|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
![]() spielst Du für die GLN ein sehr hartes oder ehr weiches Außenfurnier? |
#322
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Ich persönlich bevorzuge Limba oder Sen-Esche und das sind eher weichere Holzsorten.
Uli
__________________
Niedervorschütz |
#323
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
(aus der Senne im schönen Ostwestfalenland?? ![]() |
#324
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
Hallo Hurz67, ist ein interessanter Aufbau und spielt sich bestimmt super, es könnte allerdings dem Holz ein wenig an Druck fehlen. Tippe mal so auf off-. Die 60 Gramm wirst du allerdings nicht erreichen. Ohne Griffschalen dürfte dieser Aufbau schon bei 60-65 gramm liegen. Je dicker und weicher das Sperrfurnier desto geringer der Balsakatapult. Wenn das Holz allerdings ein bischen schneller ohne starken Katapult sein soll, dann würde ich den Kern statt 1x 2mm lieber mit 3x1mm aufbauen. Grundsätzlich habe ich festgestellt das ein 0,7-1-4-1-0,7 Aufbau (kein Balsa) sich härter und schneller spielt als ein 0,7-1,5-3-1,5-0,7 Aufbau (kein Balsa). Geändert von Weltklasse (08.07.2005 um 14:18 Uhr) |
#325
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
Die Kombinationen mit Balsa/nichtBalsa bleiben dabei aber wohl aussen vor, was das Geschwindigkeits/Katapult-Verhältnis angeht. Bei meinem Vorschlag ging es halt darum, das Gewicht niedrig zu halten, das Holz einigermassen dünn und den Balsa Katapult weitestgehend 'wegzubügeln' ![]() Geändert von Hurz67 (11.07.2005 um 08:07 Uhr) |
#326
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
WK hat schon recht, auch bei Balsa hat 1*6mm einen wesentlich größeren Katapult als 3*2mm. Durch die Klebungen ist allerdings 3*2mm auch etwas schwerer als 1*6mm.
Das ist ja auch der Grund warum das Donic Impuls einen geringen Katapult hat, sich fast wie ein nicht Balsa Holz spielt (5 Kernschichten) und für ein Balsa Holz relativ schwer ist. Also Katapult kann man auch bei nur Balsa Hölzern um einiges geringer halten. Uli
__________________
Niedervorschütz |
#327
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Wenn ich das dann richtig interpretiere, ergibt sich der Katapult aus der seitlichen Auslenkung des weichen Balsamaterials, bei mehr Klebeschichten wird die Konstruktion steifer und nur noch das weiche Eindringverhalten des Balsas bleibt über. Ausserdem müsste eine homogenere Auslenkung vorhanden sein, egal wo man trifft (sweetspot), da die Faserrichtung nun in mehrere Richtungen vorhanden ist (in Faserrichtung sind die Hölzer meist elastischer und stabiler).
Ich hoffe diese Effekte sind auch merkbar, bis jetzt haben meine Experimente eher geringere Effekte. |
#328
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Habe selber ein 5*2mm Holz aufgebaut und jemanden der es spielt. Er hatte vorher Balsa Hölzer mit Katapult und mochte diesen nicht. Mit dem Aufbau ist er sehr zufrieden und spielt damit seit gut 1 Jahr.
Der Sweet Spot ist nicht wesentlich größer als bei 3 Schicht Hölzern, ich konnte da nix von merken, aber man hat eine gute Rückmeldung. Uli
__________________
Niedervorschütz |
#329
|
|||
|
|||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Hallo miteinander,
ich habe mir noch einen Eigenbau kreiert und wollte euch fragen,ob es verboten ist,wenn der Eigenbau einen ca. 1mm breiten Riss im Holz hat? Die Balsaschichten haben sich aufgrund der >Feuchtigkeit des Klebers auseinander bewegt und einen Riss bzw. Lücke hinterlassen. Ich weiß leider noch nicht wie sich das auf das Ballgefühl bzw. Spielgefühl auswirkt,aber wäre es verboten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Ralf
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#330
|
||||
|
||||
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.