|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Geht es eigentich noch?
Über die hälfte deiner Posts bestehen nur aus einem oder mehreren Simelys. Besonders ätzend wenn du damit deine eigenen Posts kkommentierst. ![]()
__________________
In vino veritas
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Na ja, man muss ja nur mal nach China schauen, wer dort die Trainer sind. Das sind alles ehemalige Spitzenspieler und Weltmeister. Das sagt doch schon alles.
Klar ist nicht jeder ehemalige Spitzenspieler automatisch ein guter Trainer, und auch nicht jeder schlechte Spieler automatisch ein schlechter Trainer. Allerdings startet ein ehemaliger Spitzenspieler unter ungleich günstigeren Voraussetzungen als Trainer. Mathematisch ausgedrückt würde man sagen, dass die Bedingung Spitzenspieler gewesen zu sein notwendig aber nicht hinreichend ist. |
#23
|
||||
|
||||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Demnach dürften Christoph Daum und Ralf Rangnick keine erfolgreichen Trainer sein.
Wichtiger sind jedoch pädagogische und psychologische Fähigkeiten. Und was haben beide Trainer mit Ottmar Hitzfeld gemeinsam? Alle 3 sind gelernte Lehrer. Die Lehrerausbildung bereitet weitaus besser auf eine mögliche Trainerlaufahn vor, als die reine Trainerausbildung. Auch Martin Adomeit ist meines Wissens nach gelernter Lehrer. |
#24
|
||||
|
||||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
gegenseitiger Respekt, Persönlichkeit, Fachwissen, pädagogische Fähigkeit, vormachen können und vor allem die passende Zielgruppe
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#25
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Natürlich gibt es auch Ausnahmen.
Aber meine Aussagen bezogen sich nur auf die absoluten Spitzentrainerpositionen also der Crème de la Crème, und zu der gehört weder Daum noch Rangnik Hitzfeld aber schon. Hitzfeld war glaube ich auch ein ganz ordentlicher Kicker. Mal abgesehen davon ist Fussball auch nicht unbedingt mit Tischtennis gleichzusetzen. Und wie schon gesagt notwendig und hinreichend sind zwei paar Stiefel. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Würde mich auch interessieren, ich hoffe, Dirk hat schon ein neuen Job in Aussicht!
|
#27
|
||||
|
||||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Zitat:
Ich sehe eher, dass Spitzenspieler häufig grössere Probleme haben, Topspieler zu trainieren, weil sie nie gelernt haben, Ursachen für "Probleme" zu analysieren und Lösungsstrategien zu kreieren. |
#28
|
||||
|
||||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Selbst in unserem kleinen Dorfverein haben wir mehr als einen Trainer, die sich die Arbeit sinnvoll teilen. Bei den Spitzensport-Vereinen ist das selbstverständlich.
Ein erfolgreiches Trainer-Team hat qualifizierte Leute für alle Bereiche, da ist sicher auch Platz für einen ehemaligen Spitzenspieler, dessen Erfahrung im internationalen Bereich nutzen kann. Der "Cheftrainer" bzw. "Teamchef" muss jemand mit großer Kompetenz und Führungsqualitäten sein. Das ist selten der ehemalige Spitzenspieler. Das heißt doch aber nicht, dass er alleine jetzt "der Trainer" ist
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (20.11.2009 um 10:22 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
@klugscheisser: Überschätzt du da nicht die Professionalität der Spitzenvereine?
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Ex-Profis die besseren Trainer?
Er hat jahrelang 1. Bundesliga gespielt.
![]() u.a 1978/79 und 1979/80 an Position 2 in Mörfelden Geändert von charlies (20.11.2009 um 13:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.