Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #291  
Alt 23.11.2008, 16:29
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Ich sag doch, ein normaler Europäer versteht das nicht. Und führt es dann auf unehrenhafte Absichten zurück, um sich eine halbwegs verständliche Erklärung zu beschaffen.
Ein normaler Europäer sieht eben auch die Situation wenn es bei den Chinesen noch um was geht. Da ist ihr Handeln dann auch mit dem der Europäer vergleichbar. Sie bestehen darauf den Schiedsrichter auszutauschen, sie sind bereit ein Spiel absichtlich zu verlieren um sich eine bessere Ausgangschance zu sichern usw. Generös ist man immer am leichtesten wenn man eh gewonnen hat - egal ob man nun Europäer oder Asiate ist.

Ma Lin hatte übrigens wenig Schwierigkeiten damit nach dem Sieg gegen Timo Boll trotz Regelverstoßes noch anzutreten. Das war ihm komischerweise auch nicht peinlich.
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 23.11.2008, 17:58
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Es liegt aber auch in der Verantwortung der Schiedsrichter für gutes Tischtennis zu sorgen, und nicht nur ihre Regel-Korinthenka... zu betreiben, und solche Geschichten schaden eher dem Sport. Glaube auch nicht, daß es Boll gefällt, dafür ist er viel zu fair. Es wurden wahrscheinlich nicht alle Karten seitens der Turnierleitung auf den Tisch gelegt. Wo kommen wir denn hin, wenn man sich ein WM-Finale anschaut und am nächsten morgen in der Zeitung liest, der Sieger wird disqualifiziert, weil sein Belag 0,00001 zu dick war. :-(
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 23.11.2008, 18:09
aberlour aberlour ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2002
Beiträge: 637
aberlour ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Wo kommen wir denn hin, wenn man sich ein WM-Finale anschaue und am nächsten morgen in der Zeitung liest, der Sieger wird disqualifiziert, weil sein Belag 0,00001 zu dick war. :-(
Wo kommen wir denn hin wenn wir die Zeitung aufschlagen und lesen, dass der Tour-Sieger von vor einem Jahr nachträglich disqualifiziert wird - es aber noch nicht sicher ist ob der Zweite nicht vielleicht auch gedopt war...

Oder wenn wir lesen müssen, dass 8 russischen Leichtathleten nachträglich irgendwelche Medaillen aberkannt werden müssen...

Oder wenn...

Und das bei Sportarten, bei denen wirklich Zuschauer dabei sind (vor Ort und natürlich im TV)

Wir könnten natürlich auch Regeln aufstellen wie:
- Belagdicke ungefähr 4mm - wenn's mehr oder weniger ist - auch egal
- Netzhöhe ca. 15cm, etwas mehr oder weniger ist auch egal - die sollen sich nicht so haben wenn das mal 1mm mehr ist

Ich weiss - etwas provokant - aber bei den Belägen geht's gerade wohl weniger um die Dicke an sich (die war schon lange 4mm). Da die Tuner nicht nachgewiesen werden können, aber die Beläge dann wohl dicker werden, nimmt man am Besten diese Regel her. Und es wäre ja jetzt nicht so dass man das nicht selbst überprüfen könnte (um sicher zu sein dass der Schläger ok ist).

Summa summarum: Entweder gibts ne vernünftige, nachweisbare Tuner/Kleber/sonstwas-Regel oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 23.11.2008, 18:19
Tommitw Tommitw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 218
Tommitw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Mir gefällt nicht,dass die Spieler bei solchen Regelverstössen immer gleich disqualifiziert werden.Ne saftige Geldstrafe fänd ich besser,so 5000 Euro bei Verstoss gegen die Schlägervorschriften und immer Kontrolle vor und nach dem Match.Dann würden sich die Spieler das vorher überlegen und auf Nummer sicher gehen.
Der Sieg hingegen sollte m.E. zählen.
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 23.11.2008, 18:24
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Tommitw Beitrag anzeigen
Mir gefällt nicht,dass die Spieler bei solchen Regelverstössen immer gleich disqualifiziert werden.Ne saftige Geldstrafe fänd ich besser,so 5000 Euro bei Verstoss gegen die Schlägervorschriften und immer Kontrolle vor und nach dem Match.Dann würden sich die Spieler das vorher überlegen und auf Nummer sicher gehen.
Der Sieg hingegen sollte m.E. zählen.
Klar, und die Geldstrafe können sie dann ja vom Preisgeld zahlen, das sie durch den Sieg gewonnen haben Oder der Sponsor übernimmt's, denn der ist ja schuld, wenn die armen Spieler boosten und tunen müssen, um konkurrenzfähig zu sein (siehe DONIC).

Im Ernst: man müsste generell VOR dem Match testen, um solche Situationen zu vermeiden. Und jeder Profi sollte Ersatzschläger dabei haben und (zumindest wenn Zuschauer da sind) gezwungen werden können, notfalls damit zu spielen, statt abzuschenken bzw. Verletzungen vorzutäuschen.

