|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
ich finde es auch manchmal komisch, wenn ein sehr schöner punkt gespielt wird, und am ende leicht netz berührt - dann fange ich an zu klatschen, und die anderen gucken mich dumm an - wieso soll ich einen schönen punkt nicht beklatschen der sowieso so enden würde, egal ob der ball knapp netz berührt hat oder nicht?!
|
#32
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Es kommt auch so ein bisschen darauf an, in welcher Liga man sich befindet. In der Bundesliga kann man ja eigentlich fast immer klatschen, weil die Ballwechsel auch trotz Netzbälle meisten noch gut waren. In den unteren Amateurligen ist eben das Niveau nicht so hoch, dass man auch Netzbälle beklatschen kann. Und wenn da schon ein richtig guter Ballwechsel mit einem leichten Netzroller beendet wurde, wird der auch durchaus beklatscht. Bei tödlichen Kantenbällen gibt es selbst in der Bundesliga von den Zuschauern nur ein "Oooohhhh!".
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Da gibts nix abzuschaffen. Wo es nicht vorgeschrieben ist, kann man auch nix abschaffen! Entschuldigungen sind immer nur 'good will' und eine rein freiwillige und persönliche Geste. Wenn einige eine Entschuldigung einfordern, dann mag das einen Eindruck erwecken, als 'müsste' man sich entschuldigen, dem ist aber mitnichten so. Das einzige was man an einer ausbleibenden Entschuldigung intepretieren könnte, wäre eine persönliche menschliche Schwäche. Wem das Entschuldigen lästig ist, solle es mit sich selbst abmachen, es zu unterlassen oder nicht und muss dann auch mit der Reaktion seiner Umwelt leben.
Bitte immer alle daran denken, die Bälle um die es geht, sind reguläre Kanten und Netzbälle und bei der heute üblichen Präzision, kann man darauf abzielen die Kante zu treffen (bei erhötem eigenem Risiko). Wenn man sich also einbildet, der Gegner würde absichtlich auf die Kante spielen, so sollte man immer bedenken das hier auch ein eigener Vorteil innewohnt. Im anderen Fall ist es wirklich reiner (zugegebenermassen warscheinlicher) Zufall und weil dies so ist, wird sich dies nach statistischen Gesetzen alles ausmitteln, also jeder bekommt mal ein paar Netzroller, diese sind nicht ungecht oder gewollt sondern........neutraler Zufall. Soviel dazu....viel Aufhebens um eine Trivialität. Gruss an alle Netzrollies ![]() |
#34
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
Meine Trainingspartner haben von der Serbischen Superliga(also erste Liga) bis zu der Jugendklasse gereicht(es waren allerdings bessere Jugendliche, alle bis zu den TOP 30 in ihren Altersklassen. Auch eine Spielerin, die letztes Jahr bei den Jugendeuropa Meisterschaften mit gespielt hat, war dabei) Und die Einstellung fand ich Klasse: Keiner hat sich selbt über viele Kantenbälle und Netzroller des anderen geärgert. Und sich allerdings auch selbst nur in den seltensten Fällen entschuldigt. ich hab mich dann mit einem darüber unterhalten und er meinte, dass die Bälle schließlich regulär zustande gekommen sind, warum sollte man sich dafür entschuldigen? Er kennt Alexander Karakasevic sehr gut, hat am Donnerstag noch eine Trainingseinheit von ihm auf Video aufgenommen, und auch der meint: Ewiges Entschuldigen selbst bei kleinen Netz- und Kantenbällen sind was typisch deutsches! |
#35
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Das ist doch mal eine schöne deutsche Tugend!
![]() |
#36
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Finde ich gar nicht. Weil es kommen zwei entscheidende Punkte hinzu:
1.) Hierzulande erwartet man eine Entschuldigung, kommt sie nicht, meckert man. 2.) Hierzulande regt man sich über übermäßig viele KLantenbälle auf anstatt sie als gegebenen Spielbestandteil hinzunehmen. Und ich wette darauf, dass die Leute, die so sehr auf ein "entschuldigung" oder "sorry" pochen, diejenigen sind, die sich am meisten aufregen.... |
#37
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Ich entschuldige mich auch nicht immer. Aber wenn z.B. eine Ballonabwehr auf die Kante fällt, muss ich doch mal "sorry" sagen.
Aber es gibt nur ganz wenige Leute, die eine Entschuldigung fordern. Wenn dies der Fall ist, solls mir auch recht sein. Dann wird sich eben entschuldigt. |
#38
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Ja klar nen Kantenball ist nen extrem genau getimter Schlag nen Netzroller nen extrem flacher Schlag. Also Präzision pur.
Ergo sollte man nicht entschuldigung sagen für seine Perfektion sondern eher : -Das war perfekte Hand Auge Koordination oder -Ich mußte jetzt mal nen sicheren Punkt spielen oder -da zahlt sich Training m,al wieder aus. o.ä. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#39
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
|
#40
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.