Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 08.07.2005, 13:50
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Das Andro Kinetic ist ein Abachi Holz mit einer Rassel im Griff so weit ich mich daran erinnere. Wenn du ein Abachi Holz um 60g willst wird es sehr klein.
(ich denke gerade auf die Kinderrassel als Griff würde ich viel Wert lege n)


spielst Du für die GLN ein sehr hartes oder ehr weiches Außenfurnier?
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 08.07.2005, 13:56
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Ich persönlich bevorzuge Limba oder Sen-Esche und das sind eher weichere Holzsorten.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 08.07.2005, 14:00
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
oder Sen-Esche
Danke


(aus der Senne im schönen Ostwestfalenland?? )
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 08.07.2005, 14:12
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Hurz67
@Grazi,Uli-Noppe,MM,Welklasse

Frage mich, in wie weit der Kern noch eine so grosse Rolle spielt, wenn man die Sperr/Zwischenfurniere dicker wählt...die 'Rassel' an sich ,würde ich prinzipiell weglassen und den Kern als Balsa nehmen vielleicht reicht das ja schon für die 60gr...wie sind die Deckfuniere beim Andro kinetic ?

(mal vorrausgesetzt die Deckfurniere wären Limba...)

Wie wäre es mit einem

Li0,7 - Ab2,0 - 2 - Ab2,0 - Li0,7 ???

wäre es nicht so, dass bei dickeren Sperrfunieren der Kern nur wenig Balsakatapult einbringt und das Holz sich relativ ähnlich zu einem konventionellen Dünnholz spielt ?

Hallo Hurz67,

ist ein interessanter Aufbau und spielt sich bestimmt super, es könnte allerdings dem Holz ein wenig an Druck fehlen. Tippe mal so auf off-. Die 60 Gramm wirst du allerdings nicht erreichen. Ohne Griffschalen dürfte dieser Aufbau schon bei 60-65 gramm liegen. Je dicker und weicher das Sperrfurnier desto geringer der Balsakatapult. Wenn das Holz allerdings ein bischen schneller ohne starken Katapult sein soll, dann würde ich den Kern statt 1x 2mm lieber mit 3x1mm aufbauen.

Grundsätzlich habe ich festgestellt das ein 0,7-1-4-1-0,7 Aufbau (kein Balsa) sich härter und schneller spielt als ein 0,7-1,5-3-1,5-0,7 Aufbau (kein Balsa).

Geändert von Weltklasse (08.07.2005 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 11.07.2005, 08:04
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von Weltklasse
Hallo Hurz67,

ist ein interessanter Aufbau und spielt sich bestimmt super, es könnte allerdings dem Holz ein wenig an Druck fehlen. Tippe mal so auf off-. Die 60 Gramm wirst du allerdings nicht erreichen. Ohne Griffschalen dürfte dieser Aufbau schon bei 60-65 gramm liegen. Je dicker und weicher das Sperrfurnier desto geringer der Balsakatapult. Wenn das Holz allerdings ein bischen schneller ohne starken Katapult sein soll, dann würde ich den Kern statt 1x 2mm lieber mit 3x1mm aufbauen.

Grundsätzlich habe ich festgestellt das ein 0,7-1-4-1-0,7 Aufbau (kein Balsa) sich härter und schneller spielt als ein 0,7-1,5-3-1,5-0,7 Aufbau (kein Balsa).
Ok, das ist ja zumindest mal ein Indiz und erfreulicherweise mal wieder eine fundierte Antwort (nix gegen Dich persöhnlich WK, aber von anderen Usern gibt tlw. echt Schrottpostings).

Die Kombinationen mit Balsa/nichtBalsa bleiben dabei aber wohl aussen vor, was das Geschwindigkeits/Katapult-Verhältnis angeht.

Bei meinem Vorschlag ging es halt darum, das Gewicht niedrig zu halten, das Holz einigermassen dünn und den Balsa Katapult weitestgehend 'wegzubügeln'

Geändert von Hurz67 (11.07.2005 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 11.07.2005, 08:28
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

WK hat schon recht, auch bei Balsa hat 1*6mm einen wesentlich größeren Katapult als 3*2mm. Durch die Klebungen ist allerdings 3*2mm auch etwas schwerer als 1*6mm.
Das ist ja auch der Grund warum das Donic Impuls einen geringen Katapult hat, sich fast wie ein nicht Balsa Holz spielt (5 Kernschichten) und für ein Balsa Holz relativ schwer ist.
Also Katapult kann man auch bei nur Balsa Hölzern um einiges geringer halten.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 11.07.2005, 11:45
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Wenn ich das dann richtig interpretiere, ergibt sich der Katapult aus der seitlichen Auslenkung des weichen Balsamaterials, bei mehr Klebeschichten wird die Konstruktion steifer und nur noch das weiche Eindringverhalten des Balsas bleibt über. Ausserdem müsste eine homogenere Auslenkung vorhanden sein, egal wo man trifft (sweetspot), da die Faserrichtung nun in mehrere Richtungen vorhanden ist (in Faserrichtung sind die Hölzer meist elastischer und stabiler).

Ich hoffe diese Effekte sind auch merkbar, bis jetzt haben meine Experimente eher geringere Effekte.
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 11.07.2005, 12:06
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Habe selber ein 5*2mm Holz aufgebaut und jemanden der es spielt. Er hatte vorher Balsa Hölzer mit Katapult und mochte diesen nicht. Mit dem Aufbau ist er sehr zufrieden und spielt damit seit gut 1 Jahr.
Der Sweet Spot ist nicht wesentlich größer als bei 3 Schicht Hölzern, ich konnte da nix von merken, aber man hat eine gute Rückmeldung.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 17.07.2005, 15:36
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Hallo miteinander,
ich habe mir noch einen Eigenbau kreiert und wollte euch fragen,ob es verboten ist,wenn der Eigenbau einen ca. 1mm breiten Riss im Holz hat?
Die Balsaschichten haben sich aufgrund der >Feuchtigkeit des Klebers auseinander bewegt und einen Riss bzw. Lücke hinterlassen.
Ich weiß leider noch nicht wie sich das auf das Ballgefühl bzw. Spielgefühl auswirkt,aber wäre es verboten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Ralf
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 17.07.2005, 19:25
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Zitat:
Zitat von ralf19601956
Hallo miteinander,
ich habe mir noch einen Eigenbau kreiert und wollte euch fragen,ob es verboten ist,wenn der Eigenbau einen ca. 1mm breiten Riss im Holz hat?
Die Balsaschichten haben sich aufgrund der >Feuchtigkeit des Klebers auseinander bewegt und einen Riss bzw. Lücke hinterlassen.
Ich weiß leider noch nicht wie sich das auf das Ballgefühl bzw. Spielgefühl auswirkt,aber wäre es verboten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Ralf
1mm breit ist nicht erlaubt.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77