Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.08.2010, 10:47
frankie71 frankie71 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Kortessem, Belgien
Beiträge: 155
frankie71 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Katapultigere schnellere Alternative zu Clipper

stiga cc7! Topholz fur topspinspiel
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.05.2012, 19:50
Litti Litti ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 277
Litti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

Hallo,

leider hat mein gutes Stiga Clipper Wood WRB ,

gestern seinen Geist aufgegeben !

Nun würde ich mir gerne eines aus der Adidaspalette

nehmen !

Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit gemacht

und kann mir einen Tip geben, welches ich da nehmen kann !

Schonmal besten Dank im voraus
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.06.2012, 22:33
Stefan96 Stefan96 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 175
Stefan96 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Stefan96 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Stiga Clipper Wood - Ersatz aus Adidas-Palette

Ganz klar: adidas Challenge Speed!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.07.2012, 08:33
Frantic-Spin Frantic-Spin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 61
Frantic-Spin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Stiga Clipper Wood - Ersatz aus Adidas-Palette

Zitat:
Zitat von Litti Beitrag anzeigen
leider hat mein gutes Stiga Clipper Wood WRB , gestern seinen Geist aufgegeben !

Nun würde ich mir gerne eines aus der Adidaspalette nehmen !
Das sehe ich wie Stefan: Das adidas Challenge Speed ist ein sehr schnelles Vollholz, das fuer dich erste Wahl ist wenn du ein adidas Holz testen willst.

Nicht ganz so schnell sind das Avenger 7 (weicher vom Spielgefuehl) und das C300 (haerteres Spielgefuehl).
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.10.2015, 11:42
Tom19 Tom19 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga Clipper Wood - Ersatz aus Adidas-Palette

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch.
Ich suche jetzt auch eine Alternative zum Clipper.
- soll etwas langsamer sein
- etwas weniger steif
- unter 90 Gramm wiegen
- Preis bis 50 Euro.
- gerne von einem chinesischem Hersteller.
- 7-ply Vollholz

Hat mittlerweile jemand eine sehr gute Alternative gefunden, die auch meine Kriterien erfüllen.
Das Adidas Holz möchte ich nicht spielen
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.10.2015, 00:29
gentle_giant gentle_giant ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Alter: 53
Beiträge: 62
gentle_giant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

@Tom:

Tibhar Force Pro Black Edidion
oder ganz günstig: DHS PG7. Beides Abachi-Konstruktionen mit Limba-Decke wie das Clipper.
Bemerkenswert beim PG7 ist nach meiner Erfahrung die geringe Serienstreuung. Ich habe bislang 5 von diesen Hölzern besorgt. Zwei aus China mitbringen lassen für schlappe 17€, bei einigen europäischen Shops gibt es das auch für deutlich unter 30€.
Alle(!) fünf wogen exakt 90g und hatten identische Schwingungsfrequenzen. Als Musiker höre ich da übrigens schon kleinere Unterschiede
Allerdings waren die Hölzer mit 161x153mm mir persönlich zu groß und damit zu kopflastig. Also den Schwingschleifer rausgeholt und auf 158x152mm verkleinert und versiegelt. Jetzt wiegen die Hölzer 89g und sind schön ausgewogen. Spielen sich typisch siebenschichtig, aber etwas langsamer, weicher und elastischer als ein Clipper.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.10.2015, 06:53
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

Ich kann Dir da auch das Tibhar Force Pro Black Edition empfehlen. Normale Blattgrösse und Du kriegst es derzeit bei ML zu nem echt guten Kurs.
Ich weiss nicht wie schnell Dein Clipper ist, aber ich würde mir ein relativ leichtes Black Edition an Deiner Stelle holen.
Mein Black Edition ist 10 gr leichter als mein Clipper aber ähnlich schnell. Der konkave Griff hat Stiga Legend Abmessungen, also auch hier keine Umstellung. Und die Verarbeitung ist für den Preis auch super.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.10.2015, 10:10
ttnewsgfg ttnewsgfg ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2015
Ort: München,DE
Beiträge: 38
ttnewsgfg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

chinesen,

yinhe/galaxy uranus u-3
yinhe/galaxy pd-437
hrt/huaruite 2091
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.10.2015, 10:15
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

Zitat:
Zitat von Def++ Beitrag anzeigen
Du kriegst es derzeit bei ML zu nem echt guten Kurs.
Das stimmt. Selbst der Normalpreis ist für die Qualität nicht gesponnen, aber das aktuelle Angebot rockt richtig.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 13.10.2015, 18:11
Tom19 Tom19 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood

Danke für die Vorschläge:

- PG7: Hat einen viel höheren Ballabsprung und ist deutlich elastischer.

- Uranus 3: Ich kam mit dem Uranus-1 Griff nicht besonders zurecht, sonst war das Holz gut. Hast du das Uranus 3 gespielt oder nennst du es aus Forum-Erfahrung?

HRT: mag Ich nicht.

Tibhar Force Pro Black: werde Ich mir mal näher ansehen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem DHS Power G9 gemacht?
Aufbau lt. meiner Internetrecherche
Koto - Ayous - Ayous - Ayous - Ayous - Ayous - Koto.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Clipper Wood oder HRT Clipper pelski suche 1 08.11.2016 14:04
Stiga Clipper Wood wrb oder nur clipper wood konkav kaffeweisser suche 0 13.12.2012 21:43
Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood WRB Alexx Wettkampfhölzer 15 25.09.2009 22:42
Stiga Clipper Wood bzw. Stiga Clipper WRB tt-fanatischer Wettkampfhölzer 3 23.05.2004 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77