|
Kreis Hildesheim präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nordstemmen mit Holzendorf, Mehfeld, Rathing und Gronau mit Dechau, Listwan, Lehmann. Die Nordstemmer Punkte holte Jan, der schon eine Klasse für sich ist! ![]() Gruß Roland |
#322
|
|||
|
|||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
MTV Barnten I (1.KK) - Sorsum (1.BK) 1:5
Barnten tritt in Bestbesetzung mit Schwarzer, Lippels und Schrieber an, Sorsum mit Schlemeier, Schlote und Glöge. Je zweimal punkten Schlemeier und Glöge für Sorsum, Schlote trägt einen Zähler bei, den Ehrenpunkt für Barnten kann Schwarzer in fünf Sätzen gegen Schlote erkämpfen... |
#323
|
||||
|
||||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Wespe - Wülfingen 1A 5:4
Blume und Huss je 2x, ich 1x
__________________
www.vttcwespe.wordpress.com |
#324
|
|||
|
|||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Duingen (BL) - Ahrbergen (2.BK) 5 : 2
Prell 3x ; Vogel 2x / Löbke und Düring jeweils gegen Vogelsang erfolgreich sehr nette Mannschaft |
#325
|
|||
|
|||
![]()
TSV Gronau II (KL) - RV Dinklar V (3. KK) 1:5
Erwartungsgemäss war für uns gegen die besten 3 Spieler der Gastmannschaft kein Blumentopf zu gewinnen (alle 3 mit durchaus berechtigtem SPV! ![]() Dinklar V aber eine sehr nette Truppe, die wir trotz der vernichtenden Niederlage anschliessend noch gern auf ein Kaltgetränk eingeladen haben. ![]() Gruß Roland |
#326
|
|||
|
|||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Wespe I ( BOL ) - Wülfingen I ( KL ) 5:4
Punkte für Wespe: Schlachter 2x, Eule 2x und Huntemann für Wülfingen: Brecht 2x und Heuer 2x Spannendes Spiel mit einem knappen Ausgang. Top Truppe der Wespen, die immer fair und sympatisch waren. Christoph |
#327
|
|||
|
|||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Zitat:
![]() |
#328
|
||||
|
||||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Föhrste vs Dinklar I 4:5
war kein honigschlecken gestern für uns.War durchgehend ein spannendes Match. Auch freundliche Gastgeber die danach auf ein Kaltgetränk geladen haben ![]() Serkan 2x Ich 2x Henny 1x grüße!
__________________
Kannste sonst keinem Anbieten!!! |
#329
|
|||
|
|||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Zitat:
Ich habe gestern ebenfalls diese Begegnung gesehen und festgestellt, dass die Spieler aus Dinklar in ihrer Spielklasse nun wirklich nicht viel zu suchen haben und dem zufolge wenig Schwierigkeiten gegen unsere Jungs hatten. Auch unsere 4. Herrenmannschaft (2. Kreisklasse), die im Kreispokal gegen eine Mannschaft aus der Kreisliga nur hauchdünn ausgeschieden ist, hat letztlich nur davon profitiert, dass der Spitzenspieler unserer Vierten (M. Kerner) mitgespielt hat, der sich auf einem ähnlichen Niveau wie das des Gegners befindet. M. Kerner besitzt ebenfalls einen Sperrvermerk und konnte fast das gesamte Match im Alleingang entscheiden. Deshalb ist mir die Idee gekommen, ob es aus Fairnessgründen nicht sinnvoller wäre, Spieler mit ausgesprochenen Sperrvermerken für den Kreispokal zu sperren, um folglich den Wettbewerb offener zu gestalten. Es ist nicht so, dass ich der sympathischen Truppe aus Dinklar den Einzug in das Achtelfinale nicht gönne, aber die enorme Punktvorgabe von vier Punkten bei ähnlicher Spielstärke ist natürlich für die höherklassigere Mannschaft ein Nachteil, der sich nur schwer wett machen lässt. Demsprechend ist mein Vorschlag Spieler mit Sperrvermerk im Kreispokal anders zu behandeln - entweder sie völlig für den Kreispokal zu sperren oder ihre Punktevorgabe zu streichen, weil diese Spieler meistens nachweislich nicht in ihre Spielklasse gehören. Bei Letzterem stellt sich jedoch die Frage, wie mit zwei Spielern umgegangen wird, die beide mit einem Sperrvermerk belastet sind und gegeneinander antreten. Was haltet Ihr von dieser Idee, die sicherlich auch noch ausbaufähig ist ![]()
__________________
"Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist." (Johann Strauß) |
#330
|
||||
|
||||
AW: Kreispokal Herren 2007 - 2008
Und was machst Du mit Spielern, die aufgrund ihrer Leistungsstärke in einer höheren Spielklasse spielen könnten, aber viel weiter unten spielen (Heinecke, Schlemeier etc.)?
Zu kompliziert sollte so ein Wettbewerb nicht werden, weder für die Spieler noch die Verantwortlichen, die dann im Fall die verschiedenen Vorgaben berechnen müssen bzw. das auf die Spieler übertragen wird, da sich ja meist erst abends entscheidet wer aufläuft. Ich halte den Pokalwettbewerb, so wie er zur Zeit ausgetragen wird, für nicht reformbedürftig. Geändert von gustavo88 (19.01.2010 um 20:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.