Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welches ist das beste Off- Holz auf dem Markt?
Stiga TUBE Light 16 10,06%
Stiga Off. Classic 10 6,29%
Stiga Hypertech CR 4 2,52%
BTY Primorac Off- 78 49,06%
BTY Steger Off- 9 5,66%
BTY Korbel Off 28 17,61%
Donic Persson Power Play 14 8,81%
Donic Waldner Diablo Senso 12 7,55%
Andro SC Off- 18 11,32%
Andro SMS Off- 3 1,89%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 159. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 21.12.2004, 12:14
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Ja, ist schon klar. Mir war auch bewußt, das da eigentlich nur das Primo gewinnen kann, aber mich interessierte nunmal auch die weitere Rangfolge
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 31.12.2004, 09:47
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Kann jemand das Primorac mit dem Andro SC off- vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.02.2005, 22:35
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Da ich meinen Primo Test ja nun beendet habe, und auf Grund der Probleme mit dem sehr kleinen Griff des Primos zu meinem Tube Light zurück gekehrt bin, kann ich einen kleinen Vergleich ziehen: Insgesamt waren meine beiden Hölzer mit 83g gleich schwer, wobei das TL wesentlich dicker und kopflastiger ist als das Primo. Die Power bei Topspin und Schuss ist etwas größer. Dafür entfande ich die Tops beim Primo als etwas spinniger, was darauf schließen läßt, dass das Primo minimal elastischer ist, wobei sich die beiden Hölzer da nicht viel schenken. Im Kurz-Kurz Spiel lassen sich beide Hölzer hervorragend spielen und ich kann beim besten Willen nicht sagen, welches Holz da jetzt Vorteile hat...

Wie bereits erwähnt, habe ich allerdings Probleme mit dem Handling beim Primo, während das TL in meiner Hand sitzt, wie angegossen.

Nunja wie auch die Umfrage zeigte, erfreut sich das TL ja inzwischenzeit großer Beliebtheit. Jetzt frage ich rein Interesse halber, kommt eurer Meinung nach irgendein Holz (außer natürlich das alte Primo (mit geradem Griff) - Jo und Jansci mein Angebot gilt immer noch) in diesem Temposegment an das TL ran. (Diese Frage geht jetzt an alle die bereits Erfahrungen mit diesem Holz sammeln konnten).

Die einzige Alternative, die z.Z. noch sehr verlockend klingt, ist das Gatien Extra, wobei das wohl doch ein ganze Stück langsamer als das TL ist und vorallem unglaublich elastisch...
__________________
Marc_Konstanzer

Geändert von pilatius2 (03.02.2005 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.02.2005, 23:15
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
... (außer natürlich das alte Primo (mit geradem Griff) - Jo und Jansci mein Angebot gilt immer noch) ...
Ob's das so bringt? Na ich weiß net. In das Holz ist bereits der "Geist der Abwehr" eingedrungen, jeder Angreifer, der es spielt, wird verflucht sein!


Gruß.

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 04.02.2005, 11:36
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Von den genannten stehe ich vor allem au das BTY Primo off - und das Donic Powerplay. Beide Hölzer super ausgewogen und hervorragend auch zum Frischklebengeeignet. Kann ich nur empfehlen.

Mein eigentlicher Favorit ist aber das Re-IMpact F 3MA (spiel ich deswegen auch selber) ;-) Man kann sich aufgrund des hohen Katapults aber auch darüber streiten, ob es nicht vielleicht doch eher ein reines Off Holz ist. An diesem Holz liebe ich die "Leichtigkeit" des Spiels. Irgendwie als hätte man eine Extraschicht Kleber draufgelegt
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 04.02.2005, 16:24
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

@Jansci: Und wenn der Angriffsteufel den Abwehrdemonen vertreibt?
__________________
Marc_Konstanzer
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 04.02.2005, 18:03
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
@Jansci: Und wenn der Angriffsteufel den Abwehrdemonen vertreibt?
Nee, lass mal.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 04.02.2005, 23:47
pilatius2 pilatius2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 48
Beiträge: 937
pilatius2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

