|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Zitat:
Gute Übersicht über die Gruppen auch hier: https://www.mytischtennis.de/sommerteamcup/verbaende/
__________________
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara) |
#322
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Zitat:
Wenn die Ergebnisse dort erschienen sind, ist das Importprogramm für diese Mannschaftskämpfe bereits aufgerufen worden, so dass die Ergebnisse dann in der click-TT-Datenbank vorhanden sind. Sie sollten dann in der jeweils folgenden Nacht auch bei der TTR-Berechnung Berücksichtigung finden. |
#323
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Das es sich um einen Mannschaftswettbewerb (4-6 Mannschaften) handelt, ist zumindest aus der Ergebnisdarstellung auf der DTTB-Seite nicht zu erkennen (Summe Sätze - Spiele) und ja ich kann zusammenzählen!
Eine Auflistung der Tabelle(n) (im Mannschaftswettbewerb nicht unwichtig - Sommer TEAM Cup) wird es so nicht auf der Seite des Veranstalters (bewusst!) sichtbar sein (ein Schelm, der dabei böses denkt). |
#324
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Zitat:
Das Turniermodul von click-TT ist hinsichtlich der Verarbeitung der Ergebnisse nun mal bislang überwiegend dazu da, die Spielergebnisse überhaupt anzuzeigen und die Berücksichtigung der Einzel in der JOOLA-Rangliste sicherzustellen. Die Ergebnisdarstellung einzelner Mannschaftskämpfe wie auch die von ganzen Konkurrenzen (Tabellen) spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Bei Einzel-Ranglistenturnieren oder den Vorrundengruppen von Turnieren wird im click-TT-Turniermodul ja auch keine Tabelle angezeigt. Das steht zwar alles auf der todo-Liste, doch haben wichtigere Dinge und finanzielle Fragen das immer wieder nach hinten rutschen lassen. Wenn so etwas irgendwann mal angezeigt wird, dann eher auf den Seiten von myTischtennis als auf denen von click-TT. Insofern ist der STC da Vorreiter, denn dessen Tabellen gibt es ja schon jetzt bei myTischtennis zu sehen. |
#325
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Man hätte die Darstellung auch über das „Mannschafts- Programm“ (Klassen - Verbände) abwickeln können!
Alles vorhanden! 3er Pokalsystem ohne Doppel - DTTB überregional eigene Seite Sommer-Team Cup - war aber so sicher nicht gewünscht! Wäre nicht einmal Innovation notwendig gewesen. |
#326
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Zitat:
Beim Sommer-Team-Cup können aber einzelne Mannschaften aus Spielern aus sechs Vereinen bestehen, die aus sechs Landesverbänden kommen. Das ist in nuLiga nicht abbildbar. Und eine Umprogrammierung von nuLiga in diese Form wäre so teuer und zeitaufwendig geworden, dass es in diesem Jahr keinen STC gegeben hätte. Auf diesen "Zwang", die Programmierung des STC bei Null zu beginnen und nicht über nuLiga laufen zu lassen, habe ich ja an früherer Stelle bereits hingewiesen. Daran hat sich bis heute nichts geändert, und es ändert sich auch nichts dadurch, dass einzelne es nicht glauben. |
#327
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Dann hoffen wir mal, dass aus dieser Coronazwangslage mit den SPIELEN die entsprechenden Erkenntnisse nächstes Jahr besser umgesetzt werden. Die länderübergreifenden Spiele sind zwar nicht schlecht, bedeuten aber mühsame Terminfindung. Das Startgeld steht allerdings nicht im Verhältnis zu den Leistungen, da ja nur eine Einfachrunde gestartet wird. Die 20% Nachlass ist doch kein gutes Angebot und in jedem Tischtennisshop zu bekommen. Aber es geht ja auch um das Kennenlernen von Personen, die einem ja sonst nie begegnen würden.
|
#328
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Ich vermute mal, dass der ganze Sommercup in vielen Gruppen im Terminchaos untergehen wird.
Viele Teams haben nur genau drei Leute gemeldet und dann hat so gut wie immer einer der Drei was Wichtiges vor. Dazu kommt, dass die Meisten nicht damit gerechnet haben, dass man da plötzlich so weit fahren muss. Meine Prognose: es gibt heuer zwei Sommercups: den Ersten und den Letzten seiner Art. |
#329
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Ein Versuch war es aber wert, leider sind manche Länder unterrepräsentiert. Besonders die aktiven Spieler bis TTR 1450 sind zu 80% vertreten, leider in der falschen Spielklasse. 3x 1400 sind 4200. Aber 2x1800 + 1400 sind 5000. Wie soll das gutgehen. TTR relevant, für wen?, die guten Spieler bekommen keinen Punkt, die schlechteren verlieren keinen Punkt.
|
#330
|
|||
|
|||
AW: Der "Sommer-Team-Cup" des DTTB
Zitat:
Kann es eventuell auch sein das es für die Menschen hauptsächlich darum geht wieder Wettkampfpraxis zu bekommen und zu spielen und nur zweitrangig darum jede Menge TTR Punkte zu gewinnen oder zu verlieren? Ich stelle die kühne Behauptung auf das auch ohne TTR Wertung der Cup trotzdem den gleichen Zulauf bekommen hätte.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum ist DTTB TOP48 nicht DTTB TOP48 | Günter | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 16.11.2004 08:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.