Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 28.06.2005, 16:59
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von ridethelightning
Da ändert er aber höstens seinen Absprungwinkel. Mit Mehrfachberührung hat das wohl nichts zu tun.
Aber klaro. Während der elastichen Verformung des Tischtennisballs wird eine gewisse Strecke auf dem dem Tisch zurückgelegt. Liegt dort ein ein Staubkorn oder ist der Tisch nicht 100% eben (selbst die glätteste Fläche besitzt eine Rauhigkeit) werden Teile des Balles angehoben und berühren den Tisch erneut. Natürlich ist das keine Doppelberührung im Sinne des Tischtennissports, aber wir wollte ja ganz pingelig sein.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 28.06.2005, 19:14
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von spinball
...wie z.B. der Netzroller, der sofort wieder auf die Hälfte zurückspringt, von wo er hergekommen ist!
Solange du schnell genug bist darfste den natürlich - auch auf der anderen Seite - nochmal schlagen, solange er noch nicht den Tisch wieder berührt hat.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.06.2005, 20:11
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von ridethelightning
Welche Reibung meinst du denn ?
Haftreibung, Rollreibung oder Gleitreibung.
Haftreibung
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.06.2005, 22:21
Pieden Pieden ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Mölln
Alter: 40
Beiträge: 155
Pieden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von Pinguin
Solange du schnell genug bist darfste den natürlich - auch auf der anderen Seite - nochmal schlagen, solange er noch nicht den Tisch wieder berührt hat.

das stimmt nicht du darfst auf der seite deines gegners nicht schlagen,
denn du musst über die Netzgarnitur oder um sie herum den ball auf die gegnerische Hälfte spielen.
wenn du den Ball aber erst auf der gegnerischen Hälfte spielst, ist es nicht mehr möglich über oder um die netzgarnitur zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 28.06.2005, 23:03
Mori Mori ist offline
Pseudoangreifer
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 87
Mori ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

Darüber gab es doch schonmal eine ellenlange Diskussion.
Am Ende kam heraus, dass es wohl doch erlaubt sei, den Ball noch auf der gegnerischen Seite zu spielen.
__________________
"Es ist nett wichtig zu sein, aber es ist wichtiger nett zu sein."
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 28.06.2005, 23:59
spinball spinball ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 331
spinball ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von Pinguin
Solange du schnell genug bist darfste den natürlich - auch auf der anderen Seite - nochmal schlagen, solange er noch nicht den Tisch wieder berührt hat.
Dass einer in einem wettkampfmäßigen Spiel schnell genug ist, einen Netzroller, der zurückspringt, auf der andern Hälfte noch irgendwie zu erwischen, habe ich noch nie beobachten können und befürchte, sowas auch leider nie zu sehen zu bekommen, weil das meiner Meinung nach unmöglich ist. Lasse mich aber gern von authentischen Augenzeugen eines besseren belehren ....
(Vielleicht ist es theoretisch dann möglich, wenn man bereits neben dem Tisch ganz nah beim Netz steht und deshalb auf Grund der geringen Entfernungen bei sehr guter Antizipation und Reaktion eine gewisse Chance hat. Wenn man aber hinter dem Tisch steht, halte ich es auch theoretisch für unmöglich.)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 29.06.2005, 00:15
Pieden Pieden ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Mölln
Alter: 40
Beiträge: 155
Pieden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

ich habs schon öfter gesehen

aber wenn es stimmt das man ihn so spielen darf, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Allerdings sollte dann mal die Regel umformuliert werden.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 29.06.2005, 00:24
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von Pieden
das stimmt nicht du darfst auf der seite deines gegners nicht schlagen, denn du musst über die Netzgarnitur oder um sie herum den ball auf die gegnerische Hälfte spielen.
Diese nahelegende Auslegung, die dem Wortlaut entspricht, stimmt leider nicht.

Hierzu steht meines Wissens auch ein Absatz in Gieseckes Schiedsrichter-1x1 in dem ausgeführt wird, dass diese Rückschlagvariante durchaus zulässig ist. Aus der früheren Formulierung der Regel hat sich dies explizit ergeben, die ITTF vertritt die Meinung, dass diese Auslegung - auch wenn sich der Regelwortlaut geändert hat - immer noch gültig ist.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 29.06.2005, 06:35
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

dass man auf der gegnerischen seite sehr wohl spielen darf, wurde nun wirklich schon in anderen threads erörtert (einfach suchfunktion benutzen). mich aber würde interessieren, ob es wirklich keine definition einer BERÜHRUNG (TOUCH) gibt.
ein spieler schlägt den ball, wenn er ihn mit dem schläger berührt...
korrekter rückschlag:...in das gegnerische feld springt oder es berührt...
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 29.06.2005, 08:44
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ball einrollen

Zitat:
Zitat von 40mmfan
dass man auf der gegnerischen seite sehr wohl spielen darf, wurde nun wirklich schon in anderen threads erörtert (einfach suchfunktion benutzen). mich aber würde interessieren, ob es wirklich keine definition einer BERÜHRUNG (TOUCH) gibt.
ein spieler schlägt den ball, wenn er ihn mit dem schläger berührt...
korrekter rückschlag:...in das gegnerische feld springt oder es berührt...
Ich glaube nicht, dass es die gibt.

Als Physiker würde ich eine Berührung so definieren, dass es einen bestimmten Druck zwischen Ball und Schläger bzw. Ball und Tisch geben muss. Durch diesen Druck erhält der Ball eine Richtungsänderung. Eine Berührung könnte man also daran erkennen, dass der Ball seine Flugrichtung ändert.
Wenn diese Änderung zu klein ist, sind wir wieder beim Grenzfall des Rollens ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufschlag mit Seitschnitt Schupfkönig Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 31 18.10.2007 23:20
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie Volkmar Adler Wettkampfhölzer 138 05.06.2003 16:33
Taktik während des Spiels Lolly Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 31 01.06.2002 18:24
40mm Ball in der Praxis: Erfahrungen aus 2 Wochen Trainingslager Earthwings allgemeines Tischtennis-Forum 7 01.08.2000 22:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77