|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#3961
|
|||
|
|||
AW: kleines TT Liga Spiel
Ich verstehe eines beim SLG nicht. Also dass es ab jetzt 10er Ligen sein sollen okay.
Aber wieso können die neuen Teams oben anfangen. Sollten da nicht die anderen Teams aufrücken und die neuen Teams in der untersten Klasse anfangen. Fände ich besser. Es findet so doch eine unglichbehandlung der neuen Teams statt und außerdem sind die nun teilweise stärker als die echten Aufsteiger. Plus mehr Absteiger macht den Klassenerhalt nicht wirklich einfacher. Aber egal sonst reichen wir Sie eben nach unten durch .
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3962
|
||||
|
||||
Antwort auf Chris und Frage an Alle
ja hatte ich auch überlegt!
Aber 1. dann hängen die alle unten um - wenig attraktiv für Neueinsteiger 1.a und dann wären die Auf und Abstiege der letzten Runde verfälscht worden 2. habe ich die Punkte der neuen Teams am Mittelwert der Gruppen (also Tx, Zx, und Kx) ausgerichtet, dadurch sind sie schon punktstärker als manche andere Teams 3.kann man bei Interesse später immer noch 4 Ligen a 8 Teams machen usw. 4. Wenn aber keine neuen Leute mitmachen, werden die neuen Teams einfach wieder aufgelöst - naja mal schauen! es hat sich noch keiner zu einem Neustart von SLG geäußert! ? dito : soll man Staffel oder Liga auch mal neu starten ??? |
#3963
|
|||
|
|||
AW: kleines TT Liga Spiel
Weiß nicht was ich von einem Neustart halten soll (in allen Bereichen).
Staffelspiel: Würde zwar heissen, daß nun einige Fehler vom ersten Mal nicht machen würde. Allerdings zeigen ja auch mache Spieler, daß man mit der richtigen Taktik immer noch schnell nach vorne kommen kann (z.B. Hans Bock). Also unentschieden .l Beim Ligaspiel denke ich dass dein Neustart noch nicht notwendig ist, da ist noch nicht soviel gelaufen. Aktuell für mich nicht notwendig. SLG: Hmm wenn diesmal noch weitere einsteigen, dann ist ein Neustart sicherlich eine Überlegung wert. Die Frage die sich dann stellt, ist ob man nicht einen weiteren Faktor mit einbauen sollte. Und zwar der Gaktor Alter im SLG, so dass man vielleicht Anfangsstärke und Lernfähigkeit auch mit dem Alter der Spieler zu tun hat und ein gewisses Alter ein Ausscheiden der Spieler zu Folge hätte (z.B. 40) und man dann einen neuen Spieler einfügen muss der aber natürlich deutlich schwächer ist als der Ausscheidende wodurch eventuell andere Mannschaften an einem vorbeiziehen. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3964
|
||||
|
||||
AW: kleines TT Liga Spiel
Staffel : ja stimmt wohl
Liga : sehe ich auch so, durch die neue Trainer Regelung wird man die führenden Vereine auch mal wieder einholen können )steht unter Liga Regeln!) SLG : mmh, Alter ist noch ne gute Idee, könnte man auch so noch integrieren dadurch würden die Spieler nach 20 Runden z.B. wenn sie mit 20 anfangen und 40 Jahre alt werden, einfach ausscheiden. Die neuen Spieler wären dann wieder z.B. 18 - 25 Jahre alt und hätten einen Abschlag auf den Ligadurchschnittspunkte Das würde die Teams, wie in der Realität ja auch, eben vor zeitlich absehbare Probleme stellen ("mein Team hat 4 Leute a 39 Jahre, die scheiden nächste Saison alle gemeinsam aus", usw.) Gute Idee! Geändert von spirit222 (29.10.2006 um 14:09 Uhr) |
#3965
|
|||
|
|||
AW: Antwort auf Chris und Frage an Alle
Zitat:
