Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #371  
Alt 26.03.2018, 15:01
Dorit Dorit ist offline
DSL-Daueruser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.09.2000
Ort: Finnland
Alter: 42
Beiträge: 865
Dorit kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Also du bleibst einfach auf ewig der beste Tipper weil du am Meisten und schon am Längsten tippst? Was für eine Logik...
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 26.03.2018, 15:04
User 283197 User 283197 ist offline
...
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2017
Beiträge: 196
User 283197 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Tippen

ist doch fast noch schwieriger als Spielen.
Ich bewundere alle Teilnehmenden,
egal, ob sie ihre Tipps ohne oder
mit Kommentar abgeben!

Allen weiterhin gutes Gelingen
und auch viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 26.03.2018, 15:10
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.705
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Idee AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Dorit Beitrag anzeigen
Also du bleibst einfach auf ewig der beste Tipper weil du am Meisten und schon am Längsten tippst? Was für eine Logik...
nein wie oft denn noch lern doch endlich mal die zusammenhänge zu begreifen......

ES IST BEIDES QUANTITÄT UND QUALITÄT!!!!!!!!!!!!!

man kann sich bei der tipperei nicht in den vordergrund spielen, wenn eins von beiden fehlt.

es bringt nichts 2 oder 3 tippspiele hintereinander zu gewinnen und dann die fliege zu machen, dann ist man nicht nachhaltig bei der sache, dann ist einem die sache nicht wichtig, bzw man will keine großartigen opfer bringen wie auch immer.

wenn man beim tt einige zeit nicht spielt verliert man doch auch zu recht ttr punkte, warum sollts beim tippen anders sein? auch dann vernachlässigt man den fokus und ist nicht mehr ganz so uptodate...

qualität zählt ganz genauso, wie gesagt wenn ich die tipprunden druchziehen konnte (was meistens der fall) wars immer ein medallienrang.

Geändert von Turboblock (26.03.2018 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 26.03.2018, 15:25
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.626
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
Vielleicht wurde Baum für die German Open nicht vom DTTB nominiert, sondern hat das Turnier privat gespielt?
Privat ? Du kannst dich nicht einfach privat anmelden, das muss schon über den Verband geschehen.

Trotz eingeschränkter Förderung möchte man als DTTB schon seine besten Spieler präsentieren (bzw die besten Nachswuchsspieler bevor jemand Einspruch erhebt).

Solange Baum gut genug ist lässt man ihn wohl spielen.
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 26.03.2018, 16:16
Thorwyn Thorwyn ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 1.357
Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorwyn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Wieso hatte Baum keinen Coach? Hatten die anderen deutschen gleichzeitig gespielt? Dennoch finde ich es schwach und unwürdig vom DTTB, bei einem Turnier in Deutschland ihn ohne Coach da stehen zu lassen. Oder hat man Baum eh schon abgeschrieben nach allem was vorgefallen war? Gehört er eigentlich noch zur Nationalkader? Seine Leidtungen sind ja nicht mehr vergleichbar mit damals. Also wieso tut er sich das überhaupt noch an?
Im Kader wird er hier nicht mehr geführt.
Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
So hatte ich zuerst auch gedacht. Macht natürlich immer einen komischen Eindruck, anzuteten und dann verletzungsbedingt aufzugeben. Aber was bringt es ihm? Das Spiel hat er doch auh so verloren und verliert WR-Punkte, oder?
Man verliert durch Niederlagen keine WRL-Punkte mehr. Es gibt nur noch Pluspunkte durch Turnierplatzierungen (oder durch gewonnene Einzel in Teamwettbewerben/Qualifikationsphasen).
Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 26.03.2018, 18:25
Topspin2017 Topspin2017 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Horn - Bad Meinberg
Alter: 58
Beiträge: 1.109
Topspin2017 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
Bitte!? Ma Te gehört zu den 10 besten Spielern der chinesischen Superleague! Und das als Abwehrspieler! Filus müsste in der chinesischen Superleague froh sein, wenn er 3-4 Spiele gewinnt.

Man kann doch nicht internationale Ergebnisse vergleichen, wenn der eine gar nicht international spielt.


