Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #291  
Alt 05.07.2005, 11:20
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von MR.CHINA
Wie würde sich denn ein Holz mit Walnuß als aussenfurniere,darunter Cherrywood und als Kernfurnier vielleicht Rosewood spielen?
Sorry, aber das klingt irgendwie nach try and error. Ohne einige Grundkenntnisse über die Eigenschaften der unterschiedlichen Holzarten und deren Wechselwirkungen in Kombinationen untereinander kann das ziemlich teuer und frustrierend werden.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 05.07.2005, 11:27
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Deswegen Frag ich ja hier nach,bevor ich mir die Sachen kaufen und rumexperimentiere.
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 05.07.2005, 12:00
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Welche Furniere sind eigentlich richtig hart? Ist Zedern Holz hart?
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 05.07.2005, 12:12
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von MR.CHINA
Welche Furniere sind eigentlich richtig hart? Ist Zedern Holz hart?
http://www.tt-news.de/forum/showthre...ght=tt-kids.de

http://www.tt-kids.de/texte/hoelzer2.pdf

Vielleicht solltest Du wirklich mal versuchen, die Suchfunktion zu benutzen. Ist nicht schwer, ehrlich!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 05.07.2005, 12:22
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Danke Fozzi,
die angegebenen Sachen von dir haben mich nur absolut nicht weiter gebracht. Die Pdf hatte ich auch schon. Und wenn du wüsstest wie oft ich die Suchmaschine benutze.

Meine Frage an alle lautet immer noch: Was sind richtig harte Holzsorten und ist Zeder auch hart?
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 05.07.2005, 12:37
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von MR.CHINA
Danke Fozzi,
die angegebenen Sachen von dir haben mich nur absolut nicht weiter gebracht. Die Pdf hatte ich auch schon. Und wenn du wüsstest wie oft ich die Suchmaschine benutze.

Meine Frage an alle lautet immer noch: Was sind richtig harte Holzsorten und ist Zeder auch hart?
http://www.deltaco.ro/holz.htm

http://hoelzer.definition-info.de/

usw.

Wenn Deine Suchmaschine nix taugt, kann ich Dir Metager.de empfehlen. Da bekommst Du mit der Anfrage "holz eigenschaften zeder zugfestigkeit druckfestigkeit" schnell hilfe ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 05.07.2005, 12:38
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von MR.CHINA
...

Meine Frage an alle lautet immer noch: Was sind richtig harte Holzsorten und ist Zeder auch hart?
Ach ja, ich vergaß: sehr weich
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 05.07.2005, 12:51
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Danke Fozzi,
besonders die zweite Seite,war echt Lehrreich. Ich glaube ich verwende doch lieber keine Zeder.Da sehr weich. Und ich denke mal das Zeder eh viel zu schwer zu bekommen ist.

Ich glaub langsam hab ich ne Kombo.

Aussenfurniere:Walnuß
Zwischenfurniere:Kirsch Baum
Kernfurnier: Vielleicht Teak
Griff Hälften: Aus schön Rot-braunen Rosewood

meint ihr das könnte ein schnelles Holz im Off-Off+ Bereich werden?
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 05.07.2005, 17:00
MR.CHINA MR.CHINA ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 36
Beiträge: 365
MR.CHINA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Damn it.
Entweder bin ich zu blöd oder es gibt wirklich keine Teak Ladung unter 30€.
Kennt ihr vielleicht einen Laden,der Teak Holz auch in geringerer Menge als in 20 Meter Ladung liefert?
__________________
CHINESE COMPACT LOOP FOREVER, european loop never.
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 06.07.2005, 08:48
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

schau dir die Physikalischen Werte an, unter

Holz ABC

oder

Modellskipper

IMHO ist ein vergleichbares Holz, was Druck-,Biegefestigkeit und Gewicht angeht, zB. Anegre, ist vielleicht gängiger...ich würde generell nicht nach Optik gehen...sondern nach den Festigkeitswerten, der Dichte und .....Preis

Ich wollte auch mal auf 'Teufel komm raus' Redwood verwenden, war aber mit 30€/qm einfach zu teuer...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77