Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: TT Umfrage: Entschärfte Tischkanten 2.5...3mm?
Ja! Das ist für neue Platten sinnvoll! 9 14,29%
Nein! Die Platten sollen so bleiben! 46 73,02%
Hä? Isch mir so ziemlich wurschtegal! 8 12,70%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 14.06.2005, 01:35
Benutzerbild von LAIBACH
LAIBACH LAIBACH ist offline
...ist slawophil.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.07.2004
Alter: 43
Beiträge: 1.448
LAIBACH befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Ich wäre dann noch dafür, die Tischtennisschläger deutlich größer zu machen.
Warum? Nun, größere Schläger = mehr Luftwiderstand. Was meint ihr, wieviele Lungenentzündungen bei den derzeitigen handelsüblichen Schlägern zu befürchten sind (durch das "Vorbeihuschen" des Schlägers beim VH-Topspin...)
Es soll ja Spieler geben, die bei unserem Sport schwitzen...

Unser Sport braucht unbedingt mehr Regeländerungen - damit ihn bald wirklich nur noch Eingeweihte verstehen und er für Laien absolut uninteressant wird.

Geändert von LAIBACH (14.06.2005 um 01:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.06.2005, 06:57
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von LAIBACH
Ich wäre dann noch dafür, die Tischtennisschläger deutlich größer zu machen.
Das bleibt ja dir überlassen - du musst nur einen entsprechenden Hersteller finden - reglementiert ist das zumindest nicht
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.06.2005, 07:37
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Abgerundete Tischkanten? Das gehört zu den Dingen, die die welt nun wahrlich nicht braucht. Ich spiel jetzt seit knapp 30 Jahren Tischtennis und hab mir gerade einmal den Oberschenkel am Tischeck aufgekratzt. Da waren die blauen Flecken, die ich mir von einem meiner ehemaligen Trainingspartnern durch seine Schüsse (härtester Schuss im Bezirk mit Trefferqoute bei vielleicht 25%! ) auf den Oberschenkel abgeholt habe, deutlich schmerzhafter und auch länger sichtbar.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.06.2005, 08:48
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Abgerundete Kanten halte ich auch für überflüssig, aber verletzen kann man sich doch ganz gut an der Kante...

Letzte Saison hat sich ein Jugendlicher bei uns, beim Versuch einen Ball mit der VH anzuziehen, den Daumen aufgeschlagen. Zunächst wurde vermutet der Knochen wäre gebrochen, aber es war "nur" eine tiefe Fleischwunde, in der man den Knochen sehen konnte.

In der Saison davor hat sich ein Mannschaftskollege auch beim VH-Topspin das erste Glied des Ringfingers- also mit Nagel- abgerissen. Das Glied klappte nach hinten weg. Es wurde noch versucht, es wieder anzunähen. Allerdings scheiterte dieser Versuch.

Man sieht, dass TT doch schon ganz schön gfährlich ist
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.06.2005, 08:51
Benutzerbild von Nopspin
Nopspin Nopspin ist offline
Hallensportler
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Neuss
Beiträge: 63
Nopspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von robi biswas
Und? - Spielt Ihr heute nicht alle mit einem 40mm Ball???
Natürlich spielen wir heute alle mit dem größeren Ball. Dadurch sollte aber auch eine Steigerung der Attraktivität unseres Sports erreicht werden, genauso wie durch die 11er-Regel (ob dies gelungen ist oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt). Für eine Abrundung der Kanten besteht aber einfach kein Anlass. Es gibt sicherlich mehr Spieler, die beim TT mal umgeknickt sind und ne ernsthafte Geschichte mit den Bändern hatten, als dass sie sich an der Tischkante verletzt haben. Was willst du dagegen machen? Innerhalb von 10 Jahren alle Hallenböden austauschen?

Das wichtigste Argument ist für mich jedoch, dass bei "runden Ecken" ein Erkennen, ob der Ball jetzt noch "drauf" war oder nicht, nur sehr schwer möglich wäre.

(Ich kann echt nicht glauben, dass dies ein ernstgemeinter Vorschlag sein soll. )
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.06.2005, 10:59
Kede Kede ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2004
Beiträge: 278
Kede ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Also ich find die idee eigentlich garnicht so schlecht. Habe mich zwar noch nicht richtig an der Kante verletzt, aber schon so einige beläge daran zerstört. Die Kosten könnten ziemlich reduziert werden bei spielern die nicht so oft neue beläge spielen. Das fände die TT-Industrie sicher nicht so gut. Aber es geht hier ja erstmal nicht um die.
Dadurch, dass die Kante von einer Kante (Linie) zu einer 4,7mm (bei 3mm radius) langen kurve würde, wird die Zahl der Kantenbälle sicherlich etwas erhöht. Man muss aber auch sehen, dass die neuen "Kurvenbälle" leichter einzuschätzen sind und sicherlich öfter aktiv beantwortet werden könnten.
Es müsste aber sicherlich eine Übergangszeit geben. Klar gibt es vereine, die sowieso dringend neue Platten brauchen und denen es dann nicht viel ausmachen würde, aber was ist mit denen, die gerade welche gekauft haben??
Es wäre doch sicher machbar, dass eine art tool kit von Händlern vermietet würde, mit dem man idiotensicher die kanten umrüsten könnte anstatt neue zu kaufen. Davon hätte die industrie auch was.
Dann würde die ebene oberfäche allerdings um eben diese 3mm radius kürzer werden. Daran sollte man sich aber gewöhnen können.

