Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 24.09.2010, 07:51
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Der MS spielt sich nicht ganz so glasplattenmäßig wie der härtere Coppa Speed, aber ich empfand die Unterscheide nicht als extrem gravierend.

Wobei ich mit dem MS auch nicht lange genug gespielt habe, um ihn "einzuprügeln", was diese Beläge zu brauchen scheinen.

Gekauft habe ich ihn vor allem, um noch mal die Ähnlichkeit zum Killerspin Fortissimo festzuhalten (siehe Thread...), und auch spielerisch tun sich beide nicht viel (Fortissimo ist ebenfalls werksgetunt, braucht einen Tag Einspielzeit, ist dann aber bei Spin und Speed vielen Tensor-Belägen überlegen).

Insgesamt hatte ich mich aber schon zu sehr an Genius und Baracuda gewöhnt, und den MS schnell wieder abgegeben.

Hilft dir nicht richtig viel, aber vielleicht ein wenig - wenn du den Coppa Speed schon ok fandest könnte der MS einen Versuch wert sein.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.12.2010, 13:07
Fabi22 Fabi22 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 25
Fabi22 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Hallo,

wäre der Coppa Speed MS eine alternative für einen Sriver FX Spieler, der mehr Spin und Tempo bei ähnlich langer haltbarkeit sucht?
Ist der Coppa viel härter als der FX oder bewegen die beiden sich ungefähr in einer Liga?

Wäre für ein paar Eindrücke sehr dankbar.

Gruß
Fabi22
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.12.2010, 17:28
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Die Haltbarkeit von einem Sriver bekommst du bei werksgetunten Belägen nicht hin. So lange halten nur Klassiker. Mehr Tempo bekommst du durch einen Sriver EL oder L/S. Die sind aber auch härter. Ein MarkV wäre noch eine Alernative, da gab es / gibt es auch eine weiche Version, weiss noch jemand, wie der heisst?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.12.2010, 17:48
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Ein MarkV wäre noch eine Alernative, da gab es / gibt es auch eine weiche Version, weiss noch jemand, wie der heisst?
Mark V GPS. Den fand ich persönlich aber nicht so berauschend.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.12.2010, 17:53
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Der GPS wird, wenn überhaupt, nur unwesentlich schneller sein, als der Sriver FX. Am besten wäre natürlich der G3 FX, ist halt leider sehr teuer und die Haltbarkeit ist zwar gut, aber nicht so gut wie beim normalen Sriver.

Ein Testbericht zum Coppa Speed MS wäre wirklich interessant, den muss doch irgendwer spielen.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.12.2010, 23:51
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 39
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

also ich finde den mark v gps schon deutlich schneller als nen sriver fx
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.12.2010, 11:12
Donick Donick ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 357
Donick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Was für eine Frischklebeeffekt hat eigentlich der Coppa-Speed MS? Ist ja ein made in Japan Belag, also kein ESN.
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Coppa Speed vakuum verpackt ist. Das ist doch bein den ganzen China-Belägen, die Factory tuned sind auch so.

Ist der Coppa Speed dann auch nur ein Japan-Belag der mit Tuner eingepinselt wurde? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Preis liegt ja deutlich über China-Niveau.

Man hört hier auch zimelich wenig über den Belag als Frichklebeersatz. Die Herstellerbeschreibung hört sich eigentlich interessant an...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 21.12.2010, 08:19
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Der Coppa Speed ist ein factory tuned Belag, daher denke ich die MS Version auch. Ähnlich wie der Níanmor. Musst nur mal die Packung aufmachen und tief einatmen (Achtung, gesundheitschädigend), da riechst du extrem den VOC. Den höhere Preis rechtfertigen die deutschen/japanischen Firmen mit besserer Qualität. Meiner Meinung nach auch gerechtfertigt, aber das sieht jeder anders.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.12.2010, 08:58
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Ich muss ehrlich sagen, ich bin nicht bereit für einen Belag, der durch Tuner seine Spieleigenschaft erhält das gleiche oder mehr Geld auszugeben als für einen Belag, der seine Spieleigenschaften "fest eingebaut" hat. Da wäre mir die ausgereiftere Schwammtechnologie definitiv mehr Geld wert. Aber das sehen die Firmen wohl ein wenig anders. So werde ich nie von ESN loskommen
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.12.2010, 09:30
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DONIC Coppa Speed MS

Fest eingebaut spielt sich aber noch anders als vorübergehend reingeklebt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Donic Baracuda BIG SLAM Schwarz Max & Donic Coppa Speed MS 2.1 mcfks verkaufe 1 10.03.2011 23:37
Donic Coppa Speed und Donic Waldner Senso Carbon V1 Magick_Stick verkaufe 0 09.04.2010 19:35
Butterfly Bryce Speed vs. Donic Coppa Speed ttrocket Noppen innen 2 27.03.2009 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77