OK, hab verrstand. Schade eigentlich...
Auf alle Fälle haben wir alle die (nicht gerade überraschende) Kenntnis gewonnen, dass das Primo immer noch das mit weitem Abstand beliebteste Off- Holz auf dem Markt ist!
__________________
Marc_Konstanzer

Geändert von pilatius2 (05.02.2005 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.02.2005, 09:13
dirkr dirkr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.04.2004
Beiträge: 9
dirkr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bestes Off- Holz

Zitat:
Zitat von Marc_Konstanzer
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es einen derartigen Thread schon mal gegeben hat, aber ich hab ihn net gefunden, daher frag ich euch jetzt einfach mal nach dem für euch besten Off(-)-Holz auf dem Markt? Ich hab jetzt mal die populärsten Hölzer in die Umfrage aufgenommen, wenn ihr noch Vorschläge habt, könnt ihr diese ja miteinbringen!
Mein absolut bestes OFF - Holz das Nittaku Wang Liquin Anv

Hallo ich spielte bereits seit über 25 Jahren ein Stellan Bengston Clipper Wood, dieses Holz war bislang das Maß aller Dinge, Gefühlvoll, schnell, direkt, hart.....

Ich denke ich habe die Entwicklung verschlafen, denn seit mit August 2004 spiele ich ein Nittaku Wang Liquin Anv ( wohl baugleich mit dem Avalov BT 555 ) , mehr Gefühl, Tempo und Feeling kann man wohl von keinem Holz erwarten......meine Bilanz mit dem Clipper Wood 12 : 10, mit dem Nittaku Wang Liquin Anv 17 : 4...

Nun meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Nittaku Wang Liquin Anv gemacht.????

Für mich ist das Holz eine Offenbarung.....


Meine Spielklasse Herren Verbandsliga oben, Typ Vorhand Sriver FX 2mm rot geklebt,
Rückhand Armstrong Attack 3 2 mm

System: Vorhand Spin Topspins und mit der Rückhand ein sehr sicheres Block und Konterspiel....mit mittellangen Noppen ( kleiner Ekelfaktor....)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 08.02.2005, 09:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Bestes Off- Holz

Zitat:
Zitat von dirkr
Ich denke ich habe die Entwicklung verschlafen, denn seit mit August 2004 spiele ich ein Nittaku Wang Liquin Anv ( wohl baugleich mit dem Avalov BT 555 ) , mehr Gefühl, Tempo und Feeling kann man wohl von keinem Holz erwarten......meine Bilanz mit dem Clipper Wood 12 : 10, mit dem Nittaku Wang Liquin Anv 17 : 4...

Nun meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Nittaku Wang Liquin Anv gemacht.????

Für mich ist das Holz eine Offenbarung.....
Nein!
Das Wang Liqin ist zwar ein sehr gutes Holz, aber für meine Spielanlage ist das Korbel OFF (noch) besser geeignet, obwohl wir mal abgesehen von Deinen Noppen auf der RH eine recht ähnliche Spielanlage und Spielstärke haben dürften (okay, ich spiel auch noch einen RH-Topspsin zwischendurch). Im Block- und Konterspiel ist das Korbel OFF unerreicht, insbesondere müsste es sich mit kurzen Noppen absolut genial spielen. Hast Du das Korbel OFF mal getestet??

Uebrigens sind beide Hölzer natürlich keine OFF- Hölzer sondern klare Off Hölzer (insbesondere das Wang Liqin), um die es in diesem Thread eigentlich geht. Insofern ist das alles Off-Topic.

JanMove
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hölzer: Bestes spinorientiertes Holz im Bereich Allround+ bis Offensiv- Jack Slain Wettkampfhölzer 35 10.07.2017 16:48
Suche Alternativen zum Holz: Imperial Liang Ge Liang Sensor Off Schönspieler Wettkampfhölzer 0 24.08.2004 12:34
Nachfolgemodell von Legout Performance-FL OFF Holz? Noppenfreak Wettkampfhölzer 1 15.08.2004 00:14
Holz: J.M. Saive Off- und OFF androchampionship Wettkampfhölzer 3 10.08.2004 18:52
Welches Re-Impact Holz ist wierklich im Bereich Off- bis Off ? Jack Slain Wettkampfhölzer 1 27.10.2003 11:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77