Geändert von Kede (14.06.2005 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.06.2005, 11:18
Benutzerbild von Banana Republic
Banana Republic Banana Republic ist offline
Regierungskritikerin
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 21
Banana Republic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Also ich finde die Idee super, ich habe erst letze Woche eine böse Verletzung gesehen und der Belag eines Kollegen ging zeitgleich über den Jordan. Wieviele haben sich denn schon verletzt beim Topspin? Unzählige!
Leider reagiert man immer erst, wenn etwas passiert ist, aber in diesem Fall ja wohl nicht, es verletzen sich ja zuwenige
Die negative Kritik die hier angebracht wird ist zu 95% nicht nachvollziehbar, aber wenn man Gründe sucht....
Der Ball wird vielleicht ein wenig anders abspringen, aber die Chance Ihn noch zu kriegen wird sich erhöhen, das sollte unstrittig sein(errechnet sich von selbst). Insofern sind alle Deutungen dahingehend hinfällig. Und ob der Ball nun "dran" war oder nicht, das Problem haben wir nun auch, aber bei diesem Radius ist das völlig unerheblich.
Schade ist es das solche Vorschläge ins lächerliche gezogen werden. Aber das liegt wohl daran, das diejenigen es selbst so erfahren haben.
Vielleicht denkt ihr mal darüber nach und verhindert mit Euren Aussagen nicht weitere Vorschläge von anderen "Interessierten", die sich dann nicht mehr trauen.
Wenn Ihr Euch selbst mal böse verletzt an der Kante, dann werdet Ihr Eure Meinung ändern. Ich wünsche das Euch eine solche mögliche Verletzung erspart bleibt.
Also ich bin dafür und wenn noch 200 meinen einen Beitrag zu schreiben und nicht dafür sind, ist es mir auch egal, dann ist das eben deren Meinung.

BR
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.06.2005, 11:59
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Echt gut gemachte Satire.

Ein paar haben sich wohl tatsächlich stärker verletzt, als man es gemeinhin beim Tischtennis erwartet. (Gegen die wand gelaufen ?)

Ich fordere die sofortige Einführung des Vollgummi-Schlägers, denn ein Mannschaftskollege hat sich beim Topspin den Schläger so an die Augenbraue geschlagen, daß er im Krankenhaus genäht werden musste. Sowas darf sich nicht wiederholen !

Sorry, aber bei dem Schwachsinn ist eine ernsthafte Diskussion überflüssig, wenn überhaupt möglich.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.06.2005, 12:03
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von Banana Republic
[...]Und ob der Ball nun "dran" war oder nicht, das Problem haben wir nun auch, aber bei diesem Radius ist das völlig unerheblich.
hiho,

im gegenteil. jetzt mit normaler kante es ist recht eindeutig ob der ball oben oder an der seite war, bei einer abgerundeten kante ist dies kaum noch zu sehen, denn viele kantentreffer würden kaum oder gar nicht richtig abspringen.

bei sehr vielen spielen entscheidet oft ein einziger punkt und auch kantentreffer sind nicht so extrem selten. hier würde es - besonders in den unteren klassen - vermutlich viele heftige diskussionen geben.

wenn euch soviel an einer minimierung eines kaum vorhandenen verletzungsrisiko liegt, dann polstert die plattenkante mit weichplastik oder einem festeren schaumstoff ab - dann würden auch prellungen vermieden werden können und nicht nur ein paar abschürfungen.

wieso sind eigentlich die tore im fussball nicht mit weichplatik ummantelt? mein gott, wenn sich da jemand den kopf stößt ...

ich persönlich bin eher bereit mit dem risiko eines kantentreffers zu spielen, als bei jedem kantentreffer diskutierne zu müssen, ob der drauf war oder nicht.

grüße

kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.06.2005, 13:14
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.033
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Ich weiss es nicht ob man die Kanten abrunden müsste um Verletzungsgefahr zu sinken?

Vielleicht mit einen Trapezformigen-Gummiprofil? Wobei die längste Seite an den Tisch befestigt.
Wenn so ein Gummiprofil um ca 1 mm unter der oberen Tischfläche (Tischkante) aufgeklebt wird - stört das Spiel nicht. Hilft sogar die problematische Kantenbälle die von der Seite kommen klarer zu erkennen ob sie an der Tischkante gespielt wurden oder an der Seite der Platte. Es würde reichen wenn dieses Profil nur 5 mm nach aussen geht. Sinkt das Verletzungsgefahr (weil man nicht böse an der Tischkante bei kurzen Bällen hängen bleibt und weil die Tischecken nicht mehr so scharf werden.)
Also so ein Profil befindet sich "rum um den Tisch" und vergrössert und verkleinert die Spielfläche NICHT, weil ca. 1 mm tiefer.
Die Spielfläche bleibt wie bis jetzt.
Dürfte nicht teuer sein und würde evtl. Verletzungen vermeiden.

Das nur als eine "Überlegung" zum oberen Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte! robi biswas Bezirk Ulm 1 12.06.2005 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77