|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#351
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Leute, die gesamten Diskussionen, die hier geführt werden, sind alle aus der Sicht "TT in Deutschland" geführt. Sicher gibt es nicht viele Länder auf der Erde, wo der TT-Breitensport so eine Infrastruktur hat wie in Old Germany. Wäre ja mal ganz interessant zu wissen, wie über Regeländerungen bzw Vorschläge dort diskutiert wird.
Ein Beispiel ist schon mal die Einführung des P-Balls. Während m.W. in allen übrigen Verbänden der ETTU bzw ITTF dieser Ball schon flächendeckend eingeführt wurde, beziehe dies nur für den Wettkampfbereich, wollen in D viele noch den C-Ball bis zum St.Nimmerleinstag spielen. Denke, dass dies schon einen Teil wiedergibt, wie in D auf Veränderungen reagiert wird. |
#352
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Da bin ich 100% bei Jaskula.
Und da wurde auch nicht über die folgen an der Basis nachgedacht. Was nutzt es (wenn ich nur mal Deutschland nehme) nur mal als Beispiel: ich mache eine Regeländerung (zb den Aufschlag aus 2 Metern) die im Spitzen TT zu 10% mehr Zuschauern in der Halle führt und zu 1 Stunde TT im TV im Monat statt bisher 10 Minuten und dafür hören an der Basis 10% der Spieler auf mit TT bzw spielen keine Spiele+Turniere mehr und 20% der rekrutierten Anfänger hören zusätzlich nach kurzer Zeit auf weil sie zb der "erschwerte" Aufschlag frustriert
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#353
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
![]() Und wie gesagt: Deutschland (+Schweiz und Österreich vielleicht auch noch) ist im Tischtennis einfach nicht der Nabel der Welt! |
#354
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Das mag sein aber wie sagt man so schön... Ob in China nen Sack Reis, umfällt interessiert hier keinen.
Heisst übersetzt. Wenn eine Regeländerung super für Indien und Brasilien und da zu mehr TV Zeiten führt aber hier vielen Spielern und oder Vereinen an der Basis Probleme bringt was dann finden die, eben viele, hier schlecht...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#355
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
Aber was da Henne und was Ei ist, weiß ich gar nicht. In Österreich wird seit der letzten (aktuellen?) Saison flächendeckend mit Plastikbällen gespielt. Echo von den Spielern, die ich kenne: Jo, is halt so. Tag X kam und man gewöhnte sich. In Deutschland schleppt sich diese Umstellung mit "kann", "soll", "muss" und "darf" über Jahre, und wo Früheinsteiger bereits über unterschiedliche Ballgenerationen diskutieren, kommen immer noch welche zu uns in die Halle und sagen "näh, das ist kein Plastik, der hat doch ne Naht." Komischerweise spielen sie dann auch ganz normal damit, wenn sie denken es sei Zelluloid ... Wer ist da jetzt ursächlich? Wirklich die Basis, die jede Veränderung scheut (und der Verband reagiert darauf) - oder der Verband, der aus anderen Gründen nicht konsequent Nägel mit Köpfen macht? |
#356
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
Wenn ich in Deutschland die Top 3 Leute nennen müsste, die wirklich Ahnung von unserer Sportart haben, wäre Andreas Preuß mit Sicherheit dabei. Und das sage ich nicht, weil ich selbst für Düsseldorf teilweise arbeite, vielmehr ist das einer der Gründe dafür, dass ich dort Zeit investiere. Jeder der mal persönlich mit Andreas gesprochen hat, wird bestätigen können, dass man vielleicht nicht immer einer Meinung mit ihm sein muss, aber ich habe selten jemand erlebt, der so viel Zeit und Herzblut in unserer Sportart investiert. Ihr könnt davon ausgehen, dass solche Vorschläge sehr lange und sehr ausgiebig durchdacht sind und das Ergebnis aus vielen Diskussionen darstellen. Es so hinzustellen, als hätte er wenig Ahnung ist schlichtweg respektlos. Ihr werdet kaum jemand in Deutschland finden, der sich mehr für die Belange unserer Sportart eingesetzt hat als Andreas Preuß und dabei insbesondere so unvoreingenommen und offen in Diskussionen einsteigt wie er. So, um deine Frage zu beantworten: ja, die Meinung eines Andreas Preuß hat auch auf internationaler Ebene durchaus hohes Gewicht. |
#357
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Nur Bestandsschutz ist keine Lösung. Wenn nur die "alten" TT Spieler bestimmen wo es lang geht dann wird die Sportart für den Nachwuchs unattraktiver. Von daher sollte man für Änderungen offen sein.
Mein Problem mit den bisherigen Änderungen ist es, dass diese meiner Meinung nach nur aus wirtschaftlichen Interessen getroffen wurden und auch keine Wirkung gezeigt haben. Weder wirtschaftlich noch sonst irgendwelche. |
#358
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Ich habe so das Gefühl, dass manche die hier so schreiben und bestimmten Persönlichkeiten Ahnungslosigkeit vorwerfen, so Typen von dem Schlage sind "1/2 Std nach Hallenöffnung hingehen, könnten dann ja schon Tische stehen u. 1/2 Std vor Trainingsende früher gehen, muss ich so wenigstens keinen Tisch abbauen". Was die Halle ist n.n. offen, wo bleibt denn der Depp der immer den Schlüssel besorgt. Ich soll mich mal um den Schlüssel kümmern? Ne dafür habe ich keine Zeit.
|
#359
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
![]() |
#360
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
1. Wirste dann in 90% der Vereine keine Jungen finden die diese "undankbaren" Jobs übernehmen wollen 2. Werden wenn du welche findest die den Verein gegen die Wand fahren oder das ganze nach einem Jahr hin schmeissen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber das ist meine Erfahrung aus den letzten Jahren wo öfter mal junge Leute Posten im Verein oder im Kreis übernommen haben bzw übernehmen mussten, weil die, die das schon seit Jahren machten keinen Bock mehr drauf hatten... Du hast natürlich Recht, dass man TT für Jugendliche/Kinder attraktiver machen muss ABER a) Man darf dabei die alten nicht vergraulen ..Alte Marketingregel. Es ist 10 mal so schwer/teuer einen neuen Kunden zu gewinnen wie einen alten zu halten b) sollte man sich dann genau überlegen wie man das erreichen will/kann... Bestimmt nicht mit einem höheren Netz oder Aufschlägen die so schwierig sind (2m) dass der 8 Jährige Anfänger sie nicht schafft. ZB Haben die Jugendlichen von heute weniger Bock auf Verpflichtungen. Sprich die alten Meisterschaftsspielstrukturen, wo man am bestimmten Samstag X um 14.30 irgendwo spielen MUSS., sind zb nicht mehr zeitgemäß. Auch gibt es da oft Zoff innerhalb der Mannschaft und auch leistungsmäßig oft keine Homogenität. Da könnten zb mehr Turniere im Schweizer System nur für Jugendliche helfen. Wer spielen will und kann spielt, wer da nicht kann eben nicht. Man kann alleine hin fahren oder auch mit 3 Kumpels, die auch nicht im gleichen Verein sein müssen usw.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (20.04.2017 um 21:39 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? | Noppenwand | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 03.07.2016 13:24 |
Netzroller Begrenzung? | dontknow | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 40 | 28.11.2009 01:49 |
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung | Weltklasse | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 29.03.2006 13:38 |
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk | Ludger | Westdeutscher TTV | 24 | 26.04.2005 11:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.