Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf > Kreis Mönchengladbach
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Mönchengladbach Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.11.2010, 14:41
WolfTT WolfTT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Brüggen
Beiträge: 73
WolfTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

[QUOTE=Funktionär;1959433]Ich würde dann auch mal was eher kontroverses beitragen wollen.
Aus meiner Sicht sind Wechsel zur Rückrunde eher problematisch zu betrachten. Wenn dahinter nicht massive Unstimmigkeiten oder ähnliches stecken finde ich das der Mannschaft und dem Verein gegenüber außerordentlich unsozial, sich nach einer Halbserie aus dem Staub zu machen.
Ich finde, man spielt die Saison normalerweise zuende und wechselt dann. So hat der - dann - alte Verein Planungssicherheit und muss nicht zur Rückserie die wildesten Verrenkungen machen, um die Mannschaften umzubauen.
Im Normalfall muss es einem Erwachsenen doch zumutbar sein, sich für eine Saison für einen Verein entscheiden zu können.

Dieser äußerst konstruktiven Meinung kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Sicherlich ist Roland ein sehr "netter Kerl", aber wir als sehr kleiner Verein mit wenig adäquaten Ersatzspielern hätten schon noch gerne im absoluten Notfall auf wichtige Ergänzungsspieler wie z.B. Roland zurückgegriffen. Für die Rückrunde hat unsere 1. Mannschaft schon alleine deswegen ein Aufstellungsproblem weil (berufsbedingt) ständig der 6. Mann fehlt und ich nur äußerst ungerne Spieler aus der 2. Mannschaft einsetzen möchte, wenn diese parallel auch ein Spiel haben. Hinzu kommt die Problematik, dass unser "Nichtabstieg" sicherlich noch nicht klar ist. Es kann sich also durchaus die Konstellation ergeben, dass Kaldenkirchen "gerettet" wird und TuRa Brüggen dafür absteigt.

Schöne Grüße aus Brüggen
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 24.11.2010, 15:14
Benutzerbild von eyrin
eyrin eyrin ist offline
TTR: Total Traurige Regel
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Waldniel City | Ddorf PF
Alter: 40
Beiträge: 1.389
eyrin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

Zitat:
Zitat von Funktionär Beitrag anzeigen
Nur bei dem einen benannten Wechsel handelt es sich um die Folge der Abwerbungsversuche des genannten Vereins.
Wie wäre es mit Butter bei die Fische...wer geht denn nach Wickrath von euren Kiddies?
__________________
Hätte ich die Wahl zwischen Schalke und Bayern, würde ich Tennis gucken....
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 24.11.2010, 15:17
Benutzerbild von eyrin
eyrin eyrin ist offline
TTR: Total Traurige Regel
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Waldniel City | Ddorf PF
Alter: 40
Beiträge: 1.389
eyrin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

[QUOTE=WolfTT;1959648]
Zitat:
Zitat von Funktionär Beitrag anzeigen
Ich würde dann auch mal was eher kontroverses beitragen wollen.
Aus meiner Sicht sind Wechsel zur Rückrunde eher problematisch zu betrachten. Wenn dahinter nicht massive Unstimmigkeiten oder ähnliches stecken finde ich das der Mannschaft und dem Verein gegenüber außerordentlich unsozial, sich nach einer Halbserie aus dem Staub zu machen.
Ich finde, man spielt die Saison normalerweise zuende und wechselt dann. So hat der - dann - alte Verein Planungssicherheit und muss nicht zur Rückserie die wildesten Verrenkungen machen, um die Mannschaften umzubauen.
Im Normalfall muss es einem Erwachsenen doch zumutbar sein, sich für eine Saison für einen Verein entscheiden zu können.

Dieser äußerst konstruktiven Meinung kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Sicherlich ist Roland ein sehr "netter Kerl", aber wir als sehr kleiner Verein mit wenig adäquaten Ersatzspielern hätten schon noch gerne im absoluten Notfall auf wichtige Ergänzungsspieler wie z.B. Roland zurückgegriffen. Für die Rückrunde hat unsere 1. Mannschaft schon alleine deswegen ein Aufstellungsproblem weil (berufsbedingt) ständig der 6. Mann fehlt und ich nur äußerst ungerne Spieler aus der 2. Mannschaft einsetzen möchte, wenn diese parallel auch ein Spiel haben. Hinzu kommt die Problematik, dass unser "Nichtabstieg" sicherlich noch nicht klar ist. Es kann sich also durchaus die Konstellation ergeben, dass Kaldenkirchen "gerettet" wird und TuRa Brüggen dafür absteigt.

