|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#381
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Zitat:
Kahlschlag im Damen-TT. [jetzt-Ironie-aus] (und wenig Ausrufezeichen; die schnappt einer in einem anderen Thread hier im Forum immer weg.)
__________________
Es ist unmöglich, Staub wegzublasen, ohne dass jemand zu husten anfängt Philip Mountbatten |
#382
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Zitat:
![]() |
#383
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Das traurige in dem Zusammenhang ist in der Tat, dass für meine Begriffe sämtliche Chinesinnen, die da am Start waren, ein Spielsystem haben, dem man kaum zuschauen kann - entweder sie kontern à la 80er Jahre Ostblockstil oder sie spielen klassische Abwehr mit kaum Offensivaktionen oder sie spielen so einen komischen Penholderstil wie die spätere Siegerin. Halbfinale und Finale waren selbst für mich, der normalerweise gerne Damen-Tischtennis schaut, zum Weglaufen.
Highlight war Liu Jia gegen die niederländische Abwehrerin (Name kenn ich nicht und interessiert mich auch nicht) - das war vielleicht ein Sandkastentischtennis. Was die da auf Abwehr gespielt hat, hat mich eher an Kugelstoßen als an Tischtennis erinnert. Schade, dass die jungen Wilden wie Dodean und Samara noch nicht so weit sind, gegen die China-Omas zu gewinnen - da macht es nämlich echt Spaß, zuzuschauen. In diesem Zusammenhang fand ich die Spielansetzung samstags auch etwas unglücklich. Wäre die letzte Runde eine Herren- statt eine Damenrunde gewesen, hätten die beiden noch vor vollen Rängen spielen können und so wie die Sympathien im Publikum verteilt waren, hätten sie vielleicht eher eine Siegchance gehabt. Daniela Dodean hatte ich schon zwei Jahre nicht mehr live gesehen. Da war ich sehr überrascht, wie athletisch die mittlerweile geworden ist. Früher hatte die noch das eine oder andere Kilo zu viel, am Wochenende war die echt top durchtrainert. Da kommt sicher noch ein bisschen was in den nächsten Jahren. Naja, auf ein Neues im nächsten Jahr. Wenn die Situation in den kommenden Jahren so bleibt, wie sie jetzt ist, bin ich mir sicher, dass Damentischtennis in 10 Jahren in Europa tot ist. |
#384
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Da gebe ich Dir recht Frank, Dodean hatte mich auch echt überrascht, das war Tischtennis, dem man gerne zuschaut. Das Spiel gegen Wu konnte ich live im INernet verfolgen und das war einfach klasse!
Allerdings muss ich Dir widersprechen, denn auch das Finale empfand ich als sehr unterhaltsam. Als die "polin" 1:3 hinten lag erfand sie plötzlich ihren Angriff neu und kam in den entscheidenden Satz. Hat mir auch wirklich nicht schlecht gefallen und war, wie ich finde, sehr kurzweilig, meiner Freundin zum Trotz ![]() ![]() |
#385
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Kleine Ergänzung noch: was bei den Damen die Chinesen, sind bei den Herren die alten Opas.
![]() In diesem Jahr war mal wieder kein junger Spieler in Sicht, der in den Kreis der Favoriten eindringen konnte, die die letzten 10 oder 15 Jahre schon da oben mitgespielt haben. Mittelfristig hoffe ich hier auf einen Tiago Apolonia, aber ansonsten werden wir auch 2020 wieder ein Finale Boll gegen Samsonov sehen und die Herren Schlager, Kreanga und Primorac werden da sicher auch noch mitmischen. Auf der anderen Seite spart das Eintritt: man braucht eigentlich nur einmal alle 10 Jahre hinzugehen und hat schon alles gesehen. ![]() |
#386
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Zitat:
Zitat:
- Dimitry Ovtcharov ist der Viertbestplatzierte Europäer in der Welt und gerade mal 21 Jahre alt. - Patrick Baum war im Viertelfinale (22 Jahre). - Christian Süß ware im Viertelfinale (24 Jahre). Ob er nun wirklich der große europäische Hoffnungsträger ist? Er ist älter als Ovtcharov und Baum und konnte sich nicht platzieren. Zitat:
Ich weiß ja, dass du ein großer Anhänger des Damen-TTs bist, aber jetzt das Herren-TT mies zu reden wertet es nicht auf. : ![]() |
#387
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Zitat:
Uh, Viertelfinale, ist ja toll - da ist man schon fast wenn man seine Teilnahme am Turnier zugesagt hat. ![]() Ich persönlich würd nächstes Jahr weder eine Neuauflage des einen noch des anderen Finales sehen. Zum 8906. mal Boll gegen Samsonov kann noch so hochklassig sein, irgendwann ist es einfach wie wenn Bayern München Deutscher Meister wird - laaaaaaaaangweilig. |
#388
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Zitat:
![]() Aber mal im Ernst, dass Europa gegen Asien auf lange Sicht hin im Hintertreffen ist, das ist jedem klar. Es macht die Sache auch nicht besser dies zum gefühlten 8963igsten mal zu erwähnen! Ganz ehrlich, es nervt! Nehmt das was da ist, erfreut Euch an den Spielen wie sie sind oder schaut es Euch gar nicht erst an, wenn ihr eh nur in der Lage seid darüber zu meckern. |
#389
|
|||
|
|||
AW: Europe Top 12 2010
Die "China-Omas", gegen die Dodean und Samara verloren haben, heissen Li Jie (25 Jahre) und Li Qian (23 Jahre)... Im Vergleich dazu sind Schall und Toth dann ja Euro-Ur-Omas?
|
#390
|
||||
|
||||
AW: Europe Top 12 2010
Und Boll... und all die anderen Spieler, die bis jetzt Paroli bieten????
Die Aussage von stefan.s entbehrt wirklich jeder Logik.. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Asia vs. Europe 2010: Jun Mizutani - Vladimir Samsonov | TT-NEWS Team | VIDEOS: sonstige internationale Videos | 0 | 28.11.2011 06:09 |
Europe Youth TOP10 2010 (22.01. - 24.01.2010, Topolcany, SVK) | Tackiness | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 111 | 24.02.2010 23:03 |
europe top12 | Dieterkuhn | DJK-SpVgg. Effeltrich | 7 | 06.02.2004 13:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.