|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Mir egal! Kaufe keine überteuerten Beläge!
Wer die Preisspinnerei mitmacht, und solche Produkte kauft, dem seis gegönnt... Nicht böse gemeinte Ironie: Wenn dann solche Spieler ihre Spiele auch gegen Klassiger und China Beläge öfter verlieren, sollten sie sich Gedanken machen. ![]() Wenn aber solch teure Beläge dazu verhelfen, die meisten Spiele gegen günstigere Beläge zu gewinnen, war es das Geld wohl Wert. ![]() Mal im Ernst, ich habe mit Tischtennis Mitte der 80er begonnen und Mitte 90er aufgehört. Damals spielten viele ihre Beläge mind. ein Jahr lang und die haben hervorragendes Tischtennis gespielt. Als ich wieder eingestiegen bin und mich über aktuelles Material schlau gemacht habe ist mir bei der Auswahl und den Preisen erstmal die Luft weg geblieben. Hab dann erstmal mit China begonnen, wegen den Preisen und weil ich früher auch schon einige Chinesen wie FS und PF4 gespielt habe. Vor kurzem bin ich dann auf meine klassische BTY Combo umgestiegen weil ich doch den Druck und die Dynamik zu lieben gelernt habe und auch aggressiver als früher spiele, wohl auch um mir nicht alles um die Ohren hauen zu lassen. ![]() Aber mit den Tensor Geschichten will ich gar nicht anfangen, das brauch ich auch nicht mehr auf Kreis und Bezirks-Ebene kann man mit gut abgestimmten "günstigem" Material locker mithalten. Und ein teurer Belag mit viel Dampf macht noch lange keinen guten Spieler. Wer natürlich Leistungsorientiert höher spielt muss wohl das Spiel mitspielen... Es gibt aber auch Spieler die aus Tackle-Verliebtheit teure Produkte kaufen und sich für ihr Hobby einiges gönnen, auch diese Spieler wollen bedient werden. Und das wissen die Hersteller auch.. ![]() Also, jeder wie er mag... |
#22
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
tatsache ist aber, dass Tibhar (Nianmor), Joola, Andro, etc. ... kein Problem damit hatten, ihre Preise auch über die 40er Marke schießen zu lassen. Und sie werden bestimmt nicht hintenanstehen, wenn Butterfly die 50er Marke in Angriff nimmt. Lichtblicke gab es aber auch: Dass der Genius mit einem Preis unter 40€ (zwar immernoch teuer) auf den Markt kam, war für mich positiv überraschend,
__________________
In vino veritas
|
#23
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Auch wenn hier jetzt die meisten eher dazu tendieren auf günstigere Beläge umzusteigen denke ich dass sobald der Tenergy X2 FX mit Power Spring Spronge für 54,90 rauskommt und Timo und alle anderen Profis den spielen, werden auch die momentanen Tenergy-Freaks auf den neuen Belag umsteigen.
OT: Was mehr oder weniger Lustiges... Habe beim überfliegen des Threadtitels gelesen: "Wie werdet ihr Kanacken auf die 50Euro Marke reagieren?" |
#24
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
![]()
__________________
In vino veritas
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Interessiert mich einen Scheiss, sollen machen was sie wollen.
Mein VH Belag beziehe ich aus China, der kostest (incl. shipping & handling) $6 und reicht den ganzen '50-Euro' Belaegen allemal das Wasser. |
#26
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wir können doch lamentieren und schimpfen wie wir wollen.
Die neuen Boll Hölzer machen es vor, reißender Absatz und BTY verdient. Ich schätze mal, von 100 Spielern die jetzt schimpfen und in Zukunft Chinabeläge spielen wollen, machen 90 den Schritt und kaufen die nächste Neuerscheinung von BTY, koste es was es wolle. Ich nehme mich da auch nicht außen vor. Ein anderer Grund für den Kauf ist die Testeritis. Träumen wir nicht alle von der "eierlegenden Wollmichsau"? Und könnte es nicht genau der Belag sein, der in Zukunft für über 50 EUR im Schaufenster liegt?? Erst wird gezögert, Testberichte gelesen und dann wird gekauft. Die Ernüchterung kann dann auf dem Fuß folgen. Mal ehrlich, was haben wir alle schon für Unmengen an Geld in unser Hobby investiert? Wie oft sagt man sich, bleib bei deinem Material, aber nein, man muß ja mal probieren...
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C |
#27
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich persönlich muss sagen, dass mir der Preis relativ egal ist, solange die Qualität stimmt.
Ich bin bereit, bisschen Geld für mein Hobby auszugeben. Ich hatte auch schon so einige Sportarten gemacht, deren Mitgliedsbeiträge meine Materialkosten in Tischtennis locker überboten. Klar könnte ich auch nen Chinabelag oder so spielen (spiele den Tenergy nur auf VH, rest ist no butterfly ![]() |
#28
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
mMn würden sie die preise nicht erhöhen, wenn die qualität nich stimmen würde
![]() ich finde die hohen preise nicht so schlimm, da ich ehe china spiele ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Ich habe meinen Baracuda jetzt 4 Monate gespielt, dann war aber auch Ende im Gelände. Der neue ist jetzt schon spürbar anders, nur legte sich das innerhalb der ersten paar Minuten. Ein neuer kostet mich inkl. Rabatt rund 33€. Bei 4 Monaten Haltbarkeit ist das für mich akzeptabel, könnte zwar besser sein, muss aber nicht.
Die Preise der Tenergys sind in meinen Augen eine Frechheit, nur würde ich die Teile vermutlich noch etwas teurer verhökern, wenn sie trotzdem noch gekauft würden. Wer meint unbedingt Tenergy spielen zu müssen ist selbst Schuld. Der Belag ist gut, das geb ich zu, nur kann man auch mit anderem Material gescheit spielen. Die aktuellen Beläge kommen dem Frischkleben nämlich immer näher: ESN hat einen richtigen Schritt bzgl Spin gemacht, bei BTY hat man den schon. Die neuen Cornilleau Beläge sind mMn einem frischgeklebtem Belag sogar am nächsten. Ist alles eine Frage des Geschmacks. Würde man alle Vorzüge der Beläge in einen Topf werfen, da schwöre ich drauf, würden etliche hier im Forum sogar 80 Taler dafür latzen. |
#30
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Also ich hab jetzt zwei Jahre Tenergy (und Bryce Speed FX) gespielt, habe aber jetzt zum Ende des Saison auf Chinabeläge umgestellt. Für mein Niveau absolut aureichend und haben in der Anschaffung gerade mal ein Viertel gekostet. Allerdings kann ich noch nicht so viel über die Haltbarkeit sagen, da ich diesen Wechsel erst vor 2 Wochen vollzogen hab ... aber wenn die Beläge noch 2 Wochen halten, geht die Rechnung schon fast auf
![]() Aber, wenn ich spielerisch mit den "Chinesen" nicht klar kommen würde, würde ich mir auch wieder Tenergys holen, irgendwoher bekomme ich die schon günstig ![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.