Schöne Grüße aus Brüggen
Hallo Wolfgang,

nicht falsch verstehen, aber mit 10:8 Punkten sollte eurem Klassenerhalt nicht wirklich viel im Wege stehen

PS: Guck mal bitte in meine PN, ne Antwort interessiert mich brennend.
__________________
Hätte ich die Wahl zwischen Schalke und Bayern, würde ich Tennis gucken....
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.11.2010, 16:12
WolfTT WolfTT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Brüggen
Beiträge: 73
WolfTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

[QUOTE=eyrin;1959673][QUOTE=WolfTT;1959648]

Hallo Wolfgang,

nicht falsch verstehen, aber mit 10:8 Punkten sollte eurem Klassenerhalt nicht wirklich viel im Wege stehen


Das sehe ich nicht so! Wie Du weißt steigen 2 Mannschaften ab und es ist jetzt schon absehbar, dass wir häufig mit Ersatz antreten werden. Die Kaldenkirchener werden uns durch die verstärkte Aufstellung sicherlich noch punktemäßig überholen. Und weißt Du etwa, ob die Dülkener oder die Hinsbeck/Leuther in der Rückrunde nicht auch mit einer stärkeren Aufstellung antreten werden? 10 Punkte reichen für uns sicherlich nicht aus um den Klassenerhalt in jedem Fall zu sichern.

Gruß aus Brüggen

PS: Alex, die Antwort auf Deine PN liegt jetzt vor!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.11.2010, 16:25
Benutzerbild von eyrin
eyrin eyrin ist offline
TTR: Total Traurige Regel
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Waldniel City | Ddorf PF
Alter: 40
Beiträge: 1.389
eyrin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

[QUOTE=WolfTT;1959721][QUOTE=eyrin;1959673]
Zitat:
Zitat von WolfTT Beitrag anzeigen

Hallo Wolfgang,

nicht falsch verstehen, aber mit 10:8 Punkten sollte eurem Klassenerhalt nicht wirklich viel im Wege stehen


Das sehe ich nicht so! Wie Du weißt steigen 2 Mannschaften ab und es ist jetzt schon absehbar, dass wir häufig mit Ersatz antreten werden. Die Kaldenkirchener werden uns durch die verstärkte Aufstellung sicherlich noch punktemäßig überholen. Und weißt Du etwa, ob die Dülkener oder die Hinsbeck/Leuther in der Rückrunde nicht auch mit einer stärkeren Aufstellung antreten werden? 10 Punkte reichen für uns sicherlich nicht aus um den Klassenerhalt in jedem Fall zu sichern.

Gruß aus Brüggen

PS: Alex, die Antwort auf Deine PN liegt jetzt vor!
10 Punkte könnten reichen
Aber ihr werdet die schwächeren Teams schon schlagen und ganz locker drinbleiben, alles andere würde mich sehr wundern, also ihr macht das schon, es gibt deutlich schlechtere Ausgangspositionen
__________________
Hätte ich die Wahl zwischen Schalke und Bayern, würde ich Tennis gucken....
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.11.2010, 16:58
Eisenbahner Eisenbahner ist offline
Eisenbahner
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Nettetal Kaldenkirchen
Alter: 52
Beiträge: 700
Eisenbahner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

[QUOTE=WolfTT;1959648]
Zitat:
Zitat von Funktionär Beitrag anzeigen
Ich würde dann auch mal was eher kontroverses beitragen wollen.
Aus meiner Sicht sind Wechsel zur Rückrunde eher problematisch zu betrachten. Wenn dahinter nicht massive Unstimmigkeiten oder ähnliches stecken finde ich das der Mannschaft und dem Verein gegenüber außerordentlich unsozial, sich nach einer Halbserie aus dem Staub zu machen.
Ich finde, man spielt die Saison normalerweise zuende und wechselt dann. So hat der - dann - alte Verein Planungssicherheit und muss nicht zur Rückserie die wildesten Verrenkungen machen, um die Mannschaften umzubauen.
Im Normalfall muss es einem Erwachsenen doch zumutbar sein, sich für eine Saison für einen Verein entscheiden zu können.

Dieser äußerst konstruktiven Meinung kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Sicherlich ist Roland ein sehr "netter Kerl", aber wir als sehr kleiner Verein mit wenig adäquaten Ersatzspielern hätten schon noch gerne im absoluten Notfall auf wichtige Ergänzungsspieler wie z.B. Roland zurückgegriffen. Für die Rückrunde hat unsere 1. Mannschaft schon alleine deswegen ein Aufstellungsproblem weil (berufsbedingt) ständig der 6. Mann fehlt und ich nur äußerst ungerne Spieler aus der 2. Mannschaft einsetzen möchte, wenn diese parallel auch ein Spiel haben. Hinzu kommt die Problematik, dass unser "Nichtabstieg" sicherlich noch nicht klar ist. Es kann sich also durchaus die Konstellation ergeben, dass Kaldenkirchen "gerettet" wird und TuRa Brüggen dafür absteigt.

