|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Einmal Löwe, immer Löwe Geändert von Steffen (20.02.2014 um 16:32 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Yahmet mit Angerer und Krug in einer Gruppe ....
Weger mit Binder ..... Schölhorn mit Kirner ..... Hummel Matthias mit Neudecker ..... Weikert mit Hosse und Speckner ..... Reiß mit Kraus ..... Engelmeier mit Baumgärtel..... Pachatz mit Hummel Markus .... Zwei Topgesetzte, die nicht mal eine Qualifikation gespielt haben .... nun gut, mag jeder darüber denken, was er mag ..... Unsere Gruppe wird sich dafür einsetzen, dass so eine Nominierung niemals mehr möglich ist..... ob wir Gehör finden, werden wir sehen .... Ich gratuliere den Verantwortlichen, die so etwas 2014 möglich gemacht haben .... Welche Art Doping ist in diesem Fall nötig??? Selbst ausgedachte Regelungen? Nicht nachvollziehbare Quoten? Oder einfach nur ..... Oberbayern!!
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (23.02.2014 um 13:50 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Ich versuche mal als zugereister Oberbayer und "rechtmässig" qualifizierter Spieler eine Erkärung.
Ich glaube jeder Bezirk erhält erstmal 3 Startplätze. So wie ich das verstanden habe, gibt es aufgrund der Grösse von Oberbayern die Halbbezirke Oberbayern West und Oberbayern Ost. Jeder dieser Halbbezirke erhält dann anscheinend 3 Startplätze. Ob das nun gerechfertigt ist, oder nicht, kann und will ich nicht beurteilen. Die letztjährigen Halbfinalisten sind automatisch qualifiziert. Also Pachatz, Englmeier, Neudecker und Reiss mussten sich gar nicht qualifizieren. Zusätzlich erhält ja noch jeder Bezirk, dessen Spieler letztes Jahr im Viertelfinale ausgeschieden ist, einen zusätzlichen Startplatz. So kommt man dann auf die 32 Teilnehmer. Ich sehe das ganze jetzt nicht ganz so dramatisch wie Du. Sehe einen Spieler, der sich nicht über die oberbayerische Senioren qualifiziert hat. Ich finde aber auch keinen Passus, in welchem steht, dass die Plätze nur über die Quali vergeben werden dürfen. Meine persönliche Meinung dazu ist: Ich fände es sogar korrekt, wenn man sich zu den jeweiligen Bezirksmeisterschaften über die Kreismeisterschaften qualifizieren müsste. Nur wer sich qualifiziert sollte spielen. Es sein denn, es gibt einen trifftigen Grund für die Nichtteilnahme. So jetzt freu ich mich aber auf die 3 Tage in Ochsenfurt. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Zitat:
Deine gemachten Vorschlag unterstützen alle die, welche "unsere" Meinung vertreten.
__________________
Armes Deutschland!! |
#35
|
|||
|
|||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber dann sollte man wirklich konsequent über den Kreis anfangen sich zu qualifizieren. Dann sind auch diese Veranstaltungen evtl. besser besucht. Geändert von mikaloto (23.02.2014 um 19:26 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Bitte hab Verständnis, dass ich hier auch nicht weiter ausschweifen möchte. Ich wurde, und das freut mich wirklich zur Versammlung der Bay. Bez. Seniorenwarte eingeladen, womit wohl bestätigt sein dürfte, dass man über unsere Ansichten nachdenkt. Ich werde dort die Spieler und deren/unserer Meinung vertreten, die ich hier schon einmal genannt habe. Was daraus entsteht, ob man unsere Ansichten wahrnimmt und darüber nachdenkt, unsere sehr wohl überdachten Vorschläge zu akzeptieren weiß ich nicht. Aber einen Versuch ist es wert. Denn so wie es dieses Jahr gelaufen ist werden das sicher viele nicht mehr akzeptieren für die Zukunft.
__________________
Armes Deutschland!! |
#37
|
|||
|
|||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Ich sehe das ganze jetzt nicht ganz so dramatisch wie Du. Sehe einen Spieler, der sich nicht über die oberbayerische Senioren qualifiziert hat. Ich finde aber auch keinen Passus, in welchem steht, dass die Plätze nur über die Quali vergeben werden dürfen.
Bei jeder Bez.-M. steht in der Anmeldung, daß nur die mitspielen können bei der bayr., die vorher Bezirk gespielt haben. Dies ist ein Qualifikationsturnier und dadurch für die bayr. bindend. So sollte es auch bleiben. Sollten Spieler ein Punktspiel an diesem Tag haben, kann man mal den Spieler einen Härteplatz geben. Aber ansonsten hat er nichts auf der bayr. zu suchen. Mit dem Kreis hat es nichts zu tun, da hier einfach zu wenige Senioren dabei sind, deshalb ist das auch ein Schmarrn. Da reicht ein Bez.-Turnier vollkommen aus, die Besten aus dem Bezirk zu den Bayr. zu schicken. Wer da nicht mitspielt soll auch nicht zu den Bayr. kommen..... Meiner Meinung nach ist da auch nicht der Scheller schuld, sondern der Bez.-Sen.-W. von OBB. Aber das ist ja eh der größte Mauschel Bezirk aus Deutschland ![]() ![]()
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016 |
#38
|
|||
|
|||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Zitat:
![]() |
#39
|
|||
|
|||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
|
#40
|
||||
|
||||
AW: Bay. Senioren Meisterschaft 2014 in Ochsenfurt
Die Auslosungen sind übrigens jetzt komplett online unter einsehbar unter www.tvochsenfurt-tischtennis.de - Menüpunkt Bay. Sen. 2014!
Auch in den M50 wird wohl das Turnier von Spielern geprägt, die in der Setzliste ganz oben stehen, im Einzel und Doppel, aber ohne Qualifikationsturnier das Turnier erreicht haben. Süffisant finde ich, dass genau diese Spieler dann auch noch Doppel zusammen spielen. Jeder kann sich denken, aus welchen Bezirk diese Spieler kommen ...... Es hätten angenehme Meisterschaften und hervorragenden Bedingungen werden können...... So bleibt nun einfach ein sehr fader Beigeschmack danke den "Nominierungen verschiedener Spieler" und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie der ein oder andere darauf reagiert ...... ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oberbayern Meisterschaft der Senioren 2012 | Phönix | Bezirk Oberbayern | 0 | 09.01.2012 14:30 |
Bezirksranglistenturnier in Ochsenfurt | PHReaK | Bezirk Unterfranken | 3 | 06.08.2006 01:13 |
Deutsche Senioren Meisterschaft | spielerfrau | Westdeutscher TTV | 15 | 08.04.2005 12:46 |
Nat. Dt. Senioren Meisterschaft 2004 | thor the hammer | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 17.05.2004 15:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.