Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: TT Umfrage: Entschärfte Tischkanten 2.5...3mm?
Ja! Das ist für neue Platten sinnvoll! 9 14,29%
Nein! Die Platten sollen so bleiben! 46 73,02%
Hä? Isch mir so ziemlich wurschtegal! 8 12,70%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2005, 14:42
robi biswas robi biswas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Beimerstetten
Beiträge: 8
robi biswas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Hallo TT Sportler,

was haltet Ihr von folgendem Vorschlag zu den TT-Sportgeräten:

Gefahr
==========
Gerade bei Netzbällen kommt es vor, dass die angesetzte Handbewegung so korrigiert wird, dass man/frau mit dem Schläger oder der Hand an die Plattenkante schlägt. Mir hats mal bei nem Turnier im 10. Spiel den Nagel zerstört, warum, sei mal dahingestellt.

Abhilfe
==========
Beim Fussball (die Tore) und auch in anderen Sportarten sind Sportgeräte entschärft worden. Für unser TT würde das heissen:

Bei neuen Platten werden Plattenkanten und Ecken mit einem Radius von ca. 2.5 bis 3mm versehen. Kantenbälle sind daran erkennbar, ob der Ball umgelenkt wird bzw. wegspringt. Verletzungen wären so glimpflicher bzw. seltener - obwohl das Tempo der Sportart durch die Weiterentwicklung des Schlägerrückimpulses zugenommen hat oder immer noch zunimmt.

Das hat keinen Einfluss auf das Spiel!

Abwegige Idee? Beim DTTB verwies man mich an den ITTF, und dort ist man wohl träge - wie bei vielen Sportfunktionären...

Welche Erfahrungen habt Ihr

Grüsse aus Beimerstetten,
Euer Robi Biswas
TSV Westerstetten: TT
TSV Beimerstetten: Badminton

www.biswas.de
Mess- und Prüfsoftware - LabVIEW Applikationen
Region: Stuttgart - Ulm - München

Geändert von robi biswas (12.06.2005 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2005, 14:45
Benutzerbild von Robo
Robo Robo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 42
Beiträge: 1.232
Robo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Ganz tolle Idee :-( Der nächste kommt auf die Idee mit Schaumstoff Bällen zu spielen. Hast du dir mal darüber Gedanken gemacht, was der ganze Spass kosten würde?
__________________
www.ttc-olympiamh.de
Die Hölle von Olympia gibt es jetzt auch Auswärts

Geändert von Robo (12.06.2005 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2005, 14:58
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von Robo
Hast du dir mal darüber Gedankken gemacht, was der ganze Spass kosten würde?

Das könnte scih kaum ein Verein leisten.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2005, 15:03
robi biswas robi biswas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Beimerstetten
Beiträge: 8
robi biswas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Hi Robo!

es kostet bei neuen Platten vielleicht 1...1.5% mehr, dafür erfüllt es moderne Anforderungen. Das hat NIX mit Irrwitz zu tun.

Wenn erst einmal bei Verletzungen berechtigte Schadenersatzforderungen Erfolg haben, dann wird es teurer für den Verband.

In der Praxis heisst das: Neue Platten nur noch entschärft. Für eine Übergangszeit von ca. 10...15 Jahren dürfen auch noch aus Kostengründen die alten weiterverwendet werden. Damit bleibt genügend Zeit für alle.

Wo bleibt jetzt noch Dein Gegenargument????

Grüsse,
Robi Biswas

Devise: Logisch und fair muss sich eine Gesellschaft permanent weiterentwickeln!

www.biswas.de

Geändert von robi biswas (12.06.2005 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2005, 15:05
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von robi biswas
In der Praxis heisst das: Neue Platten nur noch entschärft. Für eine Übergangszeit von ca. 10...15 Jahren dürfen auch noch aus Kostengründen die alten weiterverwendet werden. Damit bleibt genügend Zeit für alle.

Wo bleibt jetzt noch Dein Gegenargument????
Und in der Übergangszeit soll mit 2 verschiedenen Plattentypen gespielt werde oder wie?
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2005, 15:10
robi biswas robi biswas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Beimerstetten
Beiträge: 8
robi biswas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Klar!

Du spielst ja auch in verschiedenen Hallen - bei verschiedenen Lichtverhältnissen, und vor allem bei unterschiedlichen Böden!!

Da merkst Du beim Spiel die Veränderung praktisch nicht - nur bei
möglichen Verletzungen fährst Du eben besser.

Das hat kein Einfluss auf das Spiel!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2005, 15:18
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von robi biswas
Klar!

Du spielst ja auch in verschiedenen Hallen - bei verschiedenen Lichtverhältnissen, und vor allem bei unterschiedlichen Böden!!

Da merkst Du beim Spiel die Veränderung praktisch nicht - nur bei
möglichen Verletzungen fährst Du eben besser.

Das hat kein Einfluss auf das Spiel!

Denke ich schon.

Also meiner Meinung nach ist ein Kantenball lange noch kein verlorener Ball. Trainierst du auf Tischen mit eckigen Kanten und musst beim Spiel auf einem Tisch mit abgerundeten Kanten spielen, kannst du Kantenbälle im Prinzip abhaken. Somit hat die Heimmannschaft einen erheblichen Vorteil.

Außerdem wenn du von einer Übergangszeit von 10 bis 15 Jahren sprichst: Viele (vorallem kleine) Vereine spielen aus finanziellen Aspekten auf Tischen die wesentlich älter sind als nur 10-15 Jahre.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2005, 15:25
robi biswas robi biswas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Beimerstetten
Beiträge: 8
robi biswas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Hi Markus,

Die Kantenbälle kannst Du eh nicht trainieren, es sei denn, Du bist ein Künstler!
Ausserdem springen die Bälle fast gleichartig weg, nur die Auftrefffläche am Ball ist dann grösser. TT-Beläge (Plattenkante)und im Einzelfall auch die Bälle werden geschont!

Sag mal ehrlich: franzt Dein neuer TT-Belag nicht auch manchmal aus, weil Du an die Kante kommst? Ergo: Kostenersparnis!

Grüsse,
Robi Biswas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2005, 15:34
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Zitat:
Zitat von robi biswas
Hi Markus,

Die Kantenbälle kannst Du eh nicht trainieren, es sei denn, Du bist ein Künstler!
Ausserdem springen die Bälle fast gleichartig weg, nur die Auftrefffläche am Ball ist dann grösser.
Es geht darum ob man Kantenbälle noch zurückspielen kann oder nicht...

Zitat:
Zitat von robi biswas
Sag mal ehrlich: franzt Dein neuer TT-Belag nicht auch manchmal aus, weil Du an die Kante kommst? Ergo: Kostenersparnis!
Ich denke das kann man nicht in Relation zu mehreren tausend Euro an Anschaffungskosten für neue Tische sehen.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.06.2005, 16:20
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte!

Das schöne an unserem Sport ist doch, daß es mit einer Platte auf Beinen und einem Sperrholz-Schäger schon getan ist. Wenn man jetzt anfängt, "Hightech" zur Pflicht zu machen, geht viel von dem Flair verloren.

Wegen der Kosten ist dieser Vorschlag aber sowieso hinfällig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT Sportgerät - entschärfte Kanten? Ja bitte! robi biswas Bezirk Ulm 1 12.06.2005 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77