, 21:28
WaldnerJO WaldnerJO ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Balingen
Alter: 37
Beiträge: 124
WaldnerJO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

So gehen die Meinungen auseinander
Dann eher doch den normalen oder den medium Nimbus...?
Tenergy hab ich jetzt noch nicht getestet...mh
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.10.2009, 00:23
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

das problem der sogn. Meinungsverschiedenheit ist dein extrem schnelles Holz ! ich für mich persönlich halte es nicht für sinnvoll mit so einem zu spilen . allerdings sind das problem nicht die kurzen Aufschläge sondern die kurzen returns.

Harte beläge muss ich von sbraten. das läuft nicht ! du wirst kein gefühl( und somit keine kontrolle) und auch keine kontrolle haben. außerdem wird der viel zu schnell mit medium od gar nimbus !

bei dem nimbus soft 1.8 . kannst du gut kurz spielen und legen da der fk - effekt unlinear ist (fk-belag der ersten generation)
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.10.2009, 07:20
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

>allerdings sind das problem nicht die kurzen Aufschläge sondern die kurzen returns<
Das hab ich ja auch geschrieben.
guckst du:"einen unangenehmen kurzen Aufschlag so zurück zu spielen das er nicht angreifen kann"

Im Endeffekt musst muss man selber entscheiden mit welchen Belägen man besser auf dem Holz zurecht kommt.Ich würde dir generell von Tensoren auf dem Holz abraten weil es hald dann ne echte Granate wird.Das Holz selber hat schon extrem viel Katapult und wenn man da noch nen weichen ESN Flummi drauf spielt dann geht die Kontrolle hald sehr schnell den Bach runter.Ein Bekannter der bei uns in der Liga spielt spielt übrigens das 8,5er mit 2x Tenergy unsere Nummer 2 spielt das 6,5er mit 2x Sriver S und unsere Nummer 5 spielt das 5,5er mit dem rosa Griff (weis jetzt den Namen nicht)mit Tenergy auf der VH und nem Sriver G3 auf der RH.Ich weis nicht vielleicht ist es Zufall das die alle lieber Medium Beläge auf dem Holz spielen.Aber wie gesagt muss das eh jeder für sich entscheiden,wir beide können ja nur von unserem eigenen Empfinden heraus urteilen was passt und was nicht.Bei dir(WaldnerJo) könnte es ja was ganz anderes sein(wobei,recht viel gibts da ja nicht mehr).
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.10.2009, 14:27
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

Zitat:
Zitat von TT-Twister Beitrag anzeigen
.Ein Bekannter der bei uns in der Liga spielt spielt übrigens das 8,5er mit 2x Tenergy unsere Nummer 2 spielt das 6,5er mit 2x Sriver S und unsere Nummer 5 spielt das 5,5er mit dem rosa Griff (weis jetzt den Namen nicht)mit Tenergy auf der VH und nem Sriver G3 auf der RH.Ich weis nicht vielleicht ist es Zufall das die alle lieber Medium Beläge auf dem Holz spielen.
Du musst ja mindestens landesliga soielen, dass die leute so schnelles material gutspielen können.
naja, aber ansonsten hast du recht, dass es auch leute gibt die medium beläge spielen. Die händler und trainer, die ich kenne empfehlen allerdings softbeläge.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.10.2009, 17:37
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

Ok,ich geb auf.
"Du musst ja mindestens landesliga soielen"
Ne eins drunter aber vielleicht geht ja was diese Saison
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.10.2009, 08:41
carlos14 carlos14 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2008
Alter: 51
Beiträge: 997
carlos14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Balsa 6.5

hi,

Ganz klar kein tensor auf das balsa holz!
jahren hab ich auch tsp balsa fitter gespielt mit bryce fx und markv gps
und das ist sehr schnell!!!

mit die esn hast du kaum kontrole, ich hab schon alle probiert
probier mal inspirit quattro ul, da past genau!
oder einfach klassiker

und wen man esn spielen will, kauf einfach voll holz oder carbon


grusse
Carlos
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77