Wenn Ma Te so oft oft auf der World Tour spielen dürfte
wie Xu Xin oder Lin Gaoyuan, dann wäre Ma Te auch TOP10-15 der Welt, wie damals der Abwehrchinese Hou Yingchao.

Das als Info
Ersten 4 sind qualifiziert
Nur Ungarn war doch schon?

https://tabletennissbsbb.blogspot.de/?m=1

6. Results of the trials for World Tour Challenge (Czech & Hungarian)

Final Standings (rankings listed in red in the picture)
1. Ma Te
2. Zhu Linfeng
3. Zheng Peifeng
4. Zhao Zihao
5. Zhang Yudong
6. Xia Yizheng
7. Lai Jiaxin
8. Xu Chenhao
9. Ren Hao
10. Niu Guankai
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 26.03.2018, 20:25
Benutzerbild von Pit Brett
Pit Brett Pit Brett ist offline
almost famous
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 238
Pit Brett ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Gestern Nacht von den German-Open zurück gekommen. War fast das gesamte Turnier vor Ort.

Zur Orga/Rahmenbedingungen etc.:
Für mich war und ist Bremen und die ÖVB-Arena nach wie vor das Maß aller Dinge in Sachen Pro-Tour in Deutschland. Zentrale Lage mit guter Anbindung in alle Himmelsrichtungen. Schöne Hallen, nicht zu gedrängt in den Gängen.
Klar gab es auch Minuspunkte. Die bleiben bei einer Veranstaltung in solch einer Dimension nun mal nicht aus. Was mich gestört hat, waren die viel zu geringen Kapazitäten in der Nebenhalle. Wenn man schon die Haupthalle für das Training der Profis „reserviert“, damit sich diese an die Bedingungen gewöhnen können, sollte man im Umkehrschluss dem Bedürfnis der Zuschauer nach ausreichend Sitzplätzen auch Rechnung tragen und diesem nachkommen.

Speziell an den Seiten hätte man statt Kameras durchaus noch ein paar Stuhlreihen aufbauen können. So machte es auf mich ein wenig den Eindruck, Hauptsache die Spiele sind gut im Internet präsentiert, der zahlende und anwesende Besucher ist erstmal zweitrangig.

Zweiter Minuspunkt war die Sache mit dem Gepäck. Keine Taschen größer als Din-A4 durften mit in die Halle. Das traf z.B. alle Rucksackträger, die so auf Aufbewahrung angewiesen waren. Gleich neben der Halle, hatte man für diesen Zweck einen Container aufgebaut, wo man gegen eine Gebühr i.H.v. 2,00€ seine Tasche abgeben konnte. Soviel zur Theorie. Der Container beherbergte im Inneren vielleicht 2x3 Regale an den Seiten und war im Nu voll. Größere Taschen oder kleine Koffer durfte man erst gar nicht dort abgeben. Hier hat man m.M.n. nicht zu Ende gedacht.
Wenn ich die Mitnahme von Gepäckstücken auf der einen Seite stark reglementiere, sollte ich auf der anderen Seite wenigstens für eine unkomplizierte und möglichst restriktionsfreie Deponierung sorgen.

Ab mittags fanden so alle „Langschläfer“ an den Turniertagen bereits das rote „wir sind voll, keine Abgabe von Gepäck mehr möglich“ Schild am Container vor. Das hat nicht wenig Leute verärgert.
Das waren aber bereits auch schon die - aus meiner Sicht - erwähnenswerten Mankos.
Ansonsten wurde in Bremen wieder vieles richtig gemacht. Sehr gute Präsentation, Essen und Trinken war ok der Ablauf war reibungslos, störungsfrei und pünktlich. Die Schiris sind mir auch sehr positiv aufgefallen. Egal ob Qualifikant oder Top 10 Akteur - nicht selten wurde mittels entsprechender „Korrekturen“ für präsentes Regelbewusstsein gesorgt.