Geändert von Tackiness (23.11.2008 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 23.11.2008, 18:33
Tommitw Tommitw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 218
Tommitw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Klar, und die Geldstrafe können sie dann ja vom Preisgeld zahlen, das sie durch den Sieg gewonnen haben Oder der Sponsor übernimmt's, denn der ist ja schuld, wenn die armen Spieler boosten und tunen müssen, um konkurrenzfähig zu sein (siehe DONIC).
Stimmt,ideal ist das auch nicht,ich muss es zugeben.
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 23.11.2008, 18:47
wolldaumalwassage wolldaumalwassage ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2007
Alter: 68
Beiträge: 144
wolldaumalwassage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Ich war vor Ort. Wie genau es zu dem vermeintlichen Schlägertausch kam, weiß ich nicht, allerdings ist die jetzige Erklärung des Missverständnisses auf der DTTB-Seite ziemlich lächerlich. Jetzt ist also Crisan schuld, daß ihm jemand sagt, der Schläger ist ok und er damit spielt obwohl *jemand anderes* die Schläger verwechselt hat. Da da auch was von möglichem Antrittsverzicht Crisans steht, hat das ein sehr deutliches "G'schmäckle", nach dem Motto, die Zuschauer sollen das Spiel sehen, Timo gewinnt eh. Saudumm, jetzt hat er verloren, naja, dann monieren wir den Schläger halt jetzt.
Dazu kommt: Offizielle und Spieler in der Halle haben mir gesagt, die Grenze ist eine Dicke von 4,05mm, bis zu der der Schläger zugelassen ist. Crisans Schläger *soll* 4,08mm dick gewesen sein. Nun dürfen mir die Spezialisten mal erklären, wie man in der Halle von Schiris in dieser Präzision ein flexibles Material wie Gummi, das sich bei Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht, messen kann.
Alles in allem schon mehr als nur seltsam. Es gab übrigens mehrere dieser komischen Situationen in Berlin. Carneros ist auch nicht mehr angetreten (im Teamwettbewerb). Leider habe ich den genauen Grund nur vom Hörensagen, aber seine Beläge wurden wohl als nicht "glatt" genug bemängelt und er hätte den Schläger, den er im Doppel benutzen konnte und durfte im Einzel nicht mehr verwenden können. Angeblich war der Grund für die Wellung ein Kantentreffer mit dem Holz, wodurch dieses beschädigt war und der Belag nach oben gedrückt wurde.
Abschließend fällt mir zu dieser Geschichte nur ein:
Es gibt betrügende Spieler genauso wie betrügende oder lügende Schiedsrichter und Funktionäre. Ob hier wirklich Crisan der (alleinschuldige) ist, bleibt für mich weitaus mehr als nur fraglich. Mehr als nur eine Möglichkeit erscheint mir - auch auf Grund des Berichts auf der DTTB-Seite - ein (absichtlicher oder unabsichtlicher) Fehler eines Schiedsrichters, Funktionärs oder Helfers. Und dann hätte die Disqualifikation von Crisan mehr als nur den Hauch von Betrug am Spieler.
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 23.11.2008, 18:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Naja, wenn ich die Aktion von Crisan bei den US-Open sehe, traue ich ihn einiges zu!
Das war unterste Schublade.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel"
M.A. Verick

Ich bin der Vogtländer, AHOI !

http://www.blau-weiss-reichenbach.de/
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 23.11.2008, 18:55
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Tommitw Beitrag anzeigen
Mir gefällt nicht,dass die Spieler bei solchen Regelverstössen immer gleich disqualifiziert werden.Ne saftige Geldstrafe fänd ich besser,so 5000 Euro bei Verstoss gegen die Schlägervorschriften und immer Kontrolle vor und nach dem Match.Dann würden sich die Spieler das vorher überlegen und auf Nummer sicher gehen.
Der Sieg hingegen sollte m.E. zählen.

Seh' ich auch so. Allerdings plädierte ich eher für 3,7558886 Milliarden Bhat oder so , die auch persönlich umgetauscht und in Kleinstmünzen dem zuständigen Oberschiri vorgezählt werden müssen.

Bei Fehlerfreiheit zählt der Sieg dann gleich doppelt...
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 23.11.2008, 19:05
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.990
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich die Aktion von Crisan bei den US-Open sehe, traue ich ihn einiges zu!
Das war unterste Schublade.
Wen traust du "einiges zu"?

Timo ist der unverdienteste Pro-Tour-Gewinner seit Bestehen dieses Wettbewerbs.
War immer ein "Fan" (na sagen wir "Sympathisant") von ihn, ob seines sympathischen, bodenständigen und volksnahen Auftretens.
Jetzt hat er Kredit verspielt, wenn nicht "verschissen"...

Ganz ganz fader Beigeschmack....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) Mark5 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 471 03.02.2016 18:08
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 342 21.11.2013 11:28
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) Topspin_Tim WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 607 01.05.2010 00:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77