Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #3421  
Alt 31.03.2014, 11:53
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Material bleibt gleich, aber nach der relegation werde ich meinen Baracuda versuchen wieder ein bisschen auf Vordermann zu bringen mit R3v. und x-treme power booster
Mit Zitat antworten
  #3422  
Alt 31.03.2014, 12:19
Buddaa Buddaa ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Alter: 32
Beiträge: 400
Buddaa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Ich werde mal einen Bluefire jp 01 auf der VH testen da meine letzten 3! Baracudas allesamt Rotz waren. (Auslaufartikel ?!)

Hoffe mal das der jp01 sich ähnlich spielt wie die alten Baracudas.
__________________
Geht dich gar nichts an ob ich bei dir im Garten wohne!
Mit Zitat antworten
  #3423  
Alt 31.03.2014, 16:03
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Nachdem mir die Kombi Palio Blitz 2.0, Apollo II 2.1 und TT-M Spin Classic zu katapultig und schnell wurde und ich wieder etwas Greenline Medium mäßiges testen wollte habe ich mir kurzerhand vor einer Woche ein Avalox Blue Thunder 550 bestellt, hat 83 Gramm. Auf die Vorhand kam der Palio Blitz und auf die Rückhand wieder ein Bluefire M3.
Was soll ich sagen, genau das was ich gesucht habe! Ein Greenline Medium in einen Ticken härter, schneller und auch kontrollierter. es ging auf Anhieb alles klasse, außer, dass ich das Schlägerblatt mehr öffnen muss da mir der Absprung ein bisschen flacher vorkommt als beim Spin Classic. Topspin ging nach dieser Korrektur gut vin Hand, Kurz-Kurz auch. Block war besser als mit allem was ich bisher gespielt hatte. Aufschläge müssen nochmal ein bisschen angepasst werden und Topspin-Topspin ging ganz gut. Mit dem Bluefire hab ich nun auf dieser Kombi meine stärkste (aktive) Rückhand.
Freitags auch gleich ne Bilanz von 2:0 für das BT550 beim Meisterschaftsspiel.

Bin nur noch am überlegen ob der Blitz bleibt, wird eventuell durch einen Rasant oder auch Rasant Grip (falls das die ca. 45° Variante ist) ersetzt.
Ein klasse Holz!

Gruß
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #3424  
Alt 31.03.2014, 16:05
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Buddaa Beitrag anzeigen
Ich werde mal einen Bluefire jp 01 auf der VH testen da meine letzten 3! Baracudas allesamt Rotz waren. (Auslaufartikel ?!)
Oha, hab gestern erst einen neuen Baracuda aufgeklebt, bis jetzt hatte ich mit der Qualität keine Probleme, außer natürlich die üblichen Schwankungen wenn man einen leichten/schweren erwischt. Was war denn das Problem, Spieleigenschaften oder Haltbarkeit?
Könntest du dann berichten, ich hab nämlich auch schon überlegt den JP 01 zu testen?


Interessanter Beitrag:
Zitat:
Zitat von Eddie Vedder Beitrag anzeigen
...der Grip bei 45°. Vom Rasant unterscheidet sich der Grip durch das etwas andere Obergummi. Der Ball fliegt etwas höher raus und man hat eben, wie der Name schon sagt, etwas mehr Rotation im Spiel.
45°, hoher Absprung und viel Spin, wäre wohl einen Test wert...

Hab einen Rhyzm (2,0 rot) auf die Vh meines Ersatzholzes geklebt: Verspreche mir davon eigentlich nichts, hab ihn aber sehr günstig bekommen, also warum nicht einmal ausprobieren. Ich glaube fast, dass mir der Rhyzm auf der RH besser gefallen wird...
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #3425  
Alt 31.03.2014, 16:09
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
...
45°, hoher Absprung und viel Spin, wäre wohl einen Test wert...

...

Seh ich genauso!
Vorallem nachdem ich mit dem normalen Rasant recht gute Erfahrungen gesammelt habe.
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #3426  
Alt 31.03.2014, 16:23
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Den Spin macht die Hand oder woher kriegen die Profis mit harten Belägen den Spin her Ich behaupte ich hab mit dem Victas jetzt auch nicht so wenig Spin drin. Gut ein Timo Boll hat früher den Sriver L geklebt gespielt aber soviel weicher war der dann auch nicht. Weiche Beläge sind aus meiner Sicht eh nicht zu gebrauchen, ich will schon wissen warum ich den Fehler mache Zum Kontern oder schießen taugen die Dinger auch nicht wirklich.

Geändert von jimih1981 (31.03.2014 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3427  
Alt 01.04.2014, 06:17
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Buddaa Beitrag anzeigen
Ich werde mal einen Bluefire jp 01 auf der VH testen da meine letzten 3! Baracudas allesamt Rotz waren. (Auslaufartikel ?!)