Bei der Auswahl der Bälle hat man entweder den absoluten Glücksgriff gelandet und die Charge des Jahres erwischt, oder der Hersteller ist die neue Referenz in Sachen Qualität und Haltbarkeit. Ich habe nicht einen Balltausch beobachten können. Premiere bei so einem Turnier. Es gab sicher welche, aber das ich nicht einen einzigen davon mitbekomme, dass gab es noch nie. Stark.

Zum Sport:
Grandiose Spiele egal an welchem Tag. Sicher ist meine Perspektive/Distanz zum Gesehenen - als aktiver Kellerligaspieler - größer als die von anderen, aber wirklich gelangweilt hat sich sicher kaum jemand.

Ich habe einen unglaublichen Dyas gesehen, der sich gegen Fang Bo in einen wahren Rausch gespielt hat. Zufällig saß ich inmitten einer Gruppe Polen, die ihr Glück kaum fassen konnten. Gegen Ende hörten sich die 5 wie 100 an - war ganz schön laut. Live is live und allemal besser als die übliche Bibliothekenstille einer leeren Halle.

In der Zwischenrunde der Damen war ich vom Tempo von Huang Yingqi überrascht. Unglaubliche Beinarbeit und Reaktion. Auf der anderen Seite Li Fen aus Schweden mit starker Übersicht und Routine. Eine, die weiß wo es weh tut, auch wenn sie am Ende das Tempo nicht mehr ganz mit gehen konnte. Tolles Spiel, beide hätten den Sieg verdient gehabt.

Auch Bastian Stegers tragischer Kampf um den Einzug in die Hauptrunde war fesselnd. Mit dem Rücken zur Wand und im Angesicht der Niederlage, packte er sein bestes Tischtennis aus und wehrte sich nach Kräften. Nachdem er dann selbst zwei eigene Matchbälle vergab, sollte es leider einfach nicht sein. Er unterlag Ho Kwan Kit am Ende hauchdünn.
Genau wie Apolonia am Nebentisch gegen Liao Cheng-Ting. Richtig richtig knappes Ding mit super Ballwechseln von beiden.

Spektakulär war es oft auch beim Spiel Gerassimenko gegen Lubomir Pistej. Sehr unorthodoxe Schläge aus der Defensive vom jungen Kasachen, der einfach Mal mit komplett geöffnetem Schläger einen Topspin des Gegners abschoss. Und das aus 2-3 Metern Entfernung. Unterhaltsam, nicht nur akustisch.

Ganz starkes Turnier natürlich von Franziska. Wirkte ein gutes Stück spritziger als sonst, auch wenn da sicherlich noch mehr geht. Die Rückhand ist allerdings wirklich schon ein Wort. Wie ansatzlos er die über dem Tisch (teilweise) parallel durchgeblitzt hat, war schon beindruckend. Selbst für Xu Xin war das des Öfteren einfach zu fix. Gibt’s nicht oft – was den überrascht, überrascht vermutlich auch 90% vom Rest der Tischtenniswelt. Meine These.

Die Taktik des ersten großen Winkels von Xu Xin, um Franziska vom Tisch zu kriegen und in die Ballwechsel zu zwingen, war jedenfalls genau richtig gewählt. Xu Xin wusste einfach, dass er aus der Distanz heraus der bessere Mann ist und mit seiner überlegenen Beinarbeit hier die Hoheit hat.

Im Finale dann jedoch, war Ma Long einfach zu komplett, kompromisslos und sicher. Fast egal was Xu probiert hat, Ma Long wusste es meistens schon vor ihm und hat übernommen. Der Beste Mann im Feld hat zum Ende auch verdient gewonnen. Keine Frage.

Am nächsten dran war für mich noch Timo Boll, der ab Satz drei eine überragende Variation an Platzierungen auf Ma Longs Tischhälfte gezeigt hat und ihn immer wieder überraschen konnte. Die diagonale RH aus Tischmitte, in diversen Hochgeschwindigkeitsduellen, war eine absolute Waffe. Leider war die Aufschlagannahme nicht so sicher wie man sie sonst von Boll gewohnt ist. Hier wurde es Ma Long 2-3 Mal im Satz einfach zu leicht gemacht. Auf diesem Niveau versteht sich.

Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen. Gelungenes Event mit vielen Tischtennis Leckerbissen und guter Atmosphäre, nicht zuletzt dank vieler Zuschauer.
Von mir aus könnten die German-Open Bremen als festen Austragungsort bekommen.
__________________
That rug really tied the room together!

Geändert von Pit Brett (26.03.2018 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 26.03.2018, 21:44
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Pit Brett Beitrag anzeigen
Zweiter Minuspunkt war die Sache mit dem Gepäck. Keine Taschen größer als Din-A4 durften mit in die Halle. Das traf z.B. alle Rucksackträger, die so auf Aufbewahrung angewiesen waren. Gleich neben der Halle, hatte man für diesen Zweck einen Container aufgebaut, wo man gegen eine Gebühr i.H.v. 2,00€ seine Tasche abgeben konnte. Soviel zur Theorie. Der Container beherbergte im Inneren vielleicht 2x3 Regale an den Seiten und war im Nu voll. Größere Taschen oder kleine Koffer durfte man erst gar nicht dort abgeben. Hier hat man m.M.n. nicht zu Ende gedacht.
Wenn ich die Mitnahme von Gepäckstücken auf der einen Seite stark reglementiere, sollte ich auf der anderen Seite wenigstens für eine unkomplizierte und möglichst restriktionsfreie Deponierung sorgen.
Heftig !! Danke für die Info auf der WM war es sehr ähnlich, das dies nicht geändert wurde ist sehr schade. Ich kann gut verstehen wenn Besucher ausbleiben, ich werde so eine Veranstaltung auch nie wieder besuchen wegen Rucksackverbot, es sein den es wird ganz deutlich ausgeschrieben das Rucksäcke jeder Größe erlaubt sind. Ich hatte noch Glück bei der WM da ich diese Info über Rucksackverbot über DIN A4 von jemanden erhalten hatte, schon da habe ich es bereut ein Ticket gekauft zu haben und hätte es am liebsten verbrannt. Besonders ist es eine Schweinerei das bei der WM nicht im Vorfeld darauf hingewiesen wurde, war dies in Bremen auch so ?
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (26.03.2018 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 26.03.2018, 22:21
Dorit Dorit ist offline
DSL-Daueruser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.09.2000
Ort: Finnland
Alter: 42
Beiträge: 865
Dorit kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Soweit ich weiß ist das Teil der Hausordnung der ÖVB-Arena, ich denke viele Veranstaltungsorte werden ähnliche Hausordnungen haben.
Die Container wurden allerdings wohl vom Veranstalter aufgestellt, normalerweise gibt es da gar keine Unterbringungsmöglichkeit sondern man muss sich vorher informieren und den Rucksack zu Hause lassen (oder alternativ im Bahnhof einschließen, ist ja nicht weit ^^).
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 26.03.2018, 22:47
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.148
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
Heftig !! Danke für die Info auf der WM war es sehr ähnlich, das dies nicht geändert wurde ist sehr schade. Ich kann gut verstehen wenn Besucher ausbleiben, ich werde so eine Veranstaltung auch nie wieder besuchen wegen Rucksackverbot, es sein den es wird ganz deutlich ausgeschrieben das Rucksäcke jeder Größe erlaubt sind. Ich hatte noch Glück bei der WM da ich diese Info über Rucksackverbot über DIN A4 von jemanden erhalten hatte, schon da habe ich es bereut ein Ticket gekauft zu haben und hätte es am liebsten verbrannt. Besonders ist es eine Schweinerei das bei der WM nicht im Vorfeld darauf hingewiesen wurde, war dies in Bremen auch so ?
Was hast Du denn in Deinem Rucksack drin, dass Du derart dran hängst und ihn am liebsten gar nicht aus der Hand geben würdest?
15 Sekunden Zeit.
DALLI DALLI
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SEAMASTER ITTF World Tour Platinum, German Open (08.10. - 13.10.2019, Bremen, GER) Kim4U WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 572 06.11.2019 10:09
SEAMASTER ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017, Magdeburg, GER) Topspin2017 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 745 25.11.2017 16:40
GAC Group ITTF World Tour German Open (31.10. - 04.11.2012, Bremen, GER) Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 323 07.11.2012 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77