Ein Neustart würde jedem die neue reelle Chance bieten, Fehler wieder wegzumachen und dadurch vorne mitspielen zu können! Natürlich kann man durch gezielte Taktiken nach oben durchstarten (siehe Bock), aber in der 2. Liga ist halt Schluss, denn Spitzenspieler wie Möller, Wangi, Syed, Koji, usw. sind punktemäßig schon zu weit weg (nicht in totalen punkteverteilung, sondern in der richtigen^^), dass da nur bei viel trainingsglück was geht! Ich hab ja schonmal für eine Stilllegung aller Staffeln/Ligen plädiert und eine Mischung aus allem zu machen, was zu einer noch echtere Simulation führt. 6er Mannschaften wie im realen TT, mit Turnieren, Pokal, Weltmeisterschaften! Gruß |
#3966
|
||||
|
||||
AW: kleines TT Liga Spiel
Eigentlich würde ich sagen, weiterspielen wie bisher. Aber: Im Ligaspiel hat z. B. Lichtenstein keine Chance auf den Meistertitel, auch der Aufstieg ist meilenweit entfernt. Diese Teams haben keine Chance auf einen größeren Erfolg. So lässt auch die Motivation nach. Im SLG hat Bubo beispielsweise 10-30 Punkte mehr als andere Teams. Und das pro Spieler. Dieser Unterschied kommt doch nicht nur durch Pokalspiele zusammen. So würde ich als Fazit sagen: Erst einmal einige Zeit weiterspielen, und dann mit einigen Neuerungen von vorne beginnen.
|
#3967
|
||||
|
||||
Philosophisches am Nachmittag
Zitat:
SLG : damit das nicht ganz auseinanderreitet wird in der 14. Runde mal - vorsichtig - eine besondere Lernchance für die Verlierertruppe eines Matches eingeführt. So können auch schlechte Teams langsam wieder aufschliessen und rutschen nicht ganz ab (so etwas ähnliches gibt es seit der 12. Staffel-Runde dort auch schon (hat noch keiner bemerkt) das hält das Spiel zusammen! Ich finde Spiele immer gut, bei denen von der Anlage her die zurückliegenden Spieler noch Chancen haben, bzw. gefördert werden, so dass es bis zum Ende hin spannend bleibt (klassisches Beispiel : Spiel M.U.L.E. auf Atari 400/800 (kennt wohl kaum noch einer ) - Gegenbeispiel ist z.B. Monopoly (sobald einer Schl+Parkstrasse mit Hotel hat, haben die anderen - fast immer - keine Chancen mehr, die Spasskurve nimmt rapide ab) Trotzdem : klar haben nicht alle Teams immer Chancen auf einen "grösseren Erfolg". Das wäre dann reines Zufallsspiel. Der Erfolg soll schon von der Vorgeschichte abhängen. |
#3968
|
|||
|
|||
AW: Philosophisches am Nachmittag
einm Vorschlag von mir für Staffelspiel, da man dort nicht so viel gutmachen kann:
alle haben die möglichkeit eine gewissen Anzahl von Punkten anders zu verteilen (ähnlich wie beim slg spiel) beispiel: -10 punkte bei schupf, dafür +10 bei angriff Wie fändet ihr das? Damit hätten weniger erfolgreiche Spieler die Möglichkeit durch gezielte taktik boden gut zu machen! |
#3969
|
||||
|
||||
SLG - 14 - Bundesliga - 1. Runde
TTF Buntenbock II Stonehenge Backshooters 6 : 2
TTF Buntenbock I Talentschmiede Germany 6 : 4 SSV \"Fortschritt\" Lichtenstein Börde-Team 06 6 : 4 TT Osterode TTC Sidespin 6 : 1 TTG Ostfriesland TTF Berlin 6 : 5 starker Beginn der Heimteams! |
#3970
|
||||
|
||||
20. Staffel - 3 - KK
KäseTosti 6
Angriffsvernichter 6 Bai Shi 4 Doppelsiege : Bai Shi, Angriffsvernichter, Chop, Käsetosti Käse wieder auf Kurs! |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleines Talent | Scuzzle | allgemeines Tischtennis-Forum | 13 | 25.04.2009 22:54 |
kleines problem! | tt->player | allgemeines Tischtennis-Forum | 10 | 23.03.2007 00:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.