Schöne Grüße aus Brüggen
hallo

ich wollte hier nur mal eins klarstellen bevor irgendetwas geschrieben wird was dann nicht der wahrheit entspricht, wir der esv kaldenkirchen haben keinen spieler massiv abgeworben und klar ist auch das wir uns über verstärkungen immer freuen. nur ich bin auch nicht einer der einen anderen verein schwächen möchte nur damit wir drinne bleiben und brüggen absteigt. ausserdem schätze ich mal das ihr wolfgang die klasse halten werdet also nicht absteigt ich schätze das es zwischen hinsbeck/leuth, dülken, bracht, hehn und nartürlich uns gehen wird.

gruss michael
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 24.11.2010, 17:11
Fortuna MG TT - JW Fortuna MG TT - JW ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 74
Fortuna MG TT - JW ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

Hallo Sportkameraden,

mit meinem Beitrag beziehe ich mich auf die von Markus angesprochene Situation bei Jugendwechseln.

Ich kann Markus nur voll und ganz zustimmen.
Eine gute Jugendarbeit zeichnet meines Erachtens aus, dass man eigene Jugendliche ausbildet und diese sich im Verein so wohl fühlen, dass sie im Verein verbleiben und auf längere Sicht die Erwachsenenabteilung verstärken und verjüngen.

Daneben können punktuelle quantitative und qualitative Verstärkungen natürlich auch durch Wechsel von Jugendlichen aus anderen Vereinen erreicht werden.
Allerdings sollten solche Wechsel in unserem Freizeitvergnügen Tischtennis nicht durch den aufnehmenden Verein forciert werden. Unsere Praxis - und die der meisten anderen Vereine auch - geht eher dahin, Jugendlichen, die - aus welchem persönlichen Grund auch immer - sich in Ihrem bisherigen Verein subjektiv nicht optimal betreut fühlen, eine neue sportliche Heimat zu geben.
Daher entstehen dann mit dem abgebenden Verein bis auf wenige Ausnahmen auch keine Probleme bei der Durchführung des Wechsels und man kann sich immer wieder kameradschaftlich begegnen.

Ich hoffe, das bleibt auch in Zukunft so!

MfG

Fortuna MG TT - JW
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 24.11.2010, 17:50
Benutzerbild von ghostwere
ghostwere ghostwere ist offline
Der Informant
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Viersen
Alter: 46
Beiträge: 140
ghostwere ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

Dazu möchte ich auch etwas sagen:

Ich persönlich finde Abwerben auch eher bescheiden, vor allem, wenn einem Jugendlichen irgendwelche tollen Dinge versprochen werden.
Ich glaube allerdings auch, dass wenn ein Spieler sich absolut wohlfühlt und zur "Familie" Verein gehört, Abwerbungsversuche keine Chance haben. Ausnahmen sind natürlich: Höhere Spielklassen und Perspektive.

Es wird schwer für einen Verein, 1. Mannschaft Kreisliga oder Bezirksklasse, die Talente zu halten. Dafür sind Spieler eben jung und hungrig. Wären sie nicht hungrig, wären sie auch keine Talente.

Nichts gegen Borussia, aber alleine in punkto Perspektive steht Wickrath natürlich deutlich besser da. Vor dem selben Problem würden wir in Jahn auch stehen, wenn wir denn Überflieger hätten! (ich bin jedenfalls nie abgeworben worden!)

Gruß,

Martin
__________________
Es gibt immer jemand, der zwar keine Ahnung hat, aber trotzdem alles weiß!!!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 30.11.2010, 10:07
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 56
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wechsel zur Rückrunde

Ja, das ist ja auch genau das, was ich sage.
Perspektivisch würde ich nie jemandem Steine in den Weg legen.
Andererseits kann man aber auch nur mit guten Nachwuchsleuten evtl. die erste Mannschaft mal nach vorne bringen. Ist also ein bisschen ein Teufelskreis.
Es ist aber wirklich übel, wenn man zur Rückserie Spieler verliert, die abgworben werden. Denn man plant ja üblicherweise für eine ganze Saison und setzt sich Ziele, die man dann plötzlich nicht mehr erreichen kann, weil man umplanen muss.
Das ist echt schade. Und ob sich die wechselnden Spieler dann immer auch sofort sportlich verbessern sei mal dahingestellt.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 30.11.2010, 13:53
Sengomat Sengomat ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 208
Sengomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Wechsel zur Rückrunde

Zitat:
Zitat von Funktionär Beitrag anzeigen
Das ist echt schade. Und ob sich die wechselnden Spieler dann immer auch sofort sportlich verbessern sei mal dahingestellt.
Meiner Meinung nach sind die Voraussetzungen bei Borussia für Schüler nicht so schlecht im Moment.

Von den Spielklassen oder der Betreuung her macht so ein Wechsel eher wenig Sinn, soweit ich das beurteilen kann!

Das Wort "Schade" kann man wohl auch durch traurig ersetzen

Grüße
__________________
Stromberg is die geilste sau der weelt, sau der weeelt, sau der weeeeelt!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77