|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
fragt sich aber schon ob man - wenn keine dementsprechende Meldung in einem Rundschreiben kommt - davon ausgehen können muss, dass die Spielpläne ok und zumindest vom SL abgesegnet sind...
|
#32
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Ich erstelle schon seit 20 Jahren die Spielpläne auf Kreisebene (im WTTV), und Priorität haben bei der Verteilung der Rasterzahlen IMMER die Wünsche der Vereine. Die Folge kann dann durchaus sein, dass das Spiel zweier Mannschaften eines Vereins, die in derselben Spielklasse spielen, laut Spielplan erst am letzten Spieltag stattfinden würde. In diesem Fall wird in dem Rundschreiben, mit dem die Kreis-Spielpläne bekannt gegeben werden, immer auch darauf hingewiesen, dass alle vereinsinternen Spiele bereits VOR dem regulären dritten Spiel beider Mannschaften stattzufinden haben.
Die lautstarken Beschwerden der Vereine, wenn alle vereinsinternen Duelle bereits automatisch durch entsprechende Vergabe der Rasterzahlen spätestens am 3. Spieltag stattfinden, ohne dass noch Spielverlegungen erforderlich wären, wünsche ich keiner spielleitenden Stelle. Denn die Konsequenz einer solchen Spielplangestaltung wäre natürlich auch, dass es nicht möglich ist, bestimmte Mannschaften eines Vereins immer zusammen oder immer getrennt spielen zu lassen. Die unausweichliche Folge wäre, dass in einer Halle, in der nur zwei Spiele gleichzeitig stattfinden können, an manchen Terminen drei oder noch mehr Spiele (fast) gleichzeitig angesetzt wären. Außerdem würde das die Ersatzgestellung zumindest erschweren. Kurz: Das Chaos wäre in vielen Vereinen vorprogrammiert. Die Option, Spiele zweier Mannschaften eines Vereins selbstständig durch den betroffenen Verein vor das jeweils dritte Spiel dieser Mannschaften zu verlegen, ist da die wesentlich praktikablere Lösung. Bei Zuwiderhandlung sollte die Staffelleitung aber auch nicht zögern, alle Sanktionen, die die Wettspielordnung in diesen Fällen vorsieht, anzuwenden.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga Geändert von tate (09.12.2014 um 15:54 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
Und in solchen Fällen sollte wie Tate ja schon sagt dann der SL nicht den Fehler bei sich suchen sondern die vereine in der Verantwortung nehmen, da es eben nicht nirgends steht sondern ganz klar in der WO so steht!!! Folge: In der WO vorgesehene Strafe. Denn das ganze spricht sich ja auch rum. Und entsprechend handeln die Vereine beim nächsten mal!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (09.12.2014 um 13:51 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Ich tu mich gerade etwas schwer mit dem Verständnis.
Bei uns ist es üblich, dass vereinsinterne Duelle immer als erstes Spiel jeder Halbserie stattfinden (mit seltenen Ausnahmen). Mir ist auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass es damit irgendwelche Probleme gegeben hätte. Kann man einstellen, dass dies der Click-TT-Spielplangenerator automatisch so macht (oder ist dies sogar voreingestellt?)? Ich weiß aber nicht, ob dazu in der bayerischen WO etwas steht. |
#35
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Als Ergänzung zu Tate:
Im WTTV gibt es sogenannte Rasterzahlen. jede Mannschaft bekommt eine Nummer. Und dann spielt am ersten Spieltag 1-12 2-11 usw Am nächsten 1-10 2-9 usw.. Nun gibt es parallele und gegenläufige Rasterzahlen Wenn also zb die dritte in der BK und die 4. in der KL parallel zuhause spielen wollen bekommen beide die gleiche Zahl also zb die 1. Die 5. auch in der KL soll an den anderen Tagen zuhause spielen. Sie bekommt eine gegenläufige Zahl die gewährleistet dass sie nie mit der 3. und 4. gleichzeitig zuhause spielen müssen (zb weil nur 2 Spiele gleichzeitig gehen). Das wäre zb die 7 Das Spiel der 4. und 5. gegeneinander findet dann aber erst lt Plan am 7. Spieltag statt. Deshalb müssen die beiden ihr spiel dann selbstständig vor den 3. Spieltag vorverlegen. Wenn man die Rasterzahlen der 4. und 5. so wählt das sie am ersten Spieltag gegeneinander spielen (also zb 1 und 12) was sicher möglich wäre hätte das aber zur Folge das mehrfach dann 3. und 4. und 5 zeitgleich ein Heimspiel haben was ja nicht geht weil nur 2 Spiele in der Halle gehen. Also müßten dann die Mannschaften mehrere Spiele verlegen statt einem...deutlich die schlechtere Lösung
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#36
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Auch ich bastle im WTTV seit Jahren Spielpläne auf Kreisebene. In den allermeisten Fällen gelingt es, neben der Berücksichtigung sonstiger Vereinswünsche auch die richtige Terminierung vereinsinterner Duelle zu gewährleisten.
Falls das im Raster nicht klappt, bietet sich die etwa spielfreie Woche mit den Kreismeisterschaften an; und im Notfall würde ich in click-TT "Verlegung auf unbekannten Termin" einstellen. Und die allgemeine Regel steht bei uns in den "Allgemeinen Infos", die jederzeit auf der Hompage zu finden sind. Aber dazu gäbe es im Fall der Fälle natürlich auch eine Info im Rundschreiben oder direkt an den Verein. |
#37
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
![]() |
#38
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Die spielfreie Woche mit den Kreismeisterschaften ist für die Verlegung von Spielen, die in die Woche fallen, natürlich gut geeignet. Da in unserem Kreis an den Terminen der Kreismeisterschaften aber absolutes Spielverbot besteht, ist eine Verlegung von Spielen auf den Freitag, Samstag oder Sonntag definitiv nicht möglich.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#39
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
Bei meinem letzten Spielplan, den ich erstellt habe, hat er die Spiele automatisch in die erste Spielwoche der Saison gesetzt. Aber es gibt (soweit ich weiß) keine Option, mit der man dies explizit fordern (oder abstellen) kann. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf [Vereinsinterne Begegnungen im Spielplan]
Für den Bereich des Bayerischen Tischtennis-Verbandes ist nicht nur die WO, sondern es sind auch die "Durchführungsbestimmungen für den Ligenspielbetrieb" zu beachten.
Guckt Ihr hier (Nr. 8 der DfBestLig): 8. Terminplanerstellung 8.1 Terminlisten sollen möglichst für Vor- und Rückrunde gleichzeitig erstellt werden. Spiele von Mannschaften desselben Vereins in einer Spielgruppe sind zu Beginn (1. Runde) der Vor- bzw. Rückrunde anzusetzen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Begegnungen tauchen zwar bei myTT auf fließen aber nicht in den TTR ein? | mbs | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 18 | 11.09.2011 19:41 |
vereinsinterne Rangliste | TheHithunter | allgemeines Tischtennis-Forum | 3 | 13.05.2011 10:11 |
Regelverstoß oder nicht ? | rückhandhadda | Bezirk West | 15 | 21.04.2007 22:47 |
Vereinsinterne Rangliste | chr.flader | Stammtisch | 1 | 18.03.2005 23:09 |
vereinsinterne Ligaspiele | Ralph | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 7 | 09.10.2000 09:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.