Hoffe mal das der jp01 sich ähnlich spielt wie die alten Baracudas.
Habe dementsprechend schon mit Donic Kontakt aufgenommen, da die Beläge ja schon seit längerer Zeit im Angebot sind und wohl auch so bleiben werden. Die Aussage zu Auslaufartikel war ein klares "Nein"....man konnte mir aber auch nicht erklären warum sie reduziert sind

Sollte der Belag ein Auslaufartikel sein, ists auch nicht schlimm, dann kommt ein JP01 drauf oder M2
Mit Zitat antworten
  #3428  
Alt 01.04.2014, 22:21
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Punktspielsaison mehr schlecht als recht zuende gegangen (persönlich), daher nun mal wieder eine etwas ausgiebigere Testphase...insgesamt fehlt mir einfach etwas Dynamik in meinen Schlägen. Ich kann Bälle einfach nicht "tot" machen...meine Technik ist sicherlich nicht die beste, allerdings durchaus ansehnlich (wird mir zumindest öfters mal bestätigt) und ordentlich Spin ist auch in den Bällen (wieder: Gegner-/Trainingspartner-Einschätzungen).

Zuerst einmal teste ich ein paar Hölzer in Kombination mit meinen Standard-Belägen: Xiom Vega Pro in max und 1.8

Wettkampfholz: Xiom Classic Allround S
Test #1: Tibhar Samsonov Alpha (neu)
Test #2: Gewo Force ARC
...t.b.c.

Das "alte" Sams Alpha habe ich ja früher bereits längere Zeit gespielt (damals noch mit T05 2.1 und 1.9), war mir allerdings aufgrund des Aufbaus zu bruchanfällig. Heute nun die neue Version zum ersten Mal gespielt....erster Eindruck: "Heilige Scheiße ist das schnell...". Grundsätzlich ein sehr harmonisches, dynamisches Gefühl. Ein deutlicher Katapult-Zuwachs ist spürbar.
Solange ich voll durchziehe ist alles gut, sobald ich etwas zögere verhungern die Bälle...andererseits klappten "reflexartige" Notbälle ohne Umstellung (nur wurden diese gefühlt doppelt so schnell ).

Die fehlende Dynamik bei meiner aktuellen Wettkampf-Kombi scheint behoben...die "Kontrolle" muss in den Griff bekommen werden...ein schmaler Grad...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #3429  
Alt 01.04.2014, 23:29
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Noppenchecka Beitrag anzeigen
Hab einen Rhyzm (2,0 rot) auf die Vh meines Ersatzholzes geklebt: Verspreche mir davon eigentlich nichts, hab ihn aber sehr günstig bekommen, also warum nicht einmal ausprobieren. Ich glaube fast, dass mir der Rhyzm auf der RH besser gefallen wird...
Hab nur ein paar Minuten damit gespielt (auf der VH), bin sofort gut damit zurecht gekommen, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Mein Stammtrainingspartner und Mannschaftskollege meinte auch, dass er kaum Unterschiede zwischen Baracuda- und Rhyzm-Bällen bemerkte und das heißt einiges...

Werde den Belag auf jeden Fall noch weiter testen! Irgendein Bluefire JP wär noch interessant, ob 02, 01 oder 01 Turbo, keine Ahnung. Und der Rasant Grip natürlich. Und am Ende bleib ich wahrscheinlich eh beim Baracuda...
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #3430  
Alt 03.04.2014, 23:12
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase - Was macht ihr so?

Bei mir liegt nun etwas völlig Anderes auf dem Tisch: Nittaku Naurocross GS hart (47° ESN Monster) und Nittaku Best-Anti auf Nittaku New Defence.

Normal spiele ich Friendship 729-08 (47°) und LN mit Schwamm auf einem großen FS Defensiv+ (ist eher All+)-Holz.

Der NNC überrascht mit einer dicken, mitgelieferten Belagschutzfolie, was ich sonst nur von Yinhe kenne. Diese ist nicht klebrig und bleibt erstaunlich gut haften.Das OG glänzt ein wenig und ist sehr leicht klebrig.

Der NBA hat einen weichen Schwamm der sich wie eine nasse Pappe anfühlt und ein rel. glattes, weiches OG. Drückt man den Ball auf das OG, ertönt ein leichtes "Schmatzen" (wie bei klebrigen Belägen) und es bildet sich temporär eine kleine Delle.

Mal schauen....
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express
Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkauf nach Testphase TheGreatBrain7 verkaufe 6 01.12.2010 22:25
Ausverkauf nach Testphase fanboi Materialbörse 2 20.10.2008 07:43
Ausverkauf nach Testphase hanifah1 Materialbörse 2 16.10.2008 17:52
[V] Beläge aus Testphase Holsch Materialbörse 0 16.